
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Unionsfraktion im Bundestag wirft Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Fahrlässigkeit im Umgang mit akuten Finanzproblemen der Krankenhäuser vor. Nötig seien Soforthilfen für angeschlagene Krankenhäuser, heißt es in einem Antrag der Fraktion, über den das Redaktionsnetzwerk Deutschland heute berichtet.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Pflegende sollen nach Willen von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) bessere Konditionen erhalten. „Pflegende Erwerbstätige brauchen dringend mehr Zeit und mehr Flexibilität, denn Pflegeverläufe sind nicht planbar“, sagte Paus gestern in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Kiel – Ab dem kommenden Jahr sollen verschärfte Mindestmengen für die Frühgeborenenversorgung der Perinatalzentren Level 1 gelten. Die bisherige Übergangsregel läuft zum Jahresende aus. Die Bundesländer versuchen nun, die schärferen Vorgaben, die der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) 2020 verabschiedet hat, noch aufzuhalten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Stuttgart – Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) will die Krankenhäuser im Land mit einem Hilfspaket finanziell entlasten. Das betonte er heute in Stuttgart.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesrepublik Deutschland muss keinen Schadensersatz an den ehemaligen Arzneimittelgroßhändler Lunapharm Deutschland zahlen. Das hat das Landgericht Potsdam geurteilt (Az.: 4 O 144/21). Darauf hat die Wirtschaftskanzlei Görg hingewiesen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Mainz – Eine neue Internetseite mit Tipps und gebündelten Hitzewarnungen über das Kompetenzzentrum Klimawandelfolgen: Gesundheitsminister Clemens Hoch und Sozialminister Alexander Schweitzer (beide SPD) haben heute Eckpunkte des Klimaaktionsplans für Rheinland-Pfalz vorgestellt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Das Disease-Management-Programm (DMP) zur koronaren Herzkrankheit (KHK) ist nicht mehr aktuell und sollte daher an neuere Leitlinienempfehlungen angepasst werden. Das zeigt eine Recherche des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Deutschland soll künftig besser auf die Auswirkungen des Klimawandels vorbereitet werden. Einen entsprechenden Gesetzentwurf verabschiedete das Bundeskabinett heute, hieß es aus Regierungskreisen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung will wirtschaftliche Abhängigkeiten von China verringern – aber keinen grundlegenden Kurswechsel. „Die Bundesregierung strebt keine Entkoppelung von China an“, heißt es in der heute vorgelegten China-Strategie.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Kiel – Die Abgeordneten im schleswig-holsteinischen Landtag haben über die Haltung der Landesregierung zur Krankenhausreform gestritten. Dabei musste Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU) heftige Kritik der Opposition einstecken, weil sich Schleswig-Holstein als einziges Bundesland beim Beschluss eines Bund-Länder-Eckpunktepapiers enthalten hatte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung plant im Haushalt für das kommende Jahr, den Bundeszuschuss zur gesetzlichen Pflegeversicherung in Höhe von einer Milliarde Euro zu streichen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will infolge dessen die Zuweisung an den Pflegevorsorgefonds aussetzen. Das stößt auf erhebliche Kritik.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) rechnet künftig mit mehr Kooperationen von Kliniken in Thüringen. Dies sei die Konsequenz aus der geplanten bundesweiten Krankenhausreform, sagte Werner gestern in Erfurt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Auswirkungen der in Arbeit befindlichen Krankenhausreform sind für die Krankenhäuser noch schwer abschätzbar. Dies zeigte gestern eine Diskussionsrunde auf dem Krankenhausgipfel der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Eine Initiative für eine verbesserte Versorgung von an Long COVID Erkrankten wurde heute vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgestellt. Neben einem sowohl an Patienten wie auch Ärzte gerichteten Informationsportal soll hierzu insbesondere ein Forschungsprogramm beitragen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) bereitet gemeinsam mit dem Deutschen Hausärzteverband Hitzeberatungen für ältere Menschen vor. Diese soll auch in Pflegeeinrichtungen stattfinden. Das hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nach einem Treffen mit dem Hausärzteverband getwittert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vor dem Hintergrund steigender Fallzahlen bei häuslicher Gewalt haben Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (parteilos) auf mehr Aufmerksamkeit für die Not von Betroffenen gedrängt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern will den Zugang zu Gesundheitsdaten für die Forschung vereinfachen. Eine Änderung im Landeskrankenhausgesetz (LKHG) soll eine Widerspruchlösung für Patienten einführen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – CDU-Chef Friedrich Merz wechselt nach rund eineinhalb Jahren seinen Generalsekretär Mario Czaja aus. Er wolle sich persönlich dafür einzusetzen, dass der frühere Berliner Gesundheits- und Sozialsenator Czaja innerhalb der Union eine „herausgehobene Aufgabe im Bereich der Gesundheits-, Pflege- und Sozialpolitik übernehmen“ wird, hieß es heute aus der CDU.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bei der akuten Bewältigung der schwierigen finanziellen Lage vieler Krankenhäuser sieht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Bundesländer in der Pflicht. Der SPD-Politiker verwies heute im Rahmen einer Veranstaltung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) bezüglich der von den Krankenhäusern immer wieder eingeforderten Liquiditätssicherung auf die schwierige Haushaltslage des Bundes – die Kassen der Länder stünden besser da.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bonn – Der Wirkstoff Sildenafil, der etwa in Viagra und anderen Potenzmitteln enthalten ist, bleibt weiterhin verordnungspflichtig. Er ist damit weiterhin – wie in der höheren Dosierung – nur auf Rezept erhältlich. Das hat der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) entschieden.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de