• POLITIK 2024

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Münster – Vor „erwartbaren Problemen bei der ärztlichen Weiterbildung im Zuge der Krankenhausreform NRW“ warnt die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) und fordert verbindliche regionale und träger­übergreifende Weiterbildungsverbünde.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Mainz – Rheinland-Pfalz will den bestehenden Krankenhausplan bis Ende 2026 verlängern. Das Land werde einen Entwurf vorlegen, der die Krankenhausreform berücksichtige, teilte Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) der Deutschen Press-Agentur in Mainz mit. Der Erörterung mit den Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen sowie den Krankenhausträgern wolle das Land dafür ausreichend Zeit einräumen. Ab dem Jahr 2027 sollen Leistungsgruppen zugewiesen werden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Angesichts der schwierigen finanziellen Situation der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung, braucht es künftig neue Überlegungen zur Finanzierung. Darin waren sich gestern Abend Teilnehmer der Diskussionsveranstaltung GKV Live einig. Dazu könnten unter anderem eine bessere Patientensteuerung, andere Versicherungstarife oder eine Selbstbeteiligung gehören.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Düsseldorf – Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat heute Förderbescheide von zusammen rund 409 Millionen Euro an Kliniken in Nordrhein-Westfalen (NRW) übergeben. Damit fördert das Land in acht Krankenhäusern bauliche Maßnahmen zur Umsetzung des neuen Krankenhausplans. Insgesamt stehen dafür in dieser Legislaturperiode rund 2,5 Milliarden Euro zur Verfügung.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Grünen-Fraktion appelliert an die Unionsfraktion, eine Entscheidung des Bundestages über den Vorstoß für eine Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen nicht zu verhindern. „Ich rate FDP und Union wirklich sehr eindrücklich dazu, diese Gruppenvorlage nicht im Rechtsausschuss zu versenken“, sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Irene Mihalic.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Ärztekammern, Kassenärztliche Vereinigungen (KVen), ärztliche Fachgesellschaften und Verbände sollten alles daran setzen, das Wissen über Long COVID in die Ärzteschaft zu tragen. Diesen Appell richten der Patienten­beauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze (SPD), und weitere Patienten-, Behinderten- und Pflegebeauf­tragte aus einigen Bundesländern an die Ärzteschaft.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

München – Frisches Geld für Bayerns Krankenhäuser: Der Freistaat stellt 30 Bauprojekten zusätzliche Fördermittel von fast 95 Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld stammt aus bislang nicht abgerufenen Fördermitteln und wird nun im Rahmen der Fortschreibung des Jahreskrankenhausbauprogramms 2024 auf Bauprojekte mit Mittelmehrbedarf neu verteilt. Die Bauprojekte verteilen sich auf alle sieben Regierungs­­bezirke.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Heidelberg – Die nächste Bundesregierung sollte die Prävention zu einem zentralen Arbeitsschwerpunkt machen. Das empfiehlt das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) für die nächste Legislaturperiode.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Köln – Es gibt offenbar wenig Evidenz dazu, ob eine Arthrofibrose – also eine überschießende Narben­bildung – im Knie eher operativ oder konservativ behandelt werden sollte. Zu diesem Ergebnis kommt ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter der Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einer Nutzenbewertung.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Mit Blick auf die vorgezogene Bundestagswahl fordert der Hilfsmittelbranchenverband eurocom eine stabile und finanzierbare Hilfsmittelversorgung.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Köln – Der monoklonale Antikörper Faricimab ist in Europa seit Juli diesen Jahres auch zur Behandlung von Visusbeeinträchtigungen durch Makulaödeme infolge eines retinalen Venenverschlusses zugelassen. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat in einer frühen Nutzenbewertung untersucht, ob Faricimab den Patientinnen und Patienten Vorteile gegenüber Ranibizumab oder Aflibercept bietet.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Brüssel – Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Europäischen Union (EU) haben eine gemeinsame Empfehlung für Rauchverbote im Freien ausgesprochen. Sie stimmten heute mehrheitlich für einen Vorschlag der EU-Kommission, die Rauchverbote an Spielplätzen, Bushaltestellen und in der Außengastronomie empfohlen hatte. Die Stellungnahme aus Brüssel ist allerdings nicht bindend und hat in Deutschland keine direkten Konsequenzen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der fraktionsübergreifende Gruppenantrag im Bundestag zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs ist nach Angaben der Unterstützenden bereits von 327 Abgeordneten unterzeichnet worden. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sagte, die Vorlage solle in dieser Woche in erster Lesung im Bundestag beraten werden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bei der Suizidprävention sind aus Sicht des Vorsitzenden des Deutschen Ethikrats, Helmut Frister, die Bundesländer gefragt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Gesetz zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit darf nicht auf die lange Bank geschoben oder gar aufgegeben werden. Davor warnte heute der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) im Zusammenhang mit der Auflösung der Ampelkoalition.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) hat ihre Forderungen für die kommende Legislaturperiode 2025-2029 formuliert. Adressiert werden drängende Herausforderungen im Gesundheitswesen – darunter Bürokratieabbau, Digitalisierung und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) stellte heute mit Blick auf die kommende Bundes­tagswahl seine Positionen und Forderungen zur weiteren Digitalisierung des deutschen Gesundheits­wesens vor. Nötig seien eine klare Rollenverteilung zwischen den Beteiligten, verlässliche rechtliche Vorgaben und langfristige Planungssicherheit.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert, Pflegefachpersonen „unverzüglich“ Schreibrechte in der elektronischen Patientenakte (ePA) zu gewähren.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will prüfen, welche Maßnahmen aus dem Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen noch in dieser Legislaturperiode umsetzbar sind. Dies erklärte er heute bei der Übergabe des Aktionsplans an Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und Verena Bentele, Sprecherin des Deutschen Behindertenrats (DBR).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Gesetzentwurf zur Suizidprävention liegt seit vergangener Woche den Verbänden zur Stellungnahme vor. Wie die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) heute erfuhr, haben die Fachorganisationen bis zu einer Anhörung am Donnerstag Zeit, ihre Stellungnahmen zu erarbeiten.
weiterlesen...

Artikel 101 - 120 von 1578 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner