
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesforschungsministerium will die Digitalisierung im Gesundheitswesen stärker fördern. „Daten helfen heilen“, sagte Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP). Deshalb werde die Digitalisierung in der Gesundheitsforschung mit weiteren 200 Millionen Euro gefördert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), hat der Hilfsorganisation Anonyme Alkoholiker (AA) zum 70. Jahrestag ihres Bestehens gratuliert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die deutschen Amtsärzte fordern für alle Einreisenden aus China eine einheitliche Coronatestpflicht in der Europäischen Union. Bei einer explosionsartigen Ausbreitung wie derzeit in China müsse man damit rechnen, dass das Virus mutiere, sagte Johannes Nießen, Vorsitzender des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD), den Zeitungen der Funke Mediengruppe heute. Deswegen müsse man vorbereitet sein.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Osnabrück – Vor ersten Beratungen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern über die Krankenhausreform hat der Marburger Bund „mehr Mut“ gefordert. Das Fallpauschalensystem habe zu verheerenden Fehlentwicklungen geführt und müsse deshalb komplett abgeschafft werden, sagte die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft, Susanne Johna, heute der Neuen Osnabrücker Zeitung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die CSU im Bundestag fordert die Bundesregierung zu Sofortmaßnahmen gegen die Notsituation in den Kinderkliniken und bei der Arzneimittelversorgung auf.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In der Diskussion um eine gesündere Ernährung machen Verbraucherschützer Druck für Beschränkungen bei der Werbung gezielt an Kinder. „Beim Marketing für sogenannte Kinderlebensmittel muss sich dringend etwas ändern“, sagte die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Ramona Pop.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Marburger Bund (MB) und der Verband leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte (VLK) hat die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Ländern dazu aufgefordert, Insolvenzen von Krankenhäusern durch finanzielle Hilfen zu verhindern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der GKV-Spitzenverband erwartet für 2023 eine „insgesamt eine stabile Finanzsituation“ der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Aber „in den Jahren danach wird die Lage heikel“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich bestürzt über die Angriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht gezeigt. Der Kanzler und die gesamte Bundesregierung verurteilten die „teils massiven“ Übergriffe auf Einsatzkräfte und auch auf Journalisten „auf das Schärfste“, sagte Vizeregierungssprecherin Christiane Hoffmann heute.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Bayern verlangt vom Bund im Zuge der geplanten Krankenhausreform mehr Mitsprache der Länder bei der Neuorganisation der Klinikfinanzierung. „Krankenhausplanung ist Ländersache. Wir erwarten, dass wir engmaschig einbezogen und vor allem auch gehört werden“, sagte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) der Augsburger Allgemeinen (Montag).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Vorsitzende des Ethikrats, Alena Buyx, hält einen Teil der Kritik an den staatlichen Maßnahmen gegen die Coronapandemie für unredlich. Sie persönlich habe „kein Problem damit, um Entschuldigung zu bitten dafür, dass wir vom Ethikrat die Jungen nicht genug in den Fokus genommen haben“, sagt Buyx Zeit online in einem Interview. Gleichzeitig beobachte sie ein unstillbares Bedürfnis, nach Schuldigen zu suchen. Buyx.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält Testpflichten bei Einreisen aus China aktuell für „noch nicht notwendig“. Als zentrale Maßnahme werde aber ein engmaschiges „Variantenmonitoring“ an den europäischen Flughäfen vorbereitet, sagte der SPD-Politiker heute in Berlin. „Darüber hinaus halte ich es für sehr wichtig, dass Europa hier koordiniert reagiert“, sagte Lauterbach.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich für die Einrichtung einer zentralen deutschen Spezialklinik zur Behandlung schwerstkranker Kinder ausgesprochen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – Die Thüringer CDU drängt die Landesregierung, die im Landeshaushalt 2023 reservierten Gelder für den Erhalt von Geburtsstationen in Thüringen rasch einzusetzen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Angesichts der dramatischen Situation in vielen Krankenhäusern schlägt der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen eine Reform der Notfallstrukturen vor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Mainz – Mit der Erhöhung der Zahl der Medizinstudienplätze um 15 Prozent auf 450 pro Jahr hat Rheinland-Pfalz nach den Worten von Gesundheitsminister Clemens Hoch den Nachholbedarf erfüllt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke fordert eine bundesweite Regelung für ein mögliches Ende der Coronaschutzmaßnahmen. „Wenn es zutrifft, was Herr Drosten und viele andere Fachleute sagen, scheint es sinnvoll, dass wir bald auf alle Maßnahmen verzichten können“, sagte der SPD-Politiker.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Kiel – Mit dem Jahreswechsel sinkt die Zahl der Coronaimpfstellen in Schleswig-Holstein von fünfzehn auf sieben. Bis zum 31. März sollen die Zentren in Kiel, Flensburg, Lübeck, Neumünster, Husum (Kreis Nordfriesland), Prisdorf (Kreis Pinneberg) und Schwarzenbek (Kreis Herzogtum Lauenburg) die niedergelassenen Ärzte beim Impfen gegen das Coronavirus unterstützen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die aktuelle Coronawelle in China stellt aus Sicht der Bundesregierung alleine noch keinen Grund für neue Einreisebeschränkungen dar. „Wir behalten die Situation sehr aufmerksam im Blick“, sagte ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) heute auf Anfrage.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nach dem Vorstoß aus dem Gesundheitsministerium (BMG) gegen den Aufkauf von Arztpraxen durch Investoren hat die Bundesärztekammer (BÄK) vor überstürztem Handeln gewarnt. „Wir müssen das differenziert betrachten“, sagte Kammerpräsident Klaus Reinhardt dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/heute).
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de