• POLITIK

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

München – Patienten mit Demenz sollen in Bayerns Kliniken laut Gesundheitsministerium künftig besser versorgt werden können. Zum 1. April soll die „Koordinierungsstelle Bayern Demenz im Krankenhaus“ (KBDiK) starten, wie Minister Klaus Holetschek (CSU) gestern in München mitteilte.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bislang ist in keinem Bundesland eine Einigung bezüglich der künftigen Vergütung von Coronaim­pfungen erzielt worden. Dies zeigen Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung (SZ).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich offen für eine von der FDP und Union geforderte Enquetekommission zur Aufarbeitung der Coronapolitik gezeigt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Hamburg – Der koalitionsinterne Streit über die geplante Kindergrundsicherung geht weiter. FDP-Vize Johannes Vogel griff Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) scharf an.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Nürnberg – Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) und die Vorstandschefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, haben gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege geworben.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Potsdam – Die Hilfe für Patienten mit Long COVID soll in Brandenburg nach dem Willen des Landtags ver­bessert werden. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte heute in Potsdam dafür, dass die Landesregierung darauf hinwirkt, in Berlin und Brandenburg Angebote zur Verbindung von Forschung und Versorgung zu schaffen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die geplante bundesweite Krankenhausreform soll sich stärker an der bereits geplanten Reform der Krankenhauslandschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) orientieren. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute nach der dritten Bund-Länder-Runde zur Erarbeitung einer Reform an.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen stellt sich gegen zentrale Vorhaben der geplanten Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG). Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) plant unter anderem eine zeitliche Begrenzung der Qualifizierungsbefristung in der Postdoc-Phase auf drei Jahre – was Nachwuchswissenschaftler aus Sicht der Allianz eher behindern als fördern würde.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Hannover – Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi sieht den Bund in der Pflicht, die Krankenhäuser schnell finanziell zu unterstützen. Bundesweit stehe den Kliniken das Wasser bis zum Hals, sagte der SPD-Politiker heute. Steigende Kosten und der Fachkräftemangel machten es den Trägern von Tag zu Tag schwerer, den Betrieb aufrechtzuerhalten.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Für das kommende Jahr 2024 erwartet die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) eine deutlich ge­rin­gere Finanzierungslücke als für dieses Jahr prognostiziert worden ist. Das betonte die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Doris Pfeiffer, gestern bei der Sitzung des GKV-Verwaltungsrates.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Gesundheitsdaten werden für die medizinische Forschung immer noch viel zu wenig genutzt. Dabei wäre ihre Verwendung teilweise bereits rechtlich erlaubt und im Sinne des Patientenwohls sogar geboten. In diesem Punkt waren sich gestern Abend die Teilnehmenden des öffentlichen Forums Bioethik des Deutschen Ethikrates zum Thema „Patientenorientierte Datennutzung“ einig.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die in der Altenpflege stark zunehmende Leiharbeit eindämmen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Wiesbaden – Die SPD-Landtagsfraktion hat mehr Investitionen in die hessischen Krankenhäuser gefordert.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die umgehende Einführung einer GOÄ-Inflations- und Energiekostenausgleichspauschale fordert der PVS-Verband. Dies sei angesichts der vorläufig festgefahrenen Verhandlungen rund um eine Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und gleichzeitig erheblich gestiegener Kosten für den Praxisbetrieb notwendig.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Universitätsklinika, kommunale Großkrankenhäuser und Betriebskrankenkassen fordern alle an der Krankenhausreform Beteiligten zur konstruktiven Zusammenarbeit auf.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bei der Diskussion um Arztpraxen, die von Investoren gekauft werden, spricht sich der Spitzen­verband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) für einen Handlungsrahmen aus, welcher für medizinische Versorgungszentren (MVZ) aber auch für Einzel- oder Gemeinschaftspraxen und auch Berufsausübungsgemeinschaften gilt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Kiel – Schleswig-Holsteins Geburtskliniken erhalten finanzielle Hilfen des Bundes in Höhe von rund 4,1 Millionen Euro. Dies gab heute Gesundheitsstaatssekretär Oliver Grundei im Sozialausschuss des Landtages bekannt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Potsdam – Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) will sich für eine schnellere Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse im Gesundheits- und Pflegebereich einsetzen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Coronaimpfungen in Deutschland sollen zu Ostern in die reguläre Gesundheitsversorgung übergehen. Dabei sollen auch vom 8. April an Impfungen auf breiterer Front kostenlos möglich sein, wie aus einem Verordnungsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hervorgeht.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Schutzimpfungen gegen Grippe und COVID-19 in Apotheken haben sich aus Sicht des Bundesgesund­heitsministeriums (BMG) bewährt und werden künftig einen zunehmenden Teil der Regelversorgung stellen. Das erklärte BMG-Staatssekretärin Sabine Dittmar heute in Berlin.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner