
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Ab Juli können Frauen bis zum Alter von 75 Jahren am Mammografiescreening zur Früherkennung von Brustkrebs teilnehmen. Der Anspruch endet also mit dem 76. Geburtstag. Bislang galt das Screening nur für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre. Darauf weist der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet, dass Deutschland dank seiner derzeit entstehenden Dateninfrastruktur im Gesundheitswesen zu einem Spitzenreiter bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin wird. Das erklärte er heute in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Sehr viele Aspekte des Chronikerprogramms (Disease Management Programm, DMP) Chronischer Rückenschmerz sollten oder könnten überarbeitet werden. Zu diesem Fazit gelangt eine Arbeitsgruppe des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) nach einer Leitlinienrecherche.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vor nicht bundesweit einheitlichen Regelungen zu Strukturanforderungen im Rahmen der geplanten Reform der Notfallversorgung warnen die hauptamtlichen unparteiischen Mitglieder des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Krankenhäuser werden in diesem Jahr voraussichtlich erstmals die 100-Milliarden-Euro-Marke überschreiten. Damit hätten sich die Ausgaben für die Krankenhäuser seit 2006 verdoppelt, teilte der GKV-Spitzenverband heute in Berlin mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Bundesverband der Organtransplantierten (BDO) unterstützen den neuen Vorstoß zur Widerspruchslösung bei der Organspende.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Den Angestellten und Arbeitgebern in Deutschland drohen in den kommenden Jahren nach einer neuen Analyse stark steigende Sozialbeiträge. Bis 2035 könnten die Beiträge der verschiedenen Versicherungszweige insgesamt um 7,5 Punkte auf 48,6 Prozent steigen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die erste gehörlose Abgeordnete des Bundestages zieht nach 100 Tagen im Parlament ein positives Fazit in Sachen Barrierefreiheit. Diese sei im Bundestag sehr groß, sagte Heike Heubach (44) der Katholischen Nachrichten-Agentur.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Beratungsanfragen an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes haben im vergangenen Jahr ein neuen Höchstand erreicht. 10.772 Menschen haben sich 2023 an die Stelle gewandt, wie aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht hervorgeht.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Mainz – Der Hitzeaktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz soll ab kommender Woche im Internet zu finden sein. Ziel des heute im Kabinett besprochenen Plans ist es, Menschen stärker vor den Auswirkungen von Hitze zu schützen und zu sensibilisieren, wie Landesgesundheitsminister Clemens Hoch in Mainz mitteilte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Idee, die deutsche Coronapolitik in einem Bürgerrat aufzuarbeiten, bekommt Zustimmung aus den drei Ampelfraktionen. „Aus meiner Sicht wäre der Bürgerrat ein absolut geeigneter Ort für die Aufarbeitung des Umgangs mit der Coronapandemie“, sagte die SPD-Abgeordnete Marianne Schieder, dem Magazin Stern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vor einer Verschlechterung der Qualität im stationären Bereich aufgrund der Krankenhausreform warnt der unparteiische Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) Josef Hecken. Er sorgt sich darum, dass die Reform die Qualitätsvorgaben des G-BA mithilfe von Rechtsverordnungen überschreiben könnte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Schwangerschaftsabbrüche sollten nach Ansicht von Bundestagsabgeordneten der SPD in Zukunft nicht mehr strafbar sein. Gleichwohl sollte es dafür weiterhin „klare gesetzliche Voraussetzungen“ geben, heißt es in einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Positionspapier, das morgen in einer Fraktionssitzung verabschiedet werden soll.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Ampelfraktionen haben Aufklärung zu den Bestellungen von Coronaschutzmasken unter dem ehemaligen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gefordert, die zu einem Milliardenschaden für den Bund führen könnten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Zwingende Voraussetzung für eine funktionierende Reform der Akut- und Notfallversorgung ist die Schaffung ausreichender ambulanter und stationärer Kapazitäten. Darauf macht die Bundesärztekammer (BÄK) in ihrer Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (Notfall-Gesetz) mit Nachdruck aufmerksam.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Eine erneute parlamentarische Debatte über die Regelung der Organspende in Deutschland ist gestartet. Bundestagsabgeordnete von SPD (Sabine Dittmar), CDU (Gitta Connemann), CSU (Peter Aumer), Grünen (Armin Grau), FDP (Christoph Hoffmann) und Linken (Petra Sitte) stellten heute in Berlin einen fraktionsübergreifenden Gruppenantrag zur Einführung einer Widerspruchsregelung bei der Organspende vor. Dieser soll jetzt in den Fraktionen diskutiert und noch in diesem Jahr im Parlament sowie bei Expertenanhörungen debattiert und abgestimmt werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Hannover – Niedersachsen fordert eine schnellere Anerkennung von Ärzten mit ausländischer Ausbildung. Das Land will sich an einer entsprechenden Bundesratsinitiative Bayerns anschließen, wie die Staatskanzlei in Hannover heute mitteilte. Die Anerkennungsverfahren gestalteten sich oftmals sehr langwierig, hieß es. Bei der Initiative geht es demnach etwa darum, dass Anträge verstärkt digital verarbeitet werden sollen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Scharfe Kritik am geplanten Gesetz für eine Apothekenhonorar- und Apothekenstrukturreform übt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV). Es drohe eine „Deprofessionalisierung im großen Stil“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die erneute Initiative für eine Steigerung der Organspenden in Deutschland dieses Mal erfolgreich ist. Er habe große Hoffnung, dass die sogenannte Widerspruchslösung sich dieses Mal durchsetzen lasse, sagte Laumann heute im ZDF-Morgenmagazin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz befürwortet eine Aufarbeitung der Coronapolitik in Deutschland. Am sympathischsten sei ihm der Vorschlag, Bürgerräte sich damit beschäftigen zu lassen, sagte der SPD-Politiker gestern im Sommerinterview der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de