
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Videosprechstunden werden in der Versorgung immer wichtiger. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat daher jetzt konkretisiert, welche Leistungen Ärzte online verordnen dürfen – und unter welchen Voraussetzungen. Bereits geregelt ist bekanntlich die Feststellung von Arbeitsunfähigkeit per Videosprechstunde.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat Eckpunkte für die von der Ampel geplante Kindergrundsicherung vorgelegt. Wie ein Ministeriumssprecher heute bestätigte, wurde ein entsprechendes Papier in die regierungsinterne Abstimmung gegeben. Die Wirtschaftswoche hatte zuerst darüber berichtet.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek möchte Krankenhäuser im ländlichen Raum sowie Pflegeberufe finanziell stärken.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Isolationspflicht für Coronainfizierte steht in Nordrhein-Westfalen (NRW) auf der Kippe. Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) kündigte gestern eine Entscheidung der Landesregierung in dieser Frage an, ohne ein konkretes Datum zu nennen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Instrumente des klinischen Risikomanagements (kRM) sind in den Krankenhäusern flächendeckend etabliert. Im klinischen Alltag werden sie jedoch sehr unterschiedlich gelebt. Das geht aus der Krankenhausstudie zur Sicherheit durch Management innerklinischer Risiken 2021-22 (KHaSiMiR 21) hervor, die heute in Berlin vorgestellt wurde und an der sich 615 Krankenhäuser und Rehakliniken beteiligt haben.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die starren Vorgaben der Vorschläge der Regierungskommission zur geplanten Krankenhausreform werden die Berücksichtigung regionaler Bedürfnisse verhindern. Das erklärte die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) kürzlich.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Auf eine möglichst breite Beteiligung bei der anstehenden Sozialwahl hofft Rolf Schmachtenberg, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Er gab heute eine Wahlbeteiligung von 30 Prozent plus als Ziel an.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Arbeitsbedingungen im Sozial-, Pflege- und Gesundheitswesen müssen verbessert werden. Dieser Forderung einer Petition hat sich heute der Petitionsausschuss des Bundestags angeschlossen, wie der Informationsdienst des Parlaments (hib) bekannt gab. Nun sollen sich das Bundesgesundheitsministerium sowie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales damit befassen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Greifswald – Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat sich für eine ausreichende Finanzierung von speziellen Post- und Long-COVID-Untersuchungen durch die Krankenkassen ausgesprochen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Osnabrück – Die Eigenanteile für die stationäre Pflege müssen auf ein bekömmliches Maß begrenzt werden. Dafür hat sich der Bremer Pflegeexperte Heinz Rothgang in den Zeitungen der Verlagsgruppe Bistumspresse ausgesprochen. Er mahnt „dringend“ eine Reform der Pflegeversicherung an.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die medizinischen Notaufnahmen sind überlastet, die Patientensteuerung ist unzureichend organisiert. Das haben heute Gesundheitsexperten in einer Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestags erklärt, wie der Informationsdienst des Parlaments (hib) mitteilte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das gemeinnützige Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD Hamburg) hat vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und anderen Ministerien die Aufgabe erhalten, die geplante Legalisierung von Cannabis in einem Gutachten wissenschaftlich zu beleuchten. Das teilte ein Ministeriumssprecher heute dem Deutschen Ärzteblatt auf Nachfrage mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat einem raschen Ende der Coronamaskenpflicht im Gesundheitswesen eine Absage erteilt. Dafür hatten sich gestern die Bundesärztekammer (BÄK) und heute auch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) eingesetzt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundestagsfraktion der CDU und CSU fordern von der Bundesregierung, möglichst zügig einen Beschaffungsgipfel für Arzneimittel einzuberufen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Schwerin – Die staatlichen Impfzentren in Mecklenburg-Vorpommern sollen in wenigen Wochen geschlossen werden. Damit reagieren Land, Kreise und Kommunen auf die anhaltend niedrige Impfnachfrage und die mit Beginn des neuen Jahres beendete Mitfinanzierung durch den Bund. Voraussichtlich bis Ende Februar wird es noch Impfangebote in den landesweit acht Impfzentren und ihren Außenstellen geben.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Cologny/Genf – Weltweit sind an den Gesundheitssystemen Veränderungen notwendig. Das ist die Einschätzung einer im Kontext des Weltwirtschaftsforums veröffentlichten Analyse. In diesem Zusammenhang müsse ein Wechsel hin zu ergebnisbezogenen Vergütungsmodellen erfolgen, so das Autorenteam.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) sieht für den Wirkstoff Vutrisiran einen geringen Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie bei bestimmten Formen der Amyloidose. Das geht aus einer neuen Nutzenbewertung des Instituts hervor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Brandenburg/Havel – Die Anwerbung von Fachkräften nach Deutschland wird aus Sicht von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) immer wichtiger. Das betonte er heute bei einem Besuch des Bundesamts für Auswärtige Angelegenheiten in Brandenburg/Havel gemeinsam mit Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Sollte die Politik nicht zeitnah dauerhafte und nachhaltige Regelungen vorlegen, die den Krankenhäusern insbesondere finanziell helfen, droht eine Insolvenzwelle bei den Krankenhäusern. Das betonte heute Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Angesichts eines deutlichen Rückgangs bei lebensrettenden Organspenden in Deutschland kommt die Debatte über eine weitreichende Reform wieder in Gang. Die Zahl der Organspenden sank im vergangenen Jahr deutlich.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de