
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Deutschland benötigt eine Bundesrahmengesetzgebung für Hitzeschutzmaßnahmen. Dafür hat sich der ehemalige Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR), Ferdinand Gerlach, ausgesprochen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) verbucht für das vergangene Jahr nach vorläufigem Jahresergebnis ein Plus in Höhe von rund 451,43 Millionen Euro. Den Einnahmen der GKV in Höhe von 289,3 Milliarden Euro standen Ausgaben in Höhe von 288,9 Milliarden Euro gegenüber. Das geht aus Daten des BKK Landesverbands Bayern sowie den offiziellen KV45-Daten des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) für das 1. bis 4. Quartal des vergangenen Jahres hervor, die heute vorgelegt worden sind.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will in den kommenden Monaten die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Deutschland als Forschungsstandort nicht weiter zurückfällt: Mit dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) sollen Zugang und Verknüpfung für die Forschung auf ein neues Niveau gehoben werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die heute vorgestellte Digitalstrategie des Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat ambivalente Reaktionen rund um die elektronische Patientenakte (ePA) und Datennutzungsfragen hervorgerufen. Während die Krankenkassen die Pläne grundsätzlich begrüßten, warnte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) davor, die ePA „überhastet“ anzustoßen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will der elektronischen Patientenakte (ePA) und der elektronischen Verordnung (E-Rezept) mit einem neuen Digitalgesetz zum Durchbruch verhelfen. Im Windschatten sollen auch die Telemedizin ausgebaut, die Arzneimittelsicherheit erhöht und Datenschützer entmachtet werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bei der Kindergrundsicherung liegt nach Ansicht von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) noch Arbeit vor der Ampelkoalition. Einem Konzept von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) zufolge kostet die Umsetzung etwa zwölf Milliarden Euro – Lindner kalkuliert hingegen bislang nur mit zusätzlichen Mitteln in einstelliger Milliardenhöhe.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Arbeitgeber wehren sich gegen die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Erhöhung der Beitragssätze zur Pflegeversicherung zum 1. Juli. Die Mehrheit der Versicherten und auch die Arbeitgeber würden damit finanziell stark belastet, heißt es in einer Stellungnahme der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) zu den Plänen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Wirtschaftsweise Martin Werding hat vor einem deutlichen Anstieg der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gewarnt. Die GKV stehe vor „historischen Beitragserhöhungen“, sagte Werding dem Handelsblatt. Alternativen seien der Einsatz zusätzlicher Steuermittel oder eine Kürzung der Ausgaben.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) sollte nach Ansicht des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV) ebenfalls Selbstbehalte oder ähnliche Modelle der Eigenbeteiligung einführen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant offenbar die vollständige Entmachtung der gemeinsamen Selbstverwaltung bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Aus der Gematik soll künftig eine bundeseigene Digitalagentur werden. Die Selbstverwaltung könnte dann keine Rolle mehr spielen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Kritik an den kürzlich vorgelegten Plänen für ein Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) äußern sowohl BKK Dachverband, AOK-Bundesverband als auch die Innungskrankenkassen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bonn – In der Debatte um eine Neuregelung der Suizidhilfe haben Fachleute den Bundestag vor einem Irrweg gewarnt. Gefragt sei ein klares Signal an die Gesellschaft, dass Suizide kein normaler Ausweg aus schweren körperlichen und psychischen Problemen werden dürften, mahnten der frühere Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio, die Medizinethikerin Christiane Woopen und der Palliativmediziner Lukas Radbruch gestern Abend bei einer Podiumsdiskussion im Bonner Münster.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Osnabrück – Jens Spahn, bis Herbst 2021 Bundesgesundheitsminister, hat heute keinen Zweifel daran gelassen, dass er einen wegen versuchten Betrugs angeklagten Ex-Unternehmer nie getroffen hat. Er könne sich weder an ein Gespräch noch an eine Begegnung mit dem Mann erinnern, sagte der CDU-Politiker in der Verhandlung im Landgericht Osnabrück.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Bei den unterschiedlichen Plänen für eine tiefgreifende Reform der Krankenhauslandschaft stehen die Zeichen zwischen dem Bund und Nordrhein-Westfalen (NRW) auf Konfrontation.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will den Arztvorbehalt für Influenzatests aufheben. Das sieht ein aktueller Referentenentwurf für eine dritte Verordnung zur Änderung der Medizinprodukte-Abgabeverordnung (MPAV) vor, der dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Ampelkoalition hat bei ihren Plänen zur Entbudgetierung der Kinder- und Jugendmedizin einen neuen Vorschlag vorgelegt. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zeigt sich damit unzufrieden, wie sie in einem Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) schreibt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Armut beeinflusst auch in Deutschland die Gesundheit Betroffener, deshalb muss weiter daran gearbeitet werden, die gesundheitlichen Chancen möglichst gleich zu verteilen. Das hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute im Rahmen des Kongresses Armut und Gesundheit betont.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Beim geplanten Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit arbeitet das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hausintern weiter an der Konzeptionierung. Dies sagte Ute Teichert, Leiterin der Abteilung Öffentliche Gesundheit im Ministerium, heute auf dem Kongresses Armut und Gesundheit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Meseberg – Die Kabinettsklausur der Ampelkoalition ist in Meseberg ohne größeren Streit zu Ende gegangen. Die Stimmung unter den Koalitionären von SPD, Grünen und FDP blieb wohl auch deswegen gut, weil schwierige Fragen nicht ausdiskutiert wurden. Zu den strittigen Themen gehören etwa Haushaltsfragen und die geplante Kindergrundsicherung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Medizinalcannabis sollte einem regulären Verfahren der Nutzenbewertung unterzogen werden. Dafür hat sich der Verband der Ersatzkassen (vdek) in einem neuen Positionspapier ausgesprochen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de