
POLITIK | Medienspiegel |
München – Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat die Bundesregierung davor gewarnt, eine dringend nötige Finanzreform für die gesetzlichen Krankenkassen zu verzögern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Rostock – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält die Krankenhausreform für dringend geboten, um die klinische Gesundheitsversorgung in Deutschland weiter zu gewährleisten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – Mit Blick auf die älter werdende Gesellschaft, Fachkräftemangel und Entwicklungen der modernen Medizin gehen Expertinnen von steigenden Kosten in der Gesundheitsversorgung aus.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Begleitend zur Krankenhausreform braucht es einen Strukturfonds, der unter anderem Krankenhäuser unterstützt, Standorte neu zu strukturieren. Auch die Planung von Neubauten sollte damit finanziell unterstützt werden. Das betonte Christian Karagiannidis, Mitglied der Regierungskommission Krankenhaus, heute im Rahmen einer Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Ein breites Bündnis aus 20 psychiatrischen Fachverbänden und Betroffenenvereinigungen fordert die Streichung von Sanktionen, die psychiatrische Kliniken ab dem 01. Januar 2024 aufgrund einer Personalrichtlinie des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) auferlegt wurden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Eine Verlängerung der Frist für das Inkrafttreten des neuen Anspruchs auf außerklinische Intensivpflege um zwei Jahre wollen mehrere Fachverbände für Menschen mit Behinderung erreichen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Kritik an Details der geplanten Überarbeitung des Europäischen Arzneimittelrechtes üben die hauptamtlichen unparteiischen Mitglieder des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Auf Ebene der Europäischen Union (EU) kommt Schwung in das Thema Arzneimittellieferengpässe. Nachdem die EU-Kommission kürzlich einen Vorschlag zur Reform des Arzneimittelrechtsrahmens vorgelegt hat, setzen sich nun sowohl das Parlament als auch der Ministerrat mit dem Thema auseinander.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Rolle des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) bei der Regulation der Impfstoffentwicklung, der Chargenprüfung und der Zulassung in der Pandemie würdigte heute Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei einem Besuch des für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel zuständigen Bundesinstituts.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Dresden – Viele Maßnahmen des 20-Punkte-Programmes zur medizinischen Versorgung in Sachsen sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums bereits umgesetzt worden. Damit eine gute ärztliche Versorgung in Sachsen auch in Zukunft möglich sei, brauche es aber dringend Nachwuchs an Fachärztinnen und Fachärzten insbesondere in der Allgemeinmedizin, sagte Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) nach einer Kabinettssitzung heute in Dresden. Das 20-Punkte-Programm war im Koalitionsvertrag vereinbart worden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Mainz – Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch hält strukturelle Veränderungen an der Universitätsmedizin in Mainz für nötig. „Klar ist, dass Strukturveränderungen erforderlich sind“, sagte der SPD-Politiker der Bild-Zeitung heute.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – Medizinexperten haben eine rasche Gesetzesneufassung für das Thüringer Krebsregister gefordert. Diese sei nach der Kündigung des Staatsvertrages über das Gemeinsame Krebsregister der ostdeutschen Länder Ende vergangenen Jahres überfällig, sagte Astrid Heßmer, Geschäftsführerin der Zentrales Klinisches Krebsregister gGmbH, heute in Erfurt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In die Debatte um eine Neuregelung der Suizidbeihilfe kommt Bewegung. Wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND, heute) berichtet, wollen die beiden parteiübergreifenden Abgeordnetengruppen um Renate Künast (Grüne) und Katrin Helling-Plahr (FDP) offenbar ihre Gesetzentwürfe fusionieren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bayern stellt weiter den Zeitplan für die von der Bundesregierung geplante Krankenhausreform infrage. Es gebe bei dem Vorhaben noch erheblichen Korrekturbedarf, sagte der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek der Augsburger Allgemeinen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die FDP fordert von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Vorschläge für eine grundlegende Finanzreform für die gesetzlichen Krankenversicherungen. Partei-Vize Johannes Vogel sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Wir müssen die Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme dauerhaft stabil aufstellen.“ Angesichts des demografischen Wandels und des medizinischen Fortschritts, der allen zukommen müsse, erfordere dies auch strukturelle Reformen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Wissenschaftliche Studien sollten vorab registriert und die Ergebnisse innerhalb eines Jahres nach Studienende publiziert werden. Auf diese Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2017 verweisen die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in ihren Förderprogrammen sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Ähnlich wie auch andere Einrichtungen in der Europäischen Union werden diese Richtlinien jedoch meist nicht zwingend verlangt oder überwacht.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Wegen fehlender Studien bleibt unklar, ob eine frühe Strahlentherapie Patienten mit Fibromatosen an Hand oder Fuß Vorteile gegenüber den bisher üblichen Injektionen oder Operationen bietet. Zu diesem Ergebnis kommt ein interdisziplinäres Wissenschaftsteam unter Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und sein NRW-Amtskollege Karl-Josef Laumann (CDU) haben an die Bundesbürger appelliert, sich mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Kiel – Die SPD macht positive Äußerungen von Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU) zur früheren Praxisgebühr zum Thema im schleswig-holsteinischen Landtag. „Gerade in diesen Krisenzeiten dürfen keine Hürden für unser Gesundheitssystem aufgebaut und die Bürgerinnen und Bürger stärker finanziell belastet werden“, sagte die SPD-Gesundheitspolitikerin Birte Pauls der Deutschen Presse-Agentur.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – Die Reform der Rettungsleitstellen in Thüringen wird deutlich teurer als ursprünglich angenommen. Wie das Innenministerium der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, schätzt es die Gesamtkosten derzeit auf rund 131 Millionen Euro, von denen 70 Prozent das Land trägt. Zunächst war das Ministerium von einem Netto-Gesamtinvestitionsbedarf in Höhe von etwa 50 Millionen Euro ausgegangen. Kommunen, die ihre bisherige Leitstelle beibehalten wollen, müssen nötige Investitionen selbst tragen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de