• Versicherungsthemen

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Haftungsrisiken, unklare Reformklauseln, streitige Dienstleistungsverträge und sensible Leberschutzthemen machen sichtbar, wie eng fachliche Verantwortung und wirtschaftliche Stabilität in Apotheken verbunden sind.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Psychische Leistungsfälle in kleinen Teams, Streit um Kammerbeiträge zwischen Umsatz und Rohertrag, warnende Signale aus einem östlichen Flächenland und erste H5N5-Infektionen beim Menschen zeigen, wie eng Stabilität, Solidarität und Seuchenvorsorge verbunden sind.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die aktuelle Lage reicht von provokanten Fragen zur Rentabilität teurer Behandlungen in späten Lebensjahren über ein deutliches Signal aus einem nordöstlichen Bundesland gegen politischen Stillstand beim Fixum bis hin zu Kassen, die die elektronische Akte als Herzstück einer datenbasierten Versorgung beanspruchen. Gleichzeitig vertrauen viele Menschen bereits auf Auskünfte von Chatbots, stellen ärztliche Empfehlungen infrage und erwarten einfache Zugänge zur digitalen Akte, während Datenschutz, Verantwortungsfragen und technische Stabilität noch im Aufbau sind.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Diskussion, ab wann teure Medikamente, Operationen und komplexe Behandlungen bei älteren Menschen enden sollen, zwingt Betriebe dazu, ihre Rolle zwischen medizinischer Empfehlung, Versicherungsentscheidungen und praktischer Beratung neu zu definieren und klare Prozesse für Risikoabsicherung, Kommunikation und Teamkultur zu etablieren.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Beratung zu Arzneimitteln, lückenhafte Strukturen und unpassende Deckungssummen können im Ernstfall aus einem einzelnen Fehler eine wirtschaftliche und reputative Zerreißprobe für den Apothekenbetrieb machen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Psychische Ausfälle in kleinen Teams, umstrittene Beitragsmaßstäbe, eindringliche Standortwarnungen und die erste bekannte H5N5-Infektion beim Menschen zeigen, wie eng Personalbelastung, Wirtschaftsdruck, Versorgungsstrukturen und Infektionsrisiken im Apothekenumfeld zusammenhängen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Vier aktuelle Entwicklungen stehen im Fokus: kurze Videos aus dem Versorgungsalltag, eine Kosmetikmarke zwischen Kettenregal und Beratung, deutliche Kritik an Reformplänen mit Folgen für freie Berufe und eine Umfrage, die die Lücke zwischen Rauchstopp-Vorsätzen und tatsächlicher Motivation offenlegt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Rechtsschutz mit Quotenvorrecht, ein vertrauenssensibler Apothekendialog mit der CDU, ein viral gegangener Notdienst auf TikTok und die stillen Risiken von Hormoncremes sowie Fentanyl-Pflastern zeigen, wie eng finanzielle, politische, digitale und pharmakologische Risiken in Apotheken verwoben sind.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Quotenvorrecht schützt Selbstbehalte im Rechtsschutz und verhindert, dass Erstattungen komplett beim Versicherer landen, während der Betrieb seinen Eigenanteil dauerhaft mitträgt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Luxusjacke mit Materialfehler, Reinigungsurteil aus München, Haftungsfolgen für Betriebsabläufe und Versicherungslogik in Dienstleistungsbetrieben.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Wie sich ein Reinigungsurteil, die Beratung bei oralen Tumortherapien, neue Kryptografie- und Sicherheitsvorgaben für ePA und TI sowie mikrobiombasierte L-Dopa-Konzepte gemeinsam auf Haftung, Beratungstiefe und Zukunftsplanung in Betrieben auswirken.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein aktuelles Urteil bestätigt, dass Versicherer bei anerkannten Fällen der Berufsunfähigkeit nur dann Leistungen einstellen dürfen, wenn eine eindeutige gesundheitliche Verbesserung durch belastbare medizinische Fakten nachgewiesen wird, was für Betriebe und Versicherte große Sicherheit schafft.