• POLITIK

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die geplanten Gesundheitskiosken sollen möglichst nicht als Doppelstruktur aufgebaut, sondern in bereits vorhandene Strukturen integriert werden. Das erklärte Ute Teichert, Abteilungsleiterin für den Bereich „Öffentliche Gesundheit“ im Bundesgesundheitsministerium (BMG), heute beim Kongress für Armut und Ge­sundheit.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die gesundheitliche Ungleichheit in Deutschland ist eine Herausforderung für den Sozialstaat und beeinflusst den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das betonte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) heute bei der Eröffnung des Kongresses Armut und Gesundheit.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Bundesbildungsministerium (BMBF) hat Eckpunkte für eine Reform des Wissenschaftszeitver­trags­gesetzes (WissZeitVG) vorgelegt. Beim Senat der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) als auch in der Wissen­schaft stoßen die Eckpunkte nicht auf Gegenliebe.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Deutsche Ethikrat stellt strenge Anforderungen an die Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin: Unter anderem hält er die Nutzung von Anwendungen maschinellen Lernens, deren Entschei­dungs­findung technisch nicht mehr nachvollziehbar ist, für in vielen Kontexten nicht vertretbar. Das betrifft einen Großteil hoch entwickelter KI-Programme.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Interlaken – Ohne drastische Minderungen der klimaschädlichen Treibhausgasemissionen noch in diesem Jahrzehnt wird das 1,5-Grad-Ziel der Erderwärmung bereits in den 2030er-Jahren überschritten. Das macht der Weltklimarat (IPCC) in seinem Synthesebericht von heute so deutlich wie nie zuvor.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Brüssel – Deutschland verdoppelt seine Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Nun sollen 240 Millionen Euro mobilisiert werden, wie Außenministerin Annalena Baerbock heute vor einer inter­nationalen Geberkonferenz in Brüssel ankündigte.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Weimar – Mit Geld aus dem Bund-Länder-Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) sollen in Thü­rin­gen bis 2026 128 neue Vollzeitstellen in den Gesundheitsämtern geschaffen werden. 83 davon konnten im Jahr 2021 bereits eingerichtet und 77,5 davon besetzt werden, wie die Landesverwaltung mitteilte.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Im Streit zwischen Grünen und FDP über die Finanzierung der geplanten Kindergrundsicherung hat Bundesfamilienministerin Lisa Paus eine Absenkung der Kinderfreibeträge vorgeschlagen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Rund 52 Millionen Menschen in Deutschland sind zur Teilnahme an der Sozialwahl aufgerufen – da­von können erstmals 22 Millionen online abstimmen. „Das ist eine Revolution im Wahlrecht“, sagte der Bun­desbeauftragte für die Abstimmung, der langjährige CDU-Abgeordnete Peter Weiß.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bezüglich einer besseren Patientensteuerung, um vorhandene Ressourcen besser zu nutzen, ist eine Wiedereinführung der Praxisgebühr nicht sinnvoll. Das sagte der Grünen-Bundestagsabgeordnete Johannes Wagner beim Fachärztetag des Spitzenverbands der Fachärzte (Spifa).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Datenschutz bei Digitalisierungsfragen im Gesundheitswesen sei zwar notwendig, sagte gestern Abend die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx, bei einer Diskussionsrunde in der Bayerischen Landesvertretung. „Aus ethischer Perspektive haben wir uns aber Jahrzehnte mit den Risiken der Datennut­zung beschäftigt und nicht mehr mit dem Nutzen. Das ist inzwischen eine zutiefst unethische Disbalance“, sagte sie.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Ärzten soll bei der flächendeckenden Anwendung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab kom­men­dem Jahr im Arbeitsalltag so gut wie kein neuer Aufwand entstehen. Das erklärte die Leiterin der Abtei­lung „Digitalisierung und Innovation“ im Bundesgesundheitsministerium (BMG), Susanne Ozegowski, heute beim Fachärztetag 2023 des Spitzenverbands Fachärzte (Spifa) in Berlin.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bei der Behandlung von Coronalangzeitfolgen wie Post COVID braucht es ein besseres und ver­netz­teres Vorgehen. Das betonte heute unter anderem der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) bei einem Expertentreffen in der bayerischen Landesvertretung in Berlin.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Stuttgart – Bei der Umsetzung der anstehenden Krankenhausreform brauche man die Expertise und Anre­gungen vieler Akteure, um „am Ende ein gutes Ergebnis für alle zu erzielen“, sagte heute Manne Lucha (Grüne), Minister für Soziales, Gesundheit und Integration in Baden-Württemberg.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Einsamkeit kann, insbesondere wenn sie chronisch wird oder über einen längeren Zeitraum andauert, vielfältige negative Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit haben, ebenso auf die soziale Teilhabe und damit auf das gesellschaftliche Miteinander.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundestag hat gestern beschlossen, dass Kinder- und Jugendärzte ab dem 1. April nahezu alle Untersu­chungen und Behandlungen in voller Höhe vergütet bekommen. Außerdem werden ausgewählte Leistungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie extrabudgetär bezahlt. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) macht heute deutlich, was das genau für den Praxisalltag bedeutet.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Verordnung von weiteren Zytostatika im Off-Label-Use ermöglicht. Das teilte das Gremium heute mit.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) hat auf seiner Internetseite die Berichte zu Qualitäts­prüfungen in der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung veröffentlicht. Die Berichte ba­sie­ren auf 2021 durchgeführten Stichprobenprüfungen und wurden von der Kassenärztlichen Bundesvereini­gung (KBV) sowie von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) erstellt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Coronapandemie hatte 2020 und 2021 maßgeblichen Einfluss auf die Arbeitssicherheit und die Gesundheit der Erwerbstätigen. Das geht aus den beiden Berichten der Bundesregierung zum Unfall- und Berufskrankengeschehen für 2020 (20/370) und 2021 (20/4975) hervor, mit denen sich der Ausschuss für Arbeit und Soziales in dieser Woche beschäftigte. Demnach gab es in den beiden Jahren weniger Arbeitsunfälle, dafür aber mehr psychische Erkrankungen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundestag hat heute eine Reihe von Reformvorhaben im Gesundheitswesen mit Stimmen der Am­pelkoalition und gegen das Votum von Union und AfD verabschiedet. Die Linke enthielt sich. Zu den Vorha­ben gehört auch die Entbudgetierung der Kinder- und Jugendmedizin, bei der es in letzter Minute noch eine Änderung gegeben hat. Zunächst sollte es nur um die Reform der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) gehen, aber nach und nach wurden immer mehr Gesetzesvorhaben an die Novelle angehängt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner