
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Kassenpatienten müssen nach einem Medienbericht auch im kommenden Jahr mit höheren Beiträgen rechnen. Wie das Handelsblatt aus Krankenkassenkreisen berichtete, erwarten die Versicherungen einen Anstieg um 0,2 oder sogar 0,3 Prozentpunkte beim kassenabhängigen Zusatzbeitrag. Auch das Bundesgesundheitsministerium stelle sich bereits auf eine erneute Beitragserhöhung ein.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die geplante Pflegereform mit Entlastungen für Pflegebedürftige und Beitragsanhebungen verteidigt. Die Pflegeversicherung brauche mehr Geld und damit würden nun 6,6 Milliarden Euro im Jahr zusätzlich zur Verfügung gestellt, sagte der SPD-Politiker bei der Einbringung des Entwurfs heute im Bundestag.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Krankenkassendienstleister Bitmarck ist von einem Hackerangriff betroffen. Das hat Auswirkungen auf diverse Krankenkassen, wie zum Beispiel die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse, die hkk – Handelskrankenkasse und die Mobile BKK. Bitmarck ist Dienstleister für weitere Kassen wie etwa die DAK-Gesundheit, die KKH und weitere. Ob alle Krankenkassen betroffen sind, ist unklar.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will das Konzept für die geplante Krankenhausreform offenbar später als geplant vorstellen. Der Vorschlag werde nicht wie angekündigt bis Ende April vorliegen, teilte ein Sprecher des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) dem Internetportal t-online mit. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran. Die neuen Vorschläge liegen in Kürze vor.“
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Damit die elektronische Patientenakte (ePA) bald „zum Fliegen“ komme, sollen die Ärzte verpflichtet werden, diese zu befüllen. Das sagte die Abteilungsleiterin für Digitalisierung und Innovation im Bundesgesundheitsministerium (BMG), Susanne Ozegowski, heute bei der Messe für die digitale Gesundheitsversorgung DMEA.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Welche Datenschutzstandards beim Zugang zu Gesundheitsanwendungen künftig gelten sollten, bleibt zwischen einigen Hauptakteuren umstritten. Der Bundesdatenschutzbeauftragte (BfDI) Ulrich Kelber und der Chef der Gematik, Markus Leyck Dieken, machten gestern auf einer Diskussionsveranstaltung auf der Messe für die digitale Gesundheitsversorgung DMEA ihre unterschiedlichen Auffassungen deutlich.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bis zum Jahr 2030 wird der Digitalisierungsgrad der Arztpraxen flächendeckend weit genug fortgeschritten sein, um Patienten digital unterstützte Versorgungspfade anbieten zu können. Diese Prognose gab heute Jakob Scholz, Abteilungsleiter eHealth bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), im Rahmen der Messe für digitale Gesundheitsversorgung DMEA ab.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Digitale Gesundheitsanwendungen, wie die elektronische Patientenakte (ePA), werden nur Erfolg haben, wenn alle Beteiligten von dessen Nutzen überzeugt sind. Darin waren sich die Teilnehmer einer Diskussionsrunde auf der Messe für die digitale Gesundheitsversorgung DMEA gestern einig.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In der Ampelkoalition machen SPD und Grüne Druck für Nachbesserungen bei den geplanten Entlastungen für Pflegebedürftige.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) wächst. Es gibt regional aber weiter sehr große Unterschiede. Das teilte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) auf Grundlage eines Zwischenberichts zum Stand der ASV mit. Das Papier ist für das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) erstellt worden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die SPD-Fraktion geht davon aus, dass der Bund für die geplante Kindergrundsicherung mindestens drei Milliarden Euro zusätzlich geben muss. Bisher seien etwa durch Erhöhungen des Kindergelds und der Regelsätze beim Bürgergeld schon Hilfen von sieben Milliarden Euro beschlossen worden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Der erste Untersuchungsausschuss des Brandenburger Landtags zur Krisenpolitik der Landesregierung in der Coronapandemie könnte bald beendet werden. Das Verfassungsgericht hat sieben Klagen von AfD-Landtagsabgeordneten auf Fortsetzung der Beweisaufnahme abgewiesen oder als unzulässig verworfen, wie das Gericht heute mitteilte (Az VfGBbg 30/22).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Spekulationen um den Chefposten bei der für die Digitalisierung im Gesundheitswesen zuständige Gematik: Einem Medienbericht zufolge solle der Chef, Markus Leyck Dieken, demnächst abgelöst werden. Der Bericht wurde nicht nur im politischen Umfeld dementiert, auch Leyck Dieken selbst erklärte, er habe „das vollste Vertrauen des Ministers."
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Was muss Deutschland aus der Coronapandemie lernen und wie gut wäre man auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Diese Frage diskutierten Forschende des Forschungsnetzes Zoonotische Infektionskrankheiten bei einer Veranstaltung in Berlin am vergangenen Freitag.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert fordert stärkere Werbebeschränkungen für Alkohol, Tabak und Glücksspiele.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Zweieinhalb Monate nach der Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus steht die künftige schwarz-rote Koalition in der Hauptstadt. Nach der SPD billigte gestern auch die CDU auf einem Parteitag den gemeinsamen Koalitionsvertrag.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der deutsche Gesundheitssektor ist Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zufolge gefährdet. Insbesondere Unternehmen, die im Bereich Pharma und Gesundheit forschen und Medikamente entwickeln, verlassen derzeit das Land. Das betonte Lauterbach heute bei der Vorstellung einer Zwischenbilanz der Digitalvorhaben der Ampelkoalition.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin/Köln – Die COVID-19-Impfung soll als Standardimpfung in die jährlich aktualisierten allgemeinen Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) aufgenommen werden. Das empfiehlt die STIKO in einem neuen Beschluss, der heute in das Stellungnahmeverfahren geht.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat vor einer riskanten Ausbreitung unregulierter medizinischer Angebote im Netz gewarnt, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mit einer bundesweiten Aufklärungskampagne will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Akzeptanz für die elektronische Patientenakte (ePA) steigern. Das sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de