
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Entbudgetierung von niedergelassenen Kinder- und Jugendmedizinern und Hausärzten würde zusammen rund 112,4 Millionen Euro kosten. Das geht aus einer aktuellen Hochrechnung des Spitzenverbands Fachärzte Deutschland (Spifa) hervor, die dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Härtefallfonds wird nach Einschätzung der Grünen nicht ausreichen, um Krankenhäuser vor der Insolvenz zu retten. Die Lage der Kliniken sei jetzt schon dramatisch, sagte der zuständige Grünenpolitiker Armin Grau dem Spiegel.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Hannover – Bei der Krankenhausreform will Niedersachsens neuer Gesundheitsminister Andreas Philippi das Wohl der Patienten in den Mittelpunkt stellen und weniger die Gewinnorientierung von Kliniken. Das System der rein gewinnorientierten Krankenhäuser solle in den Hintergrund rücken, sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Hannover.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Wiesbaden – Mit der Gründung des neuen hessischen Landesgesundheitsamts sollen Gesundheitsdaten gezielter gesammelt und aufbereitet werden. „Wir wollen stärker dafür sorgen, dass die Gesundheitsdaten, die uns vorliegen, auch qualitätsgesichert verwendet werden können“, sagte Sozialminister Kai Klose (Grüne) in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mehr als 81.000 drogenabhängige Patienten sind nach Angaben des Sucht- und Drogenbeauftragten der Bundesregierung in Behandlung mit ärztlich verschriebenen Ersatzmitteln. „Das ist gut, aber der Bedarf ist noch viel größer“, sagte Burkhard Blienert heute in Berlin aus Anlass der Vorstellung des Berichts zum sogenannten Substitutionsregister.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Rund 52 Millionen Versicherte sowie Rentnerinnen und Rentner können bei der Sozialwahl bis zum 31. Mai die Sozialparlamente in Deutschland bestimmen. Mit der Sozialwahl wird aus Sicht der Verantwortlichen Neuland betreten, wie der Bundeswahlbeauftragte, der langjährige CDU-Abgeordnete Peter Weiß heute sagte. Denn Geschlechterquoten und der geplante Modellversuch für eine Onlinewahlmöglichkeit seien „zwei Innovationen“ der Sozialwahl 2023.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Stuttgart – Eine neue Kampagne „The Ländarzt – werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg“ soll Jugendliche nach dem Abitur bewegen, sich über die Landarztquote um einen Studienplatz in Baden-Württemberg zu bewerben. „Manche Vorstellung vom klassischen Landarzt ist längst Schnee von gestern. Wir suchen engagierte Menschen, die das Berufsbild der modernen Hausärztin und des modernen Hausarztes prägen wollen“, sagte der Gesundheitsminister des Landes, Manne Lucha (Grüne).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) hat anlässlich des Weltkrebstages vorgestern dazu aufgerufen, Untersuchungen zur Früherkennung von Tumorerkrankungen in Anspruch zu nehmen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich in München über die Sanitätsausbildung der Bundeswehr informiert. In der Sanitätsakademie wurde ihm heute unter anderem die Bergung eines verletzten Soldaten vorgeführt. Sanitäter demonstrierten an einer Puppe im Kampfanzug mit abgerissenem Bein die Erstversorgung und den Transport in ein gepanzertes Sanitätsfahrzeug vom Typ Boxer.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Vor dem morgigen „Safer Internet Day“ hat Brandenburgs Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet aufgerufen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Erwachsene mit einem fortgeschrittenen Brustkrebs können von einer Behandlung mit dem Antikörperwirkstoffkonjugat Trastuzumab-Deruxtecan profitieren. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) sieht in bestimmten Anwendungsgebieten insgesamt einen beträchtlichen Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung plant keine Anreize für Ärzte, damit diese sich aktiv an der Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezepts) beteiligen. Das geht aus der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) auf eine parlamentarische Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag hervor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Dresden – In Sachsen gelten ab heute keine landesweiten Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus mehr. Damit entfällt auch die Isolationspflicht im Fall einer Erkrankung. Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) appellierte schon zuvor an die Eigenverantwortung und Rücksichtnahme der Menschen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundeswehreinsatz in Mali im Rahmen der Friedensmission der Vereinten Nationen (UN) hat in den vergangenen fünf Jahren zu einem deutlichen Anstieg psychischer Erkrankungen bei der Truppe geführt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage des AfD-Abgeordneten René Springer hervor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Weniger Ansteckungen, mildere Verläufe und breite Bevölkerungsimmunität: Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat das Coronarisiko von hoch auf moderat herabgestuft.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die gestrigen Aussagen des GKV-Spitzenverbandes zur Personalsituation in den psychiatrischen Krankenhäusern zieht Kritik der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach sich. Die DKG relativierte die Vorwürfe, wonach die psychiatrischen Krankenhäuser Mindestpersonalvorgaben in großer Zahl unterschritten hätten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Seit 20 Jahren wird die Koordinierungsstelle für alle Patientenorganisationen bei der BAG Selbsthilfe über Projektmittel durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gefördert. Nun hat das Haus von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) den Geldhahn zugedreht. Für das laufende Jahr gibt es bereits keine Mittel mehr, wie jetzt bekannt wurde.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat Fehler bei der Bekämpfung der Coronapandemie bemängelt. Es habe etwa bei der Reduzierung von Kontakten einen falschen Schwerpunkt gegeben, sagte er gestern Abend im ZDF-„heute journal“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Einen „Pakt“ für den Bereich Public Health forderte heute Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), im Rahmen eines Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Genf – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die volle Unterstützung Deutschlands für den geplanten Pandemievertrag zugesichert.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de