
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Im Bundestag soll übermorgen die Anhörung zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) stattfinden. Die Länder sind mit der Haltung der Bundesregierung weiterhin unzufrieden. Die Zeichen stehen auf Streit, wie heutige Äußerungen der Gesundheitsministerin von Schleswig-Holstein, Kerstin von der Decken (CDU), erahnen lassen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Empfehlungen eines Zwölf-Punkte-Programms zur Verhinderung von Zwang in psychiatrischen Einrichtungen sind umsetzbar und werden überwiegend positiv vom Stationspersonal angenommen. Das geht aus den Ergebnissen eines vom Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) geförderten Versorgungsforschungsprojektes hervor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Arbeitnehmerflügel der CDU fordert nach der Wahlniederlage der Partei in Brandenburg einen stärkeren Fokus auf die Sozialpolitik.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Corona und Kriege, Leistungsstress und Einsamkeit: Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden nach wie vor unter großem psychischem Druck. Das sagte Bundesjugendministerin Lisa Paus (Grüne) heute in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Magdeburg – In Sachsen-Anhalt soll der Rettungsdienst umfassend unter die Lupe genommen und im Anschluss daran verbessert werden. Dabei geht es unter anderem um den Umfang der Notarztversorgung und die Sicherstellung der Luftrettung, wie das zuständige Innenministerium und mehrere Krankenkassen auf Anfrage bestätigten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Hannover – Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi setzt sich für ein Verbot von Werbung für Alkohol und Tabak in Deutschland ein.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Hannover – Wiederbelebung und erste Hilfe könnten einem Bericht zufolge von 2026 an auf dem Lehrplan der niedersächsischen Schulen stehen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Chefin des AOK-Bundesverbandes, Carola Reimann, will Privatversicherte an den Kosten der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplanten Krankenhausreform beteiligen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat dem Hausärztinnen- und Hausärzteverband erneut Hoffnung auf ein baldiges Gesetz zur Entbugetierung gemacht.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Hamburg – Die Krankenhausreform soll in diesem „Herbst der Reformen“ mit dem parlamentarischen Verfahren im Bundestag und im Bundesrat abgeschlossen werden. Die Bundesländer hoffen dabei auf deutliche Änderungen der bisherigen Gesetzesvorlage und drohen ansonsten mit einem Vermittlungsausschuss. Dies will der Bund mit den Erfahrungen aus dem Verfahren zum Transparenzatlas vermeiden. Allerdings ist der Bund den Länderforderungen in einem gerade veröffentlichen Papier nur wenig entgegen gekommen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Expertenrat Gesundheit und Resilienz der Bundesregierung hat in zwei Stellungnahmen ein grundsätzliches Umdenken in der Gesundheitspolitik gefordert: Nicht die Behandlung von Krankheiten solle mehr im Fokus stehen, sondern das Gesunderhalten der Bürger.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat Fehler bei der Vorbereitung auf künftige Pandemien eingeräumt. Die Mahnung des Bundesrechnungshofs, der eine sinkende Zahl vorhandener Intensivbetten kritisierte, sei „halb richtig und halb falsch“, sagte der SPD-Politiker im Deutschlandfunk.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung sieht keinen Anlass, in Deutschland eine Opioidepidemie wie in den USA zu befürchten. Das geht aus einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Abgeordnetengruppe Die Linke hervor. Dabei muss sie jedoch umfassende Erkenntnislücken zu vielen Aspekten des Verordnungsgeschehens einräumen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die beiden Wirkstoffe Tirzepatid (Mounjaro) zur Indikation Gewichtsregulierung und Ritlecitinib (Litfulo) bei der Indikation Alopecia areata (Kreisrunder Haarausfall) werden als sogenannte Lifestylearzneimittel gelistet. Die Entscheidung hat gestern der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) getroffen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Wiesbaden – Mit neuen Leitlinien für den Rettungsdienst will Hessen die Herausforderungen von steigenden Einsatzzahlen besser bewältigen. In der Notfallversorgung sollen die Rettungswagen künftig landesweit von speziellen Krankentransportern entlastet werden, wie Gesundheitsministerin Diana Stolz (CDU) zur Vorstellung des neuen Rettungsdienstplans mitteilte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Mainz – Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat Fehler der Landesregierung in der Flutkatastrophe vor drei Jahren mit 136 Toten eingeräumt. „Keine Ebene kann von sich sagen, es sind keine Fehler gemacht worden“, sagte der SPD-Politiker im Landtag in Mainz.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bochum – Fünf Jahre nach Einführung der Landarztquote mit reservierten Medizinstudienplätzen für künftige Hausärzte in ländlichen Regionen hat sich das Programm in Nordrhein-Westfalen (NRW) bewährt. Darauf hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hingewiesen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mit einem gemeinsamen Appell wollen alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen auf die Probleme in der derzeitigen und künftigen Gesundheitsversorgung aufmerksam machen. Die 40 Verbände des Bündnisses Gesundheit riefen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) heute zu einem Gesundheitsgipfel im Kanzleramt auf. Das Forderungspapier, das heute in Berlin vorgestellt wurde, soll nun ins Kanzleramt geschickt werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin/München – Fachleute sind sich darüber einig, dass die psychische und somatische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärker als bislang gefördert werden muss.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Zukünftig kann auch eine Krankenbeförderung per Videosprechstunde verordnet werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute mit einem Beschluss konkretisiert, unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de