
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Der Markt zeigt moderat steigende Prämien mit deutlicher Spreizung. Haftpflicht ist standardisiert, Teil- und Vollkasko differenzieren über Bausteine. Transparente Tabellen erleichtern nachvollziehbare Entscheidungen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Beitragsentwicklung 2026: Moderater Anstieg des Zusatzbeitrags, Dämpfung durch Zuschüsse und Reserven, spürbare Kassen-Spreizung. Planung beruht auf transparenten Verfahren und klaren Zeitpunkten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Nach E-Scooter-Unfällen ordnet ein Berliner Urteil die Rollen: Direktanspruch, aktive Ermittlung durch Versicherer, Fahrerdaten als zweckgebundene Auskunft. Klärung verlagert sich nach vorn, Entscheidungen folgen dokumentierten Spuren.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Eigenbedarf kann auch bei Umbau und späterem Verkauf tragen, wenn die Eigennutzung ernsthaft, vernünftig, nachvollziehbar ist. Plausibilität entsteht durch Bau- und Zeitpläne, Genehmigungen und stringente Dispositionen; vorgeschobene Motive fallen in der Einzelfallprüfung auf.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Im BU-Antrag zählt der Fragenkatalog: § 19 VVG verlagert die Pflicht auf konkret gestellte Gesundheitsfragen. Eine spontane Anzeigeobliegenheit bleibt, wenn überhaupt, engste Ausnahme bei offenkundiger Gefahrerheblichkeit. Der Maßstab verbindet Textform, Evidenz und Vertragsbezug.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
GKV→PKV erscheint weniger als Statussprung, mehr als Lebenszyklus-Entscheidung. Altersbeiträge, Gesundheitsprüfung, Selbstbehalte und Tarifbindung strukturieren die Abwägung. Produkttransparenz zu Preiszeitpfaden, Wechselrechten und Leistungsdefinitionen reduziert die Distanz zwischen Anspruch und Erfahrung.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Reiserücktritt zahlt nur bei Unvermeidbarkeit. Der Maßstab „Puffer und Sorgfalt“ überträgt sich auf Apotheken: Daten vor Bewegung, Spur statt Anekdote, definierte Rückruffenster, terminierte Bereitlegung, dokumentierter Wiederanlauf.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Geballte BU-Nachzahlung erhöht die Steuer durch Progression. Bei Verzug des Versicherers ist der Mehrbetrag ersatzfähig. Anspruch früh per Feststellung sichern, Höhe später exakt per Differenzrechnung beziffern.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Das LSG Baden-Württemberg stellt klar: Eine Begleitperson bei medizinischen Gutachten mindert die Aussagekraft nicht per se. Maßgeblich sind saubere Dokumentation, klare Rollen und eine nachvollziehbare Brücke von Befund zu Bewertung.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Eine Kopie eines Testaments begründet das Erbrecht nur ausnahmsweise. Entscheidend sind Original, Unterschrift und stimmige Beweise zur Errichtung. Der Fall zeigt, wo Zweifel bleiben und warum das Original die Regel ist.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Anerkannte Krankheit, konkrete Tätigkeit: BU bei Alkoholsucht wird über Funktionsgrenzen, Tätigkeitsprofil, Befunde und klare Prüfkriterien entschieden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Warentest filtert – die Entscheidung fällt in Klauseln: Elementarschutz inkl. Rückstau, sinnvolle SB, „gleitender Neuwert“ mit Unterversicherungsverzicht, klare Kostenblöcke und Technik (PV, WP) ausdrücklich versichert. Plus: erste Stunde im Schaden professionell organisieren.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Der BGH stellt klar: Überfälliger TÜV allein verhindert keinen Anspruch auf Mietwagenkosten – Versicherer müssen zahlen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Der OGH entschied: Versicherer dürfen Leistungen für Geschlechtsumwandlungen nicht pauschal ausschließen. Klauseln gelten als diskriminierend, Betroffene erhalten Anspruch auf medizinisch notwendige Behandlung.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein Unfallopfer klagte voreilig gegen die Kfz-Haftpflicht, doch das Gericht wies die Klage mangels Aktivlegitimation ab. Der Fall zeigt, wie riskant falsche Schritte sind und warum Formstrenge und richtige Adressierung im Versicherungsrecht über Erfolg oder Niederlage entscheiden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
LG Lübeck bestätigt: Unfallmanipulation kann allein durch Indizien belegt werden. Der Fall liefert praxisnahe Lehren für Prävention und Dokumentation.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein OLG-Beschluss zeigt, wie Sonderrechte im Einsatz Überholverbote überlagern, warum Linksabbieger meist haften und welche Praxisregeln Kollisionen verhindern.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wie der Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung strategisch vorbereitet wird – mit allen Hürden, Chancen und Fallstricken.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
OLG Schleswig stellt klar: Einsatzfahrzeuge dürfen trotz Überholverbot überholen, wenn Blaulicht/Horn aktiv sind. Linksabbieger müssen doppelt Rückschau halten und freie Bahn schaffen – bei Verstoß Alleinhaftung; Betriebsgefahr des Einsatzwagens tritt zurück.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Entlastung der Verwaltung gilt als Formalie, kann aber teure Folgen für Wohnungseigentümergemeinschaften haben. So schützen Sie Ihre Rechte wirksam.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de