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Wenn Gerichte die Beweislast in der Berufsunfähigkeit klar beim Versicherer verorten, Reformpläne ohne verlässliche Honorarlinie diskutiert werden, GLP-1-Therapien überraschende Effekte auf das Trinkverhalten zeigen und das Raynaud-Syndrom als Beispiel unterschätzter Gefäßreaktionen in den Fokus rückt, entsteht für Betriebe ein komplexes Umfeld, in dem juristische Positionen, wirtschaftliche Tragfähigkeit und fachliche Beratungskompetenz gleichzeitig über Stabilität und Versorgungsqualität entscheiden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Wenn sinkende Apothekenzahlen politisch kaum als Versorgungsproblem gelten, unspezifische Fixumzusagen unter Beitragsvorbehalt stehen, Detailregeln wie Teilmengenabrechnungen neue Retaxrisiken schaffen und gleichzeitig Gerichte Versandmodelle sowie Taxierungsgrundsätze neu vermessen, entsteht ein Umfeld, in dem jeder Betrieb seine ökonomische, juristische und organisatorische Risikolage neu bestimmen muss.
weiterlesen...

st ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Wenn politische Gesprächsangebote ohne klare Honorarperspektiven bleiben, die Telematikinfrastruktur ganze Betriebe zeitweise vom E-Rezept trennt und Zahlungsdienstleister reguläre Cannabisrezepturen als Risiko einstufen, entsteht eine Versorgungsrealität, in der betriebliche Stabilität von Entscheidungen abhängt, die weit außerhalb des eigenen HV-Tischs getroffen werden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Wenn Kassen Kritik an der Kostenverteilung ignorieren, Gipfel das Fixum nur benennen statt lösen, ein Paxlovid-Verfahren das Compliance-Risiko sichtbar macht und Long Covid eine Forschungsallianz erhält, verschiebt sich das Risikoprofil von Versorgungsbetrieben spürbar.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Wenn immer mehr hochpreisige Therapien auf eine alternde Bevölkerung, begrenzte Gesundheitsbudgets und starre Erstattungsmechanismen treffen, entscheiden zukünftige Modelle der Nutzenbewertung darüber, wie Innovation finanziert wird, wie fair der Zugang bleibt und welche finanziellen Risiken Versorgungseinrichtungen tragen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Zwischen eng gefassten Krankheitsdefinitionen in speziellen Vorsorgeprodukten, branchenspezifischen Risikoprofilen im Kartenzahlungsverkehr, einem mehrtägigen Ausfall der Telematikinfrastruktur und der Einführung einer neuartigen Therapie für eine chronische Lungenkrankheit entsteht eine Versorgungsrealität, in der finanzielle Absicherung, Zahlungsfähigkeit, digitale Resilienz und Arzneimittelinnovation gemeinsam über Belastung und Stabilität von Teams und Patientinnen entscheiden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die aktuellen Verluste in mehreren Versorgungswerken machen deutlich, dass Apothekenbetreiber ihre Altersvorsorge neu bewerten müssen, da spekulative Investments, intransparente Strukturen und sinkende Ertragsaussichten des eigenen Betriebs eine doppelte Verwundbarkeit erzeugen und eine breitere Vorsorgearchitektur notwendig wird.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Zwischen drohenden Abschreibungen in berufsständischen Versorgungseinrichtungen, politisch sichtbaren Betriebsschließungen, der Einführung einer hormonfreien Menopausentherapie und der globalen Ausbreitung hochverarbeiteter Lebensmittel entsteht eine Versorgungsrealität, in der Apotheken gleichzeitig Altersvorsorge, wirtschaftlichen Druck, Therapieoptionen und Präventionsaufgaben in ihren Entscheidungen berücksichtigen müssen.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 13879 Artikel
>>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner