
POLITIK | Medienspiegel |
Diese Erkrankungen umfassen weltweit eine immense Krankheitslast, betonte der Sachverständige und Leiter des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM), Jürgen May.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Mit einer höheren Vergütung von Notärzten auf dem Land will der Bayerische Landkreistag die Versorgung in den Regionen verbessern. Diesen Vorschlag hat der Ausschuss für Recht und Bildung gestern in seiner jüngsten Sitzung erarbeitet.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI) hält eine Aufarbeitung der Coronapandemie für geboten. „Unbedingt“ müsse es eine solche Analyse geben, sagte Lothar Wieler heute in einem Interview der Wochenzeitung Die Zeit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat nach einer Auswertung von abgeschlossenen Projekten zwei von ihnen als vielversprechend für die Regelversorgung eingestuft – eines für Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) und eines zur sozialmedizinischen Nachsorge für Kinder und Jugendliche, die an schweren chronischen Schmerzen leiden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Dresden – Das Sozialministerium Sachsen fördert erstmals die Gewinnung von 150 ausländischen Fachkräften für die Pflege. Bereits im Frühjahr sollen die ersten Pflegefachkräfte kommen, überwiegend aus Brasilien. Sie machen dort derzeit noch einen Deutschkurs, schon begleitet von den künftigen Arbeitgebern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Nach der massiven Überforderung zu Beginn der Coronakrise sind die bayerischen Gesundheitsämter nach Einschätzung des zuständigen Ministeriums derzeit gut aufgestellt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mit dem Wegfall der Maskenpflicht in Bus und Bahn wird sie in der Regel auch am Arbeitsplatz nicht mehr gelten: Die Bundesregierung beschloss heute neben dem Ende der Vorgabe für Fernzüge und -busse auch das vorzeitige Ende der Coronaarbeitsschutzverordnung zum 2. Februar.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat gemeinsame Initiativen mit anderen Ländern zur Eindämmung von Medikamentenengpässen angekündigt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bei der Überführung der Coronaschutzimpfungen in die Regelversorgung in Arztpraxen und Apotheken hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Tempo angemahnt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das EU-Portals „Clinical Trials Information System“ (CTIS) steht weiter wegen technischer Probleme in der Kritik. Die Bundesregierung hat deshalb die EU-Kommission gebeten, vorsorglich eine mögliche Verlängerung der Übergabefrist zu prüfen, wie aus der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag hervorgeht.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Deutschland sollte seine weltweit wichtige Rolle als Geber für humanitäre Hilfen stärker nutzen, um weitere Mittel einzuwerben und strukturelle Verbesserungen zu erreichen. Das forderten Sachverständige bei einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Bundestages.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Bislang vorliegende Daten erlauben noch keine Aussagen zu Nutzen, Schädlichkeit oder Unwirksamkeit einer Thrombektomie mittels eines Disc-Retrievers bei akuter Lungenembolie.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Nordrhein-Westfalen (NRW) wird auch in diesem Jahr die hausärztliche Versorgung in ländlichen Regionen fördern – im Rahmen des Hausarztaktionsprogramms stehen dafür rund 2,5 Millionen Euro zur Verfügung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Im Rahmen der Krankenhausreform dürfe eine Finanzierungsreform nicht auf den derzeitigen „Strukturen von Fehl- und Überversorgung“ aufbauen. Dies mahnte heute Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbands der Ersatzkassen (vdek), an. „Bevor wir über Vorhaltefinanzierung aller 1.700 Krankenhäuser reden, sollten erst bedarfsgerechte Strukturen geschaffen werden“, forderte Elsner.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Stuttgart – Trotz des Wegfalls aller Coronabeschränkungen pocht Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) weiterhin auf rechtliche Eingriffsmöglichkeiten der Länder für kritische Pandemielagen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – An der Universität Jena sollen voraussichtlich ab dem Wintersemester 2024/25 sechs Prozent der Medizinstudienplätze für Bewerber reserviert werden, die sich vorab zu einer mindestens zehnjährigen Hausarzttätigkeit in einer Ärztemangelregion in Thüringen verpflichten. Das sieht ein Gesetzentwurf des Gesundheitsministeriums vor, den Ministerin Heike Werner (Linke) heute in Erfurt vorstellte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Wiesbaden – Hessen will landesweit ein einheitliches Telenotarztsystem einführen. Wie das Sozialministerium erklärte, werden seit Anfang 2022 in mehreren Arbeitsgruppen die technischen sowie organisatorischen Rahmenbedingungen mit Fachleuten beraten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Magdeburg/Halle – In Sachsen-Anhalt entsteht ein neues Landeskompetenzzentrum Demenz. Das Modellprojekt soll landesweit die Versorgungsstrukturen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige ausweiten und verbessern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die morbiditätsbedingte Gesamtvergütung (MGV) wird für dieses Jahr um 49 Millionen Euro aufgestockt. Ziel ist es, mit dem zusätzlichen Geld die Versorgung von Kindern kurzfristig finanziell besser zu vergüten – auch rückwirkend. Darauf haben sich heute GKV-Spitzenverband und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) verständigt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) dringt darauf, dass der Bund weitere Schritte gegen Engpässe bei der Medikamentenversorgung unternimmt. Das teilte das Landesministerium in Potsdam mit.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de