
POLITIK | Medienspiegel |
Frankfurt/Berlin – Die IG Metall hat eine „Radikal-Reform“ für die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung verlangt. Die Politik doktere seit Jahren am kränkelnden System ohne Therapieplan herum, erklärte das IG-Metall-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban in Frankfurt auch mit Blick auf wohl durchschnittlich leicht steigende Zusatzbeiträge zum neuen Jahr.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In der Debatte um den weiteren Umgang mit dem Coronavirus hat CDU-Generalsekretär Mario Czaja die Bundesregierung zu einer Aufhebung aller Pandemiemaßnahmen aufgefordert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – CDU-Generalsekretär Mario Czaja hat angesichts von überfüllten Kinderpraxen und Knappheit bei Fieber- oder Hustensäften für Kinder eine konzertierte Aktion der Politik verlangt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Für den engagierten Einsatz dankte Brandenburgs Sozial- und Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher allen Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten sowie dem gesamten medizinischen Personal.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat eine neue Version seiner „Allgemeinen Methoden“ vorgestellt. Darin legt das Institut dar, mit welchen wissenschaftlichen Instrumenten es seine Gutachten erstellt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich indirekt gegen ein sofortiges Ende der verbliebenen Coronamaßnahmen ausgesprochen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Arztbefunde, Röntgenbilder, Medikamentenlisten: Seit zwei Jahren gibt es die elektronische Patientenakte (ePA), mit der Versicherte Gesundheitsdaten parat haben können – abrufbar am Smartphone. Doch die Nachfrage hält sich in engen Grenzen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Mainz – Gesundheitsminister Clemens Hoch setzt sich für Long-COVID-Anlaufstellen in Rheinland-Pfalz ein.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In der Debatte über die Zukunft der Corona-Eindämmungsmaßnahmen warnt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor vorschnellen Entscheidungen. „Jetzt überstürzt alle Maßnahmen fallen zu lassen, würde aus meiner Sicht wenig Sinn machen“, sagte er gestern Abend im „heute journal“ des ZDF.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Vorstand des GKV-Spitzenverbandes, Gernot Kiefer, hat Milliardenlöcher in der gesetzlichen Pflegeversicherung angeprangert. Zum Jahresende werde ein Defizit von 2,2 Milliarden Euro auflaufen, sagte Kiefer dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/heute).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Heidelberg – Eine interdisziplinäre Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fordert, Behandlungsdaten effektiver für die Forschung und die Versorgung zu nutzen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Berliner Virologe Christian Drosten hält die Coronapandemie für beendet und spricht von einem Übergang zu einer endemischen Lage. „Nach meiner Einschätzung ist damit die Pandemie vorbei“, sagte er dem Tagesspiegel. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) forderte daraufhin ein Ende der verbliebenen Corona-Schutzmaßnahmen – erhält aber Widerspruch von den Koalitionspartnern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin/Stuttgart – Zum Jahresbeginn 2023 wechselt turnusgemäß das Vorsitzland bei der Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK): So übernimmt ab dem 1. Januar Baden-Württemberg den Vorsitz der Länderminister von Sachsen-Anhalt, die im Jahr 2022 zuständig waren. Mit Manne Lucha (Grüne) übernimmt damit ein langjähriger Gesundheitsminister eines großen Bundeslandes die Länderkoordination.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Kliniken in Deutschland dürften nach Einschätzung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) im kommenden Jahr von einer Pleitewelle erfasst werden. „Die schon vor einigen Monaten prognostizierte Insolvenzwelle rollt jetzt an“, sagte der Vorstandsvorsitzende Gerald Gaß. Die Politik habe den Zeitpunkt, an dem sich die Welle aufhalten lässt, schon fast verpasst.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will per Gesetz verbieten, dass Finanzinvestoren Arztpraxen übernehmen. „Ich schiebe einen Regel davor, dass Investoren mit absoluter Profitgier Arztpraxen aufkaufen“, kündigte Lauterbach in der Bild am Sonntag an. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Spitzenverband) sowie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) reagierten positiv auf den Vorstoß.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Aus medizinischen und pharmazeutischen Fachverbänden kommen Forderungen nach einer geschlechtsneutralen Formulierung für den gesetzlichen Pflichttext bei der Arzneimittelwerbung. Die bislang rein männliche Formulierung „passt nicht mehr in die Zeit“, sagte der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND). Er wies darauf hin, dass es mittlerweile etwa ebenso viele Ärztinnen wie Ärzte gebe.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Mit einem neuen Monitoringprogramm will Bayern den Fachkräftemangel in der Geburtshilfe reduzieren oder sogar verhindern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) plädiert für Korrekturen im deutschen Infektionsschutzgesetz. Es habe sich in den vergangenen Monaten gezeigt, dass die Zuständigkeiten von Ländern und Kommunen klarer geregelt und ihr Spielraum erhöht werden müsse, sagte Ramelow der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Magdeburg – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass Arzneimittel wieder vermehrt in Europa produziert werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will derzeit stark strapazierte Krankenhäuser von Verwaltungsaufwand entlasten. „Hohe Krankenstände und eine beispiellose Infektionswelle setzen vor allem Kinderkliniken unter Druck“, sagte der SPD-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND, heute). Daher solle neben finanzieller Hilfe das Personal von zusätzlichem Bürokratieaufwand spürbar entlastet werden.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de