• POLITIK

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Unzureichende Arbeitsbedingungen, mangelhafte Finanzierung und ungenügende Ausbildungsangebote prägen das Berufsbild der Hebamme. Um gegenzusteuern, müsse die Regierung schnellstmöglich neue Leit­planken einziehen, forderte die CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Nachgang eines Fraktionsfachgesprächs zur Zu­kunft der Geburtshilfe in Deutschland.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundesregierung hat sich auf weitere Grundzüge eines neuen Staatsbürgerschaftsrechts mit leichteren Einbürgerungen geeinigt. Ausdrücklich davon ausgeschlossen sein sollen Menschen, die aus antisemitischen, rassis­tischen, fremdenfeindlichen oder sonstigen menschenverachtenden Beweggründen Straftaten begangen haben.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Stuttgart – Nach dem Ende der Coronapandemie hat das Land seine Bücher geöffnet und einen Überblick über die milliardenschweren Ausgaben im Kampf gegen das Virus gegeben.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Apotheken erhalten ab sofort für eine Impfung gegen das Coronavirus eine Vergütung von 15 Euro. Fallen bestimmte Mehraufwände weg, sind es zehn Euro. Das hat die Schiedsstelle entschieden, nachdem die Verhandlun­gen zwischen dem Deutschen Apothekerverband (DAV) und dem GKV-Spitzenverband (GKV) Ende März dieses Jahres geschei­tert waren.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Implantateregister Deutschland hat die ersten Daten zu Brustimplantaten aus Krankenhäusern erhal­ten. Damit sei der Probebetrieb aufgenommen worden, teilte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) heute mit. Technisch ist das Register bereits seit dem 31. März dieses Jahres betriebsbereit.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Frankfurt am Main – Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Organspenden und Transplantationen in Deutschland zurückgegangen. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) analysiert in ihrem neuen Jahresbericht die Gründe.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat den großen Wert der Betreuung von Pflegebedürftigen in den Familien zu Hause hervorgehoben. „Die Pflege durch Angehörige ist nicht der billige Pflegedienst“, sagte der SPD-Politiker beim Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK in Berlin.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich zuversichtlich gezeigt, was die geplante Kranken­hausreform angeht. Es handele sich um eine Reform, bei der „Bund und Länder zusammenarbeiten“, sagte er dem Deutschen Ärzteblatt gestern am Rande der Eröffnung des 127. Deutschen Ärztetags.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Essen – Bei der Vermittlung von Gesundheitskompetenz in Schulen könnten die USA als Vorbild dienen. Das hat Bun­desgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt am Rande der Eröffnung des 127. Deutschen Ärztetags in Essen erklärt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Köln – Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat den Kenntnisstand bei der Myalgischen Enzephalo­myelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) gesichtet, die Vor- und Nachteile zweier Therapien bewertet, Handlungsempfehlungen vorgelegt und eine vierteilige Gesundheits­information entwickelt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Krankenhäuser sollen ab dem 1. August dieses Jahres tagesstationäre Behandlungen abrechnen können. GKV-Spitzenverband und Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) einigten sich auf Fachebene auf eine entsprechende Abrechnungsvereinbarung, wie ein DKG-Sprecher dem Deutschen Ärzte­blatt mitteilte.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Es braucht mehr geschlechterspezifische Forschung und Versorgung in Deutschland. Das erklärten heute Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Forschung beim Fachforum Innovative Gesundheitswirtschaft des Grünen Wirtschaftsdialog (GWD).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Ambulant oder stationär tätige Ärzte können Zweitmeinungen erbringen und abrechnen, wenn sie dazu eine entsprechende Genehmigung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) besitzen. Diese Möglichkeit besteht seit Ende 2018 zu mittlerweile neun Indikationen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Ergebnisse der drei Versorgungsforschungsprojekte „Projekt WirtMed“, „Projekt PMS Kids“ und „Projekt PsychCare“ können nach Auffassung des Innovations­ausschusses beim Gemeinsamen Bundes­ausschuss die Versorgung verbessern. Das teilte das Gremium gestern mit.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

München – Bayern will die Leiharbeit in der Pflege begrenzen. Dazu startet der Freistaat eine Bundesrats­initiative. Das hat der Ministerrat heute in München beschlossen. Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) teilte danach mit, die Bundesregierung müsse regeln, dass Leiharbeitskräfte nicht besser behandelt würden als das Stammpersonal.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Erforschung der Krankheit Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) steht weiterhin im Fokus von Wissenschaft und Politik. Einerseits gilt es, den Ursachen auf die Spur zu kommen, nicht zu­letzt, um effektive Therapien entwickeln zu können. Andererseits geht es auch darum, aktuell vorhandene Versor­gungsoptionen zu überprüfen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Nagasaki/Berlin – Die sieben führenden Industriestaaten (G7) wollen die Forschung zu länger anhaltenden Beein­trächtigungen nach Coronainfektionen voranbringen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bezüglich der geplanten Hybrid-DRG sollte es zunächst einen überschaubaren Katalog mit insbeson­dere hochfrequenten Leistungen von überwiegend geringer Komplexität geben. Das könnten ein paar Hundert Leistungen zu Anfang sein, erklärte Michael Weber, Präsident des Verbands der leitenden Krankenhausärzte Deutschlands (VLK) vergangene Woche auf einer Online-Veranstaltung des Zentralinstituts für die kassen­ärztli­che Versorgung in Deutschland (Zi).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hält die Verschiebung des Haushaltsentwurfs für 2024 durch Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) für unproblematisch.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Gronau – Ärzte des Kreises Borken im Münsterland haben zusammen mit Kommunalpolitikern Bedenken zur geplan­ten Krankenhausreform in Deutschland zusammengefasst. „Aufgrund der angestrebten Reduktion der Krankenhaus­bettenkapazitäten wird es zu einer Erhöhung der Anforderungen an den ambulanten Sektor kommen“, heißt es darin.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner