• POLITIK

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundesrat setzt sich für beschleunigte, aber rechtssichere Digitalisierung im Gesundheitswesen und die sektorübergreifende Nutzung von Gesundheitsdaten ein. Mit einer heute auf Initiative von Baden-Würt­temberg, Bremen und Berlin gefassten Entschließung fordert er die Bundesregierung auf, alsbald das an­gekündigte Gesundheitsdatennutzungsgesetz vorzulegen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Für die Bemessung des Personalbedarfs für die Pflege in Krankenhäuser gilt künftig ein besonderer Schlüssel. Der Bundesrat billigte heute das vom Bundestag kürzlich beschlossene Gesetz zur Personalbemessung.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Angesichts von Lieferengpässen bei wichtigen Medikamenten bringen Experten nun eine staat­liche Produktion lebenswichtiger Arzneimittel in Deutschland ins Spiel. Nach der Verlagerung an günsti­gere Pro­duk­tionsstandorte etwa in Indien und China in den vergangenen Jahrzehnten sei es Zeit für ein Umdenken, sagte Christian Karagiannidis, Mitglied der Regierungskommission für Krankenhausversorgung, heute im ZDF-Morgenmagazin.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will mehr Medizinstudienplätze schaffen, um den Ärztemangel zu mildern.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Schnelle Unterstützung wegen der akuten Engpässe in der Kindermedizin hat heute Bundes­gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zugesichert. Unter anderem sollen Ärzte und Ärztinnen in Kinderpraxen kurzfristig Mehrleistungen nach festen Preisen komplett honoriert bekommen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Dresden – Sachsen will mit einem neuen Krankenhausgesetz auf die Demografie reagieren und die medizinische Versorgung flächendeckend gewährleisten. Heute beschloss der Landtag mit den Stimmen der Koalition das entsprechende Gesetz. Das bisherige wurde damit erstmals seit fast 30 Jahren umfassend novelliert.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Für Multiple Sklerose sowie für Knochen- und Weichteiltumoren hat der Gemeinsame Bundes­aschuss (G-BA) heute die Anforderungen an eine ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) beschlossen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute die Mindestmenge für Stammzelltransplan­ta­tio­nen angepasst. Da die Transplantation mit gespendeten körperfremden (allogenen) Stammzellen anspruchs­­voller und risikoreicher ist, gilt hierfür nun eine jährliche Mindestmenge von 40 pro Krankenhausstandort.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Angesichts vieler überlasteter Kinderarztpraxen können Eltern bestimmte Vorsorgeuntersuchungen für ihre Kinder vorübergehend verschieben. Die Untersuchungen U6 bis U9 für Kinder bis sechs Jahren können vorerst auch nach den vorgesehenen Zeiten und Toleranzzeiten wahrgenommen werden, wie der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) heute mitteilte.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Düsseldorf – Angesichts der Lieferschwierigkeiten bei Fiebersaft und anderen Präparaten für junge Patienten haben Kinderärzte in der aktuellen Krankheitswelle Sofortmaßnahmen der Bundesregierung gefordert.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Isolationspflicht für medizinisches Personal mit positivem Coronatest sollte aus Sicht von CDU und CSU im Bundestag bundesweit wegfallen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Düsseldorf – Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sieht erhebliche Defizite bei der Digitalisierung im deutschen Gesundheitssystem, die nach seinen Worten eine „traurige Veranstaltung“ ist.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Hannover – Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens will eine Aufhebung der Maskenpflicht im Nahverkehr und der Coronaisolationspflicht erst im neuen Jahr angehen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundestag hat heute die Gesetze zur Einführung einer Gas- und Strompreisbremse und damit auch die Hilfszahlungen für Krankenhäuser beschlossen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Hilfszahlungen für Krankenhäuser aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise sollen für das Jahr 2024 an eine verpflichtende Energieberatung gekoppelt werden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Magdeburg – Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie soll künftig nur an Hochschulen gelehrt werden, dies fordert ein Bündnis von Therapieberufeverbänden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Potsdam – Die Coronamaske in öffentlichen Bahnen und Bussen im Nahverkehr ist nach Ansicht von Branden­burgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) im Winter weiter notwendig.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will Pflegekräften mehr Verantwortung geben. „Ich wünsche mir, dass wir hier künftig Pflegekräfte haben, die stärker auch wie Ärzte arbeiten“, sagte Lauterbach der Zeit nach Angaben von heute.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Kiel – Die Finanzierung von Investitionen in Neubauprojekte von Krankenhäusern hat im Kieler Landtag ei­nen erbitterten Schlagabtausch zwischen Koalition und Opposition ausgelöst. CDU und Grüne wiesen heute in einer Aktuellen Stunde den Vorwurf zurück, Zusagen aus der Zeit der Jamaikaregierung zum Schließen einer Finanzierungslücke in dreistelliger Millionenhöhe würden wieder infrage gestellt. Dies entbehre jeder sach­lichen Grundlage, sagte CDU-Fraktionschef Tobias Koch. Solche Zusagen seien nicht gemacht worden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die geplante Verlängerung des Geltungszeitraums der Coronavirus-Impfverordnung bis April 2023 wird von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) ausdrücklich begrüßt. Bezüglich der konkreten Um­setzung sieht die KBV jedoch einige Details kritisch, dies betrifft unter anderem die vorgesehenen Melde­pflichten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner