• POLITIK 2024

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin/Lingen – Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat kürzlich zwei, zum Teil aktualisierte Listen mit Verdachts­meldungen von Nebenwirkungen (Line-Listing) unkommentiert veröffentlicht, die nach der Verabreichung eines der COVID-19-Impfstoffe aufgetreten sein sollen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Wiesbaden – Hessen wird sich im Januar auf den Weg machen, die gesundheitliche Versorgung in den Regionen des Landes neu zu denken. Im Gespräch mit dem Deutschen Ärzteblatt erklärt die hessische Gesundheitsminis­terin Diana Stolz, welche Ziele das Gesundheitsministerium dabei hat und wie es die Krankenhäuser bei dem anstehenden Strukturwandel unterstützen will.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) hat das Vorgehen der Bundesregierung bei der Entstehung vertraulicher Erstattungspreise verteidigt. Die Union zeigt sich von Kukies‘ Auftritt wenig überzeugt, die SPD dafür umso mehr.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Pflegeversicherung wird wegen steigender Milliardenkosten im neuen Jahr erneut teurer. Der Bun­desrat stimmte einer Beitragsanhebung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent des Bruttolohns zum 1. Januar 2025 zu, wie eine Verordnung der Bundesregierung festlegt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Monoklonale Antikörper Rituximab kann künftig bei drei hämolytischen Anämien als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abgerechnet werden. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) gestern beschlossen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Präparat Alofisel (Darvadstrocel) wird in der Europäischen Union (EU) vom Markt genommen. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) wies jetzt auf einen sogenannten Rote-Hand-Brief des pharmazeutischen Unterneh­mens Takeda hin. Nach dem 13. Dezember sollten keine neuen Patienten in der EU/EEA mit Alofisel behandelt werden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Ein neues Qualitätssicherungsverfahren soll dazu beitragen, die frühzeitige Diagnostik und umgehende Behandlung der Sepsis in Krankenhäusern weiter zu verbessern. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat gestern die Grundlagen für das Messen und einrichtungsvergleichende Bewerten der relevanten Qualitäts­kriterien beschlossen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Im Kampf gegen sexualisierte Gewalt gegen Frauen will Bundesministerin Lisa Paus Rechtslücken im Internet schließen. Der Besitz von Gewaltvideos, auf denen erwachsene Opfer zu sehen sind, sei derzeit straffrei, sagte die Grünen-Politikerin im Deutschlandfunk. „Das ist tatsächlich eine Regelungslücke im Bereich digitaler Gewalt gegen Frauen, die wir uns anschauen sollten.“
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert hat vor einem steigenden Konsum von Ecstasy unter Minderjährigen gewarnt. „Ecstasy erlebt aktuell einen Hype unter Jugendlichen“, sagte der SPD-Politiker in einem Interview der Mediengruppe Ippen.Media. In den vergangenen zehn Jahren habe der Konsum von Ecstasy um fast 71 Prozent zugenommen. „Das ist höchst alarmierend.“
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Wