• POLITIK

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Hybrid-DRG sollen zum 1. Januar 2024 eingeführt werden. Das geht aus der aktualisierten Arbeits­planung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) hervor, die dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hat sich für eine Verringerung der Zahl an Krankenkassen ausgesprochen. Gäbe es weniger von ihnen, könnte die Solidargemeinschaft Geld sparen, das im Moment für Verwaltungspersonal und Vorstandsgehälter ausgegeben wird. Umgehend erhielt sie Wider­spruch aus dem Kassenlager: Es handele sich um blanken Populismus. Gesundheitsökonom Jürgen Wasem erklärt im Gespräch mit dem Deutschen Ärzteblatt, ob sich durch eine Verringerung der Kassenzahl wirklich nennenswert Geld sparen ließe.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Köln – Kann Yoga bei der Bewältigung eines Burnouts helfen? Diese Frage reichte ein Bürger beim Themen­check Medizin des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) ein. Die Forscher analysierten das Thema und legten jetzt ihre Bewertung vor.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Fälle häuslicher Gewalt in Deutschland haben deutlich zugenommen. Vergangenes Jahr wurden 240.547 Opfer registriert, ein Anstieg um 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 71,1 Prozent der Opfer waren weiblich, wie aus dem heute vorgestellten Lagebild für 2022 hervorgeht.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Durch das neue Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege ist es seit Juli vor allem für Kinderlose in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) deutlich teurer geworden. Bei freiwillig GKV-Ver­sicher­ten liegt der durchschnittliche Höchstbeitrag jetzt erstmals im vierstelligen Eurobereich pro Monat. Die private Krankenversicherung (PKV) frohlockt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Eckpunkte für eine Krankenhausreform stehen. Allerdings konnten sich nicht alle Länder für die Eckpunkte erwärmen. Von den 16 Ländern haben 14 dafür gestimmt. Schleswig-Holstein enthielt sich, Bayern stimmte dagegen. Die ersten Reaktionen aus Politik und Gesundheitswesen fielen gemischt aus. Es gab Mah­nungen und Forderungen nach Nachbesserungen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Im Ringen um eine Krankenhausreform haben Bund und Länder heute eine grundsätzliche Verständi­gung auf Eckpunkte erzielt. Über den Sommer soll auf Grundlage der vereinbarten Punkte ein Gesetzentwurf erarbeitet und ins parlamentarische Verfahren eingebracht werden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Erdgas ist mit Abstand der wichtigste Energieträger für die Krankenhäuser in Deutschland. Das be­richtet die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU-/CSU-Fraktion im Bundestag.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Köln – Rund jedes zweite neue Arzneimittel bietet in seinem ersten Anwendungsgebiet den Betroffenen einen nachgewiesenen Zusatznutzen gegenüber der Standardbehandlung. Dieser Anteil sinkt aber mit jeder weiteren Indikation, für die das Arzneimittel später ebenfalls eine Zulassung erhält.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach arbeitet an einer besseren Versorgung und Unterstüt­zung für Betroffene von Long und Post-COVID. „Langsam entwickeln sich auch brauchbare Therapiekonzepte. Leider ist die Forschung an wirklich durchschlagenden Arzneimitteln unterfinanziert“, twitterte der Minister dazu.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Aus FDP und Union ist erneut Kritik an dem von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplanten Rauchverbot bei Autofahrten mit Minderjährigen und Schwangeren laut geworden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Rechtspolitiker der Grünen fordern, Schwangerschaftsabbrüche zu entkriminalisieren und aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. Das sei eine von elf Forderungen in einem Papier zur Liberalisierung des Straf­rechts, berichteten die Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) gestern.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Angesichts des steigenden Kostendrucks im Gesundheitswesen hat sich der Sozialverband VdK dafür ausgesprochen, die Zahl der Krankenkassen in Deutschland zu reduzieren.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Am Montag wird in großer Runde zwischen Bund, Ländern und Bundestagsfraktionen weiter über die Krankenhausreform beraten. Ob es eine Einigung geben wird, ist noch völlig offen. Es gibt noch zahlreiche Streitpunkte. Dass Vertreter der Bundestagsfraktionen mit dabei sind, war Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ein Anliegen. Welche Leitplanken für die Parlamentarier bei der Krankenhausreform gelten, verrät der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Janosch Dahmen, im Gespräch mit dem Deutschen Ärzteblatt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Einen kalten Strukturwandel im Krankenhausbereich wolle „niemand“. Das betonte heute der Gesund­heitspolitiker Armin Grau (Grüne) im Bundestag bei einer Debatte. „Haupttherapie“ für die Krankenhäuser, de­ren schlechte finan­zielle Lage man durchaus sehe, bleibe die geplante Krankenhausreform.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Arzneimittellieferengpass- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) hat den Bundesrat passiert. Das Plenum hat darauf verzichtet, wie von bayern beantragt, einen Vermittlungsausschuss einzube­rufen. Mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger kann es deshalb nun in Kraft treten und soll dann vor allem durch Preisanpassungen und Bevorratungspflichten die Versorgungssituation bei Arzneimitteln verbessern.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – In Cyberangriffen auf Krankenhäuser und die kommunale Infrastruktur liegt eine große Be­drohung. Das hat die neue Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI), Claudia Plattner, heute in Berlin vor Journalisten klargestellt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Mainz – Rheinland-Pfalz will das Angebot an Hebammenkreißsälen in Geburtskliniken ausbauen und fördert deren Einrichtung mit jeweils bis zu 30.000 Euro. Ab sofort bestehe die Möglichkeit, einen entsprechenden Förderantrag zu stellen, teilte das Gesundheitsministerium heute mit.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) deutscher Krankenhäuser entsprechen in den aller­meisten Fällen den vorgegebenen Anforderungen. Dieses Fazit zieht der Medizinische Dienst Bund (MD Bund) aus seiner aktuellen Auswertung der 8.900 OPS-Strukturprüfungen, die die Medizinischen Dienste im vergan­genen Jahr durchgeführt haben.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Bundeskabinett hat den Entwurf für den Haushalt 2024 verabschiedet – mit deutlichen Kürzun­gen im Etat des Bundesgesundheitsministeriums (BMG). Aus dem Haushaltsausschuss des Parlaments kommen nun erste Signale, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner