Hauptmenü
XXXXX-Apotheken-News: XXX ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der Tagesüberblick bündelt die weite Auslegung einer Bodenbelagsklausel, zentrale Fragen zu Erbfolge und Steuer, Chancen und Risiken von Eigenmarken sowie die Perspektive eines oralen Wirkansatzes in der Lipidtherapie zu einem Bild verknüpfter Entscheidungen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der Tagesüberblick verbindet strittige Retax- und Rezepturfragen mit den Weichenstellungen eines Pharmadialogs zu Lieferengpässen und rückt zugleich emotionale Belastungen in den Wechseljahren als oft unterschätzten Faktor der Versorgung in den Fokus.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Systemblick |
Die Warken-Apotekenreform nutzt PTA-Vertretung und Entbürokratisierung als Schaufenster, während klare Fixumsignale fehlen und sich staatliche Versorgungsverantwortung schleichend in Richtung Delegation und Effizienz verschiebt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Retaxrisiken, Hochpreismedizin und Apothekenreform treffen aufeinander und erhöhen den Druck auf Inhaberinnen, Teams und PTA, während klare Leitplanken für Verantwortung und Vergütung fehlen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Wer Apotheken-Nachrichten sucht, landet neben großen Verlagstiteln zunehmend bei spezialisierten Portalen – im Fokus steht, wie redaktionelle Qualität und klare Positionierung diese Sichtbarkeit ermöglicht haben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken-Nachrichten von heute zeigen, wie enttäuschte Honorarforderungen, Streit um Hochpreismedizin, steigender Druck auf die GKV-Finanzen und die fragile Organspendesituation das Vertrauen in eine verlässliche Versorgung auf die Probe stellen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Nachrichten des Tages verbinden Liquiditäts- und Verschuldungskennzahlen, Risikosignale durch Langzeiteinnahme von Melatonin, Forderungen nach Bürokratieabbau im Pharmadialog und Hinweise auf Mehrsprachigkeit als Baustein kognitiver Reserve zu einem Gesamtbild der aktuellen Versorgungslage.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Warken-Apotekenreform spannt den Bogen von einer überlangen Anhörung über die umstrittene PTA-Vertretung bis zu vertagten Honorarfragen und einem stillen Umbau staatlicher Versorgungsverantwortung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Berufspolitische Konflikte um Austrittsszenarien, ambitionierte Pläne zur Nutzung künstlicher Intelligenz und Robotik, gewerkschaftliche Forderungen nach Personalumlage und Tarifbindung sowie die Sensibilisierung für Frühsymptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs markieren die entscheidenden Linien eines Versorgungssystems im Wandel.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Ein groß angelegter Betrugsprozess mit Hochpreispräparaten, der strategische Umbau eines Konzerns im Parallelimportgeschäft, politische Kontroversen um die Krankenhausreform und ein Forschungserfolg in der Malariatherapie zeigen eine eng verknüpfte Risikolandschaft.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der Überblick des Tages verknüpft einen heftigen Retaxfall, Device-Wechsel mit pDL-Inhalationsschulung, strategische Gespräche über Standortbedingungen und Lieferketten sowie den Nachweis eines Polio-Wildvirus im Abwasser zu einem Gesamtbild aktueller Versorgungsrisiken und Schutzschirme.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der Überblick des Tages verbindet politische Signale an die Berufsvertretungen, die Debatte um heilberufliche Verantwortung, Konflikte um Aufzahlungen bei rabattierten Präparaten und Warnungen vor einem strukturellen Rückbau der Infektionsmedizin zu einem gemeinsamen Risikobild.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Reiseversicherungen werden auf Herz und Nieren geprüft, die Apothekenreform stößt auf Widerstand im Berufsstand und bei den Ländern, und eine Studie zur Duschhäufigkeit bei Neurodermitis entlastet den Alltag der Betroffenen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Versicherungslücken in kleinen Betrieben, pessimistische Szenarien für die Krankenkassenfinanzen, Pläne für kindgerechte Notfallstrukturen und Real-World-Daten zur Bronchitistherapie zeichnen ein Bild wachsender Steuerungsaufgaben im Gesundheitswesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Reifenschäden ohne Unfallschutz, klug gebündelte Krankheitskosten in der Steuer, vielversprechende Zwischenprodukte in der Antibiotikaforschung und eine extrem starke Hauthaftung von Staphylococcus aureus zeigen, wie eng Versicherungsrecht, Steuerpraxis und Infektionsmedizin verzahnt sind.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die redaktionelle Linie von DocSecur setzt auf Relevanz vor Lautstärke, geprüfte Primärquellen, klare Trennung von Inhalt und Vertrieb sowie sichtbare Korrekturen, damit Verantwortungsträger Entscheidungen sachlich und nachvollziehbar einordnen können.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Unabhängige Redaktion mit klarem Prüfpfad: Relevanz, Beleg, Betroffenheit, Handlung – transparent, korrigierbar und praxisnah aufbereitet für Entscheider im Gesundheits- und Versorgungssektor.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Mehrkostenfälle bei Lieferengpässen, die damit verbundenen Retaxrisiken und der Einfluss von Dokumentation, Abläufen und Retax-Versicherungen auf das finanzielle Risiko von Betrieben werden umrissen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Videoüberwachung im Betrieb, die Risiken von Wohn-Riester-Verträgen, die Streichung der Leistungsgruppe Infektiologie und die Rolle evidenzbasierter Phytotherapie bei Reizmagen und Reizdarm zeigen, wie stark Rahmenbedingungen den Handlungsspielraum im Gesundheitswesen bestimmen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Lage verbindet ein BGH-Verfahren zum Versandmodell, eine Grundsatzfrage zur Rezepturvergütung, einen möglichen Kammerausstieg aus der Bundesvertretung und neue Impulse für die Diabetesberatung.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de