
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat angekündigt, dass die von ihm eingesetzte Regierungskommission in Kürze ihre Vorschläge zur Reform des diagnosebezogenen Fallpauschalensystems (DRG) vorlegen werde.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Suche nach einem Endlager für den deutschen Atommüll könnte sich nach einem Medienbericht bis 2046 hinziehen. Wie die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf eine interne Unterlage der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) berichtete, werden von dieser zwei „exemplarische Szenarien“ für die Auswahl untersucht.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll (SPD), pocht auf mehr Unterstützung für Pflegebedürftige, die zu Hause leben und von Angehörigen versorgt werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) zieht eine positive Bilanz der Zukunftsregion Digitale Gesundheit (ZDG). Bei der auf drei Jahre angelegten Initiative des BMG sollte die Einbindung digitaler Anwendungen in den Versorgungsalltag getestet werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Gesundheitsetat des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) bekommt im kommenden Jahr mehr Geld als bisher vorgesehen. Das ergaben die abschließenden Beratungen des Haushaltsausschusses heute Morgen in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Techniker Krankenkasse (TK) warnt vor deutlichen Beitragserhöhungen für Versicherte und Arbeitgeber. Das Gesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) habe kein Problem gelöst, aber die von den Beitragszahlern angesparten Reserven aufgelöst, sagte Techniker-Vorstandschef Jens Baas dem Hamburger Abendblatt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Für den Aufbau eines Zentrums für Gen- und Zelltherapie in Berlin sollen im kommenden Jahr vier Millionen Euro vom Bund zur Verfügung gestellt werden. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestages gestern beschlossen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundestagsentscheidung zur Triageregelung von gestern Abend hat gegensätzliche Reaktionen hervorgerufen. Insbesondere die Entscheidung, die sogenannte Ex-Post-Triage per Gesetz auszuschließen sorge für Unsicherheiten und könne sogar zu vermeidbaren Todesfällen führen, heißt es von der Ärzteschaft.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung fördert ab dem kommenden Jahr einen Verein, der die private Seenotrettung im Mittelmeer unterstützt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die geplante Entlastung kinderreicher Familien beim Beitrag zur Pflegeversicherung muss nach Ansicht der DAK Gesundheit und von Sozialverbänden durch Steuermittel ausgeglichen werden. Sie dürfe nicht zu einer Erhöhung der Beiträge führen, mahnte DAK-Chef Andreas Storm heute in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) plant Änderungen bei der Regulierung von medizinischem Cannabis. In einem Stellungnahmeverfahren können Fach- und Branchenverbände nun auf Vorschläge des Gremiums für eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) reagieren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Stuttgart – Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Schleswig-Holstein haben sich darauf verständigt, die Isolationspflicht für Coronainfizierte abzuschaffen. Das stößt auf Ablehnung bei Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundestag hat heute das Triagegesetz in zweiter und dritter Lesung beschlossen. Der Großteil der Koalitionsfraktionen hat für die Verabschiedung gestimmt. Allerdings gab es bei der finalen Abstimmung fünf Nein-Stimmen bei den Grünen und zwei bei der FDP sowie je eine Enthaltung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Was macht Viren besonders infektiös? Wie lassen sich Schwachstellen bei Software aufspüren? Manche Forschungsergebnisse bergen das Risiko, zu schädlichen Zwecken missbraucht zu werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Augsburg – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will die Quarantäneregeln für Coronainfizierte im Freistaat lockern und auch Menschen ohne Symptome das Arbeiten erlauben.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), legt eine Kampagne gegen das Rauchen neu auf – mit Rückendeckung der Ärzteschaft und der Krankenkassen. Unter dem Namen „PS: Melde dich!“ ist sie Ende Oktober neu gestartet worden. Diese Woche werden bundesweit praktische Maßnahmen für den Rauchstopp vorgestellt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Risiko für einen Diabetes Typ 2 wird neben den bekannten Verhaltensfaktoren wir Ernährung, körperliche Aktivität und anderem auch von Kontextfaktoren geprägt. Diese umfassen Lebens-, Arbeits- und Umweltbedingungen, aber auch gesundheitspolitische Maßnahmen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf/Bielefeld – 32 Frauen könnten nach dem neusten Ermittlungsstand Opfer eines Arztes am Evangelischen Klinikum Bethel in Bielefeld geworden sein, der Patientinnen betäubt und vergewaltigt haben soll.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Nordrhein- Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat den kommunalen Gesundheitsämtern wenige Wochen vor dem bevorstehenden Ende der einrichtungsbezogenen Coronaimpfpflicht ein lasches Vorgehen bei den Kontrollen empfohlen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Hannover – Die Krankenhäuser in Niedersachsen sollen in der Energiekrise mit rund 800 Millionen Euro unterstützt werden. Es müsse sehr schnell Klarheit darüber geben, nach welchen Kriterien das Geld verteilt werden soll und dass es möglichst schnell bei den Krankenhäusern ankommt, sagte Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD).
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de