
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Maßnahmen wie Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen haben wesentlich zur Bekämpfung der Coronapandemie beigetragen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Robert- Koch-Instituts (RKI).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Thiruvananthapuram – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat in Indien um Pflegekräfte für Deutschland geworben. „Ich bin begeistert, dass so viele junge Menschen als Pflegerinnen und Pfleger nach Deutschland kommen wollen“, sagte der SPD-Politiker in Thiruvananthapura.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der GKV-Spitzenverband soll mit der Arbeit für die Satzung der Stiftung Unabhängige Patientenberatung (UPD) beginnen. Das hat der Verwaltungsrat des Krankenkassenverbandes heute entschieden. Die Sitzung hat zugleich tiefe Einblicke in das Selbstverständnis des Gremiums gegeben. Tenor: „Wir bestimmen hier“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Augsburg – Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) warnt vor weiter steigenden Beiträgen und wirft der Bundesregierung einen Sparkurs auf Kosten der Beitragszahler vor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat mit Blick auf die geplante Krankenhausreform vor regionalen Versorgungslücken im Gesundheitswesen gewarnt. Es bestehe die Gefahr, dass es zu einem „ungeordneten Krankenhaussterben“ komme, sagte der DKG-Vorstandsvorsitzende Gerald Gaß dem Portal Web.de. Das würde den Patienten „ein Stück weit englische Verhältnisse bringen“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbands blockiert derzeit die Neuaufsetzung der Stiftung Unabhängigen Patientenberatung (UPD). Ihm gehen die im Gesetz verankerten Mitspracherechte nicht weit genug. Nun kündigt sich für morgen eine Auflösung der Blockadehaltung an. Der Grund: Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat dem GKV-Spitzenverband weitgehende Zugeständnisse gemacht.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Stuttgart – Die baden-württembergische Landesregierung arbeitet weiter am Aufbau einer Landespflegekammer. Heute benannte Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) die 15 Mitglieder des Gründungsausschusses. Sie waren zuvor von Pflegeberufsverbänden nominiert worden und sollen in den kommenden 18 Monaten die Pflegekammergründung voranbringen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Um die Versorgung der Bevölkerung mit Strom, Trinkwasser und anderen essenziellen Gütern wie der gesundheitlichen Versorgung jederzeit sicherzustellen, sollen künftig strengere gesetzliche Schutzvorschriften für Einrichtungen der kritischen Infrastruktur gelten. Das sieht ein Referentenentwurf des KRITIS-Dachgesetzes aus dem Bundesinnenministerium (BMI) vor, der dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Mediziner Gerhard Trabert soll für die Linkspartei bei den Wahlen für das Europäische Parlament im kommenden Jahr antreten – auf Listenplatz vier. Das kündigte gestern der Vorstand der Partei Die Linke an. Dieser hatte auch die Klima- und Flüchtlingsaktivistin Carola Rackete vorgeschlagen. Sie soll auf Platz zwei der Kandidatenliste antreten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Genomsequenzierung zur Diagnostik der Onkologie und der seltenen Erkrankungen könnte in Deutschland in einigen Jahren Bestandteil der Regelversorgung sein. Den Weg dahin soll die Plattform genomDE mit einem Modellvorhaben ebnen. Der Start war ursprünglich für Januar 2023 angedacht, wurde aber um ein Jahr verschoben.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Krankenhäuser und Krankenkassen haben die Länder angemahnt, wieder ausreichende Mittel für Investitionen in Kliniken zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Augsburg – Der wissenschaftliche Dienst des Bundestags hält ein Verbot von Leiharbeit im Krankenhaus für schwierig. Ein Verbot wäre den Experten zufolge ein schwerer Eingriff in die vom Grundgesetz garantierte freie Berufsausübung. Das berichtet die Augsburger Allgemeine unter Berufung auf ein unveröffentlichtes Gutachten des Dienstes.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Elektronische Rezepte (E-Rezepte) sollen bis Anfang nächsten Jahres auf breiter Front in Praxen zu bekommen sein. Vom 1. Januar 2024 an soll es für Ärztinnen und Ärzte verpflichtend sein, Verschreibungen elektronisch auszustellen, wie es in einem Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zum Digitalgesetz (DigiG) heißt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) findet es bedauerlich, dass der Bundestag sich nicht auf eine Regelung zur Sterbehilfe verständigen konnte. Er habe sich in der Frage „bewusst öffentlich zurückgehalten“, weil die Entscheidung „als Gewissensentscheidung der Abgeordneten zu treffen war“, sagte Scholz heute bei der Sommerpressekonferenz vor Journalisten in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In Papierform vorliegende Dokumente von Patienten mit medizinischen Informationen sollen Teil der elektronischen Patientenakte (ePA) werden können. Darauf sollen gesetzlich Krankenversicherte nun einen Anspruch erhalten. Das geht aus dem Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zum Digitalgesetz (DigiG) hervor. Das Papier ist jetzt in die Verbändeanhörung gegangen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – „Fast alle Aspekte des Disease-Management-Programms (DMP) Depression sollten oder könnten überarbeitet werden“. So lautet das Fazit des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) nach einer Recherche der aktuellen Leitlinienempfehlungen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) stellt aufgrund fehlender Haushaltsmittel die finanzielle Förderung des Deutschen-Krankenhaus-Verzeichnisses ein. Darauf hat die Deutsche Krankenhaus Gesellschaft (DKG) hingewiesen und Kritik geübt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung hat sich mit einer Verbändeanhörung im Bundesgesundheitsministerium (BMG) für die Verhandlungen zur Revision des EU-Arzneimittelrechts gewappnet. Insbesondere die Pläne der EU-Kommission für übertragbare Gutscheine zur Entwicklung neuartiger Antibiotika und der Verschärfung der Verschreibungspflicht erhalten dabei viel Widerspruch, aber auch vereinzelte Zustimmung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Eine Rückkehr zum Prinzip der Selbstkostendeckung sowie eine „Entprivatisierungsoffensive“ in der Krankenhauslandschaft fordert die Linke. In einem heute vorgelegten Papier heißt es, es sei Zeit für einen Systemwechsel in der Krankenhauspolitik. Die derzeit in Arbeit befindliche Krankenhausreform von Bund und Ländern sei weder finanziell unterlegt, noch in ihrer Planungsausgestaltung konkret.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bonner Virologe Hendrik Streeck hat einen grundlegenden Umbau des Gesundheitswesens vorgeschlagen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de