
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Antibiotika für Kinder zu bekommen, wird auch für Kliniken in Deutschland immer schwieriger. Es sei ein „Alarmsignal“, wenn Antibiotika oder Krebsmedikamente in Deutschland plötzlich nicht mehr flächendeckend vorhanden seien, sagte der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Magdeburg – Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) hat die Krankenhäuser im Land dazu aufgerufen, stärker zu kooperieren. „Die Kliniken werden stärker zusammenarbeiten müssen. Kleinere Häuser werden kompliziertere Fälle abgeben müssen“, sagte die SPD-Politikerin der Magdeburger Volksstimme. Das komme aber nicht unerwartet, viele Kliniken hätten sich bereits auf den Weg gemacht.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Als Konsequenz aus den umstrittenen Maskendeals während der Coronapandemie fordern SPD, Grüne und FDP eine Antikorruptionsoffensive und eine Transparenzoffensive in der bayerischen Staatsregierung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen braucht es eine stärkere Definition des Zielbildes, in welche Richtung das System gesteuert werden sollte. Das betonte Jochen Werner, ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Essen, heute beim Digitalforum Gesundheit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Legalisierung von Cannabis ist eines der Themen, das sich die Ampelkoalition für die bestehende Legislatur auf die Agenda gesetzt hat. Die ursprünglichen Pläne hat die Europäische Kommission bereits kritisch bewertet. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) muss nun in einem Gesetz nachbessern, damit die neue Drogenpolitik Bestand haben kann.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Im Falle einer neuen Pandemie ließe sich mithilfe der mRNA-Technologie innerhalb von zwei bis drei Monaten Millionen Dosen eines neuen Impfstoffs ausgerichtet auf einen neuen Infektionserreger bereitstellen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Angesichts der anhaltenden Engpässe bei der Arzneimittelversorgung machen die Länder Druck auf den Bund und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) steht nach eigenen Angaben mittlerweile rund um die Uhr unter Personenschutz. „Wenn ich privat unterwegs bin, zum Beispiel essen gehe, dann kommt vorher mein Personenschützer“, sagte er in einem einem Interview mit Zeit Online.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Union verlangt von der Bundesregierung mehr Einsatz für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Das hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe heute anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung angemahnt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die vom Bundeskabinett beschlossene milliardenschwere Auszahlung von Energiehilfen an Krankenhäuser steht in der Kritik. Die Linke im Bundestag sieht eine Verschwendung von Steuermitteln.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Ohne die geplante Reform würde sich das Defizit der Pflegeversicherung in diesem Jahr auf 2,4 Milliarden Euro belaufen. Dies berichten die Zeitungen der Mediengruppe Bayern heute unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung muss bei ihrer geplanten Krankenhausreform mehr als bisher die Kooperationsmöglichkeiten von Vertragsärzten und Krankenhäusern verbessern. Das fordern der Bundesverband der Belegärzte und Belegkrankenhäuser (BdB) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) in einem heute veröffentlichten gemeinsamen Positionspapier.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Notfallversorgung sollte dringend reformiert werden. Insbesondere müssten Strukturen bundeseinheitlicher gestaltet werden und der Bund sollte deshalb stärker in die Steuerung eingreifen. Das betonten Experten heute bei einer Rettungsdienstkonferenz der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Insbesondere standardisierte, strukturierte und zentrale Leitstellen würden in dieser Hinsicht künftig benötigt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nach einem Cyberangriff auf den Krankenkassendienstleister Bitmarck müssen sich betroffene Krankenkassen weiter auf Einschränkungen einstellen. Das teilte das Unternehmen heute in einem „Update“ mit. Es sei „derzeit“ noch kein Ende der Störungen in Sicht, heißt es darin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Patientinnen mit fortgeschrittenem HER2-low-Brustkrebs können von einer Behandlung mit dem Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Trastuzumab-Deruxtecan profitieren. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) sieht teils einen beträchtlichen, teils einen erheblichen Zusatznutzen der Behandlung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hatte in der vergangenen Woche einen Versorgungsmangel für bestimmte Kinderarzneimittel festgestellt. Bei den Lockerungen geht es etwa um die Einfuhr von Produkten, die in Deutschland nicht zugelassen oder registriert sind. Nun reagieren immer mehr Bundesländer, heute Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Gemeinsam mit den Krankenkassen und weiteren Partnern will die Landesregierung in Brandenburg Kindern und Jugendlichen mit psychischen und anderen gesundheitlichen Beschwerden den Zugang zu Behandlung und Beratung erleichtern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Verkauf sogenannter Edibles, also THC-haltiger Lebensmittel, solle auch im Falle einer Legalisierung von Cannabis als Genussmittel verboten bleiben. Diesen Schluss zieht das Bundesgesundheitsministerium (BMG) aus den nun vorgelegten Ergebnissen der von ihm in Auftrag gegebenen Studie „Effekte einer Cannabislegalisierung (ECaLe)“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (bvkj) warnt vor einem gravierenden Mangel an Medikamenten für Kinder im Herbst und Winter. „Wir werden wieder in eine Versorgungsnot geraten, die noch schlimmer werden könnte als zuletzt“, sagte Verbandspräsident Thomas Fischbach der Neuen Osnabrücker Zeitung vom Samstag.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Angesichts des Medikamentenmangels setzt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf einen zügigen Beschluss des von der Ampel auf den Weg gebrachten Gesetzes zur Bekämpfung der Arzneimittellieferengpässe.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de