• POLITIK

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Politiker der Union sowie Vertreter der Kommunen pochen auf eine Brückenfinanzierung für die Krankenhäuser, bis die geplante Krankenhausreform in wenigen Jahren Wirkung zeige. Sollte diese Finanzie­rung nicht kommen, sehen Kommunalvertreter den sozialen Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Gefahr.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bei der geplanten Umsetzung von Hybrid-DRG sollen auch nicht im AOP-Katalog genannte Codes berücksichtigt werden können. Dies geht aus einem noch nicht ressortabgestimmten Änderungsantrag zum Pflegestudiumstärkungsgesetz hervor, welcher dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Altersgrenze der kostenfreien Brustkrebsfrüherkennung für gesetzlich Krankenversicherte wird von 69 auf 75 Jahre angehoben. Ab dem kommenden Sommer sollen Frauen bis zu diesem Alter alle zwei Jahre ein Mammografiescreening zur Früherkennung in Anspruch nehmen können. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschlossen. Frauen können damit bis zu drei zusätzliche Mammografien in An­spruch nehmen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Anspruchsdauer für Kinderkrankengeld soll auf 15 Arbeitstage pro Kind und Elternteil bezieh­ungs­weise 30 Arbeitstage für Alleinerziehende erhöht werden. Dies geht aus einem fachfremden und noch nicht abgestimmten Änderungsantrag zum Pflegestudiumstärkungsgesetz hervor.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat der Unionsfraktion vorgeworfen, Verantwortung für eine verfestigte Kinderarmut in Deutschland zu tragen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Tausende Krankenhausbeschäftigte haben heute in zahlreichen deutschen Städten auf die oftmals schwierige finanzielle Lage der Krankenhäuser hingewiesen. Die Protestierenden äußerten ihren Unmut mit Trillerpfeifen und lauten Rufen: „Alarmstufe Rot“.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Startschuss für den Arbeitsbeginn der neuen Stiftung Unabhängige Patientenberatung (UPD-Stiftung) sollte um ein Jahr geschoben werden. Dafür spricht sich die Linksfraktion im Bundestag in einem neuen Antrag aus, der morgen am späten Abend im Parlament beraten werden soll.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Mainz – Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, hat zu mehr Auseinandersetzung mit Pflege­bedürftigkeit angemahnt. Dies betreffe sowohl die Einzelnen als auch die Politik, sagte Buyx bei 3sat.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Patienten mit einer leichten oder mittelschweren Depression sollte künftig eine weitere Behand­lungsoption zur Verfügung stehen. Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) spricht sich dafür aus, dass alternativ zu einer alleinigen Psychotherapie auch eine Sporttherapie mit psy­chotherapeutischer Begleitung möglich sein soll.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Kinderrechte gehören ins Grundgesetz und Deutschland braucht einen Kinderbeauftragten der Bun­desregierung. Zum Weltkindertag haben sich Politik und Ärzteschaft heute für ein größeres Augenmerk auf die Kinder im Land eingesetzt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Schwerin – Nach Ansicht von Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) sollten 14- bis 16-Jährige in Bars oder Restaurants keinen Alkohol mehr trinken dürfen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die FDP hält die von ihr mit verabschiedeten Reformen bei der Preisbildung von Arzneimitteln für einen Fehler. Das erklärte Lars Lindemann, Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Bundesgesundheits­ausschusses, gestern bei einer Veranstaltung eines Bündnisses von Pharmaunternehmen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Union setzt sich für ein Vorschaltgesetz zur finanziellen Sicherung der Krankenhäuser ein. Einen entsprechenden Antrag will die Bundestagsfraktion CDU/CSU übermorgen mit dem Titel „Vorschaltgesetz jetzt beschließen und kalte Strukturbereinigung in der deutschen Krankenhauslandschaft verhindern“ in das Parla­m­ent einbringen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Köln – Die Informationsmaterialien zur Darmkrebsfrüherkennung sind gut verständlich, Versicherten bewerten diese überwiegend als gut bis sehr gut. Es zeigt sich aber auch Verbesserungspotenzial. Das ergab eine Evalu­a­tion des Infomaterials durch das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

München – Bayern plädiert für ein neues Förderprogramm, das Wohnraum speziell für Pflegekräfte schaffen soll. Bezahlen soll das der Bund. Einen entsprechenden Antrag will der Freistaat Ende des Monats in den Bundesrat einbringen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen und auf Personal im Gesundheitswesen nehmen weltweit seit einigen Jahren deutlich zu. Das betonte Ralf Südhoff, Direktor der Denkfabrik Centre for Humanitarian Action (CHA), gestern im Unterausschuss Globale Gesundheit des Gesundheitsausschusses im Bundestag.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

London/Freiburg – 30 Jahre nach ihrer Gründung steht die Cochrane Collaboration vor einem Umbruch. Grund ist, dass das britische National Institute for Health and Care Research (NIHR) die Finanzierung von Cochrane Gruppen eingestellt hat. Diese Gruppen bilden die Arbeitsebene von Cochrane und erstellen unter anderem die bekannten Reviews. Bereits im März schlossen 19 der 52 Gruppen im Vereinigten Königreich (UK).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Durch den geplanten „Pandemievertrag“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden weder die Grundrechte noch die Menschenrechte eingeschränkt. Das hat Sabine Dittmar (SPD), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium (BMG), gestern im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses betont.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Mit der derzeit laufenden Reform der Approbationsordnung für Ärzte soll der Nationale Kompetenz­basierte Lernzielkatalog Medizin (NKLM) verbindlicher Bestandteil des Medizinstudiums werden. Der Schwan­gerschaftsabbruch solle über die Lernziele des NKLM Eingang in das Medizinstudium finden, heißt es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Hannover – Das Interesse an den neuen Medizinstudienplätzen für potenzielle Landärzte in Niedersachsen bleibt hinter den Erwartungen zurück. Im Gesetzentwurf von 2021 hatten SPD und CDU mit 600 Bewerbun­gen pro Jahr gerechnet – tatsächlich gingen für den ersten Jahrgang 299 ein, wie das Gesund­heitsministerium mitteilte.
weiterlesen...

Artikel 2161 - 2180 von 4555 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner