
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mit einem neu einzurichtenden „Zentrum für Safe Sport“ will die Bundesregierung Gewaltfreiheit und Sicherheit für alle Sporttreibenden stärken. Angesichts der „sexualisierten, psychischen oder physischen Gewalt, die Menschen im Sport erleben“, sei eine solche Einrichtung nötig, erklärte das Bundesinnenministerium heute.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Verwaltungsrat hat den Weg zur Gründung der Stiftung Unabhängige Patientenberatung (UPD-Stiftung) frei gemacht. Das Gremium stimmte heute inhaltlich einem Satzungsentwurf zu, den der GKV-Spitzenverband zuvor erstellt und mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) abgestimmt hatte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat im vergangenen Jahr bei 105 Arzneimitteldossierbewertungen in 70 Fällen keinen Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie festgestellt. Das geht aus einer neuen Übersicht des Instituts hervor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Zentrale Ethikkommission für Stammzellenforschung (ZES) ist neu berufen worden. Die interdisziplinär zusammengesetzte Kommission mit Fachleuten aus Ethik, Theologie, Biologie und Medizin, prüft Anträge nach dem Stammzellgesetz (StZG) unter anderem im Hinblick auf Forschungsziele oder Notwendigkeit der Verwendung humaner embryonaler Stammzellen (hES-Zellen).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Kritik an der geplanten Ausweitung der Versorgung mit digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) üben maßgebliche Organisationen im Gesundheitswesen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Genf – Scharfe Kritik an der deutschen Politik im Umgang mit Menschen mit Behinderung hat ein UN-Fachausschuss geäußert. Unter anderem ging es um die separaten Strukturen bei Schule, Arbeit und Wohnen für Menschen mit Behinderung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundeskabinett hat heute die Entwürfe eines Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz) sowie eines Gesetzes zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (Gesundheitsdatennutzungsgesetz) beschlossen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Ärzteschaft ist mit dem Krankenhaustransparenzgesetz, das die Bundesregierung plant, weiterhin wenig glücklich. Die Bundesärztekammer (BÄK) und der Marburger Bund (MB) sehen anlässlich eines heute stattfinden Fachgesprächs im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) erheblichen Verbesserungsbedarf am „Gesetz zur Förderung der Qualität der stationären Versorgung durch Transparenz“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Meseberg – Die Bundesregierung will Bürger und Unternehmen von unnötiger Bürokratie befreien. Die Akteure im Gesundheitswesen müssen aber noch auf konkrete Pläne warten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Menschen sollten künftig besser vor Diskriminierung durch algorithmische Entscheidungssysteme geschützt werden. Das fordert die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Mainz – Fünf zentrale Ambulanzen für Menschen mit Post-COVID-Symptomen nehmen im September und Oktober in Rheinland-Pfalz ihre Arbeit auf. Außer in Koblenz und Mainz werde es die Spezialeinrichtungen auch in Trier, Ludwigshafen und Kaiserslautern geben, kündigte Ministerialdirektor Daniel Stich (SPD) aus dem Gesundheitsministerium in Mainz an.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung hat sich auf ihrer Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg auch mit einer Digitalstrategie befasst, die alle Politikbereiche einschließen soll.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Genf – Die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung kommt seit Jahren nicht voran. Echte Baustellen gibt es etwa bei der Barrierefreiheit, der Teilhabe am Arbeitsleben und der Inklusiven Bildung. Das hat der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, anlässlich der turnusmäßigen Überprüfung Deutschlands vor dem UN-Fachausschuss für Rechte von Behinderten in Genf erklärt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Eine Sanktionierung für vertragärztliche Leistungserbringer, die zum 1. Januar 2024 nicht in der Lage sind, elektronische Rezepte auszustellen, ist auch in der Beschlussvorlage des Digital-Gesetzes für die morgige Kabinettsbefassung vorgesehen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Am Donnerstag (31. August) entscheidet sich in der Sitzung des Verwaltungsrats des GKV-Spitzenverbandes, ob und wie es mit der Stiftung Unabhängige Patientenberatung (UPD) weitergehen wird. Das Gremium kann die Satzung ablehnen oder durchwinken. Nur letzteres würde den Weg für den Aufbau der Stiftung freimachen. Die Beratungen stehen als Top 4 auf der Tagesordnung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die von der Bundesregierung einberufene Pflegekommission hat sich einstimmig für eine weitere Anhebung der Mindestlöhne in der Altenpflege ausgesprochen. Sie sollen in zwei Schritten steigen – und zwar zum 1. Mai 2024 und zum 1. Juli 2025. Das teilte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sowie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) heute in Berlin mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Wenn eine Dengueinfektion als Verdacht im Raum steht oder Betroffene mit passenden Symptomen gar nicht verreist waren, sollte neben dem Test auf IgM- und IgG-Antikörper stets auch ein Denguevirus-NS-1-Antigentest veranlasst werden. Dazu rät unter anderem das Robert-Koch-Institut (RKI). Hintergrund sind Pressemeldungen zu Dengueinfektionen am italienischen Gardasee, bei denen es sich aber bisher um Verdachtsfälle handelt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Insbesondere in herausfordernden Zeiten müssen sich die Menschen auf eine funktionierende Gesundheitsversorgung und Pflege verlassen können. Dies betonte die SPD-Bundestagsfraktion in einem heute beschlossenen Positionspapier zur Gesundheitspolitik.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Grünen im Bundestag wollen für die medizinische Versorgung der Bevölkerung im ländlichen Raum auf Primärversorgungszentren setzen. Das geht aus einem Beschluss der Bundestagsfraktion aus der heutigen Klausursitzung hervor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Zum 1. April 2024 will der Bund ein umfangreiches Transparenzverzeichnis der bestehenden Krankenhauslandschaft veröffentlichen. Ziel ist es, über die Qualität der Krankenhäuser sowie vorhandene Leistungsangebote besser zu informieren. Das interaktiv und leicht verständlich geplante Onlineportal soll sich insbesondere an Patienten aber auch an die Ärzteschaft richten.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de