
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Eine 1:1-Umsetzung der Vorschläge der Regierungskommission für eine Krankenhausreform hätte eine enorme Umgestaltung der Krankenhauslandschaft zur Folge. Das ergab eine Analyse des Forschungsinstituts Institute for Health Care Business (hcb) in Kooperation mit Vebeto, die die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) in Auftrag gegeben hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Regierungskommission Krankenhaus hat heute zwei neue Konzepte für die künftige Notfallversorgung in Deutschland empfohlen. Die Reaktionen darauf fallen unterschiedlich aus.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung will die Notfallversorgung reformieren. Künftig sollen Patienten im Notfall durch neue Leitstellen und Notfallzentren versorgt werden. Das sehen Empfehlungen der Regierungskommission Krankenhaus vor, die der Koordinator der Runde, Tom Bschor heute gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgestellt hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Nationale Normenkotrollrat (NKR) kritisiert die Bundesregierung für Versäumnisse bei der Digitalisierung der Verwaltung. Gesetze seien oft nicht praxistauglich – was auch daran liege, dass die Ministerien bei Gesetzesvorhaben die betroffenen zu wenig einbinden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bonn – Die Monopolkommission hat sich bei der Debatte um die Krankenhausfinanzierung in einem Policy Brief dagegen ausgesprochen, den Kliniken Vorhaltepauschalen ohne Blick auf die regionalen Besonderheiten zu gewähren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Wiesbaden – Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) macht sich für einen Arzneimittelgipfel stark. „Die Knappheit bei Medikamenten für Kinder war ein Warnschuss“, erklärte der Regierungschef heute in Wiesbaden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vor „Umdeutungen“ bei der Bewertung von Coronaschutzmaßnahmen gewarnt. Deutschland sei jetzt technisch viel besser für mögliche nächste Pandemien gerüstet, machte der SPD-Politiker im Spiegel deutlich.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat erneut Fehler bei der Bekämpfung der Coronapandemie kritisiert. „Was Schwachsinn gewesen ist, wenn ich so frei sprechen darf, sind diese Regeln draußen“, sagte Lauterbach in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Im vergangenen Jahr sind 656 Pflegekräfte im Ausland angeworben und durch die Bundesagentur für Arbeit nach Deutschland vermittelt worden. Das berichten die Sender RTL und ntv, die sich auf eine Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Unionsfraktion berufen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung hat eine Studie zu den Auswirkungen des textbasierten Dialogsystems ChatGPT auf Bildung und Forschung in Auftrag gegeben.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Wunstorf – Die Bundesregierung hat der Türkei weitere Hilfslieferungen für die Opfer im Erdbebengebiet zugesagt. „Wir stehen an der Seite der Türkei“, sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser heute am Militärflughafen Wunstorf bei Hannover, den sie gemeinsam mit Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (beide SPD) besuchte. Von Wunstorf aus werden tonnenweise Hilfsgüter mit Transportflugzeugen der Luftwaffe in die Türkei geflogen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Die Krankenhäuser in Brandenburg erhalten in diesem Jahr zusätzlich 95 Millionen Euro aus dem „Brandenburg-Paket“. Auf Antrag des Gesundheitsministeriums hat der Landtagsausschuss für Haushalt und Finanzen gestern das „Sonderförderprogramm Krisenbewältigung der Krankenhäuser“ bewilligt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Krankenhäuser haben grundlegende Anforderungen der nationalen Demenzstrategie in ihren Krankenhäusern umgesetzt. Darauf hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit Verweis auf eine Analyse des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) hingewiesen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die akademische Pflegeausbildung bleibt hinter ihren Möglichkeiten zurück. Ein Hauptproblem ist nach wie vor die ungeklärte Finanzierung der Studierenden sowie der Einrichtungen für die Praxisphasen des Studiums.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Ampelkoalition hat sich auf die Fahnen geschrieben, Cannabis in Deutschland zu legalisieren. Ob das mit der Europäischen Union (EU) zu machen ist, ist noch unklar. Die Union im Bundestag, die gegen die Legalisierung ist, sieht darin auch Probleme für die Patientenversorgung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In der Debatte um die Streichung des Paragrafen 218 aus dem Strafgesetzbuch, der Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellt, hat Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) vor übereilten „Vorfestlegungen“ gewarnt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erwartet wachsende Herausforderungen für das Versorgungssystem durch eine deutliche Zunahme von Krebserkrankungen und Demenz. Bei beidem gebe es derzeit keine guten Wege der Vorbeugung, sagte der SPD-Politiker gestern bei der Konferenz „Europe 2023“ der Zeit-Verlagsgruppe.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Im Kampf gegen weltweit zunehmende Antibiotikaresistenzen will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Vergütung von Arzneimitteln reformieren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Stuttgart – Die von Bund und Ländern vorgeschlagene bundesweite Umgestaltung der Krankenhauslandschaft könnte nach Ansicht der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) viele Krankenhäuser im Südwesten in ihrer Existenz gefährden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Im Streit um die Vermittlung von Krankentransporten in der Hauptstadt ist eine Lösung in Sicht. „Die Krankenkassen haben die grundsätzliche Bereitschaft zur Finanzierung des Personals zur Vermittlung von Krankentransporten signalisiert“, erklärte Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) gestern nach einem Runden Tisch.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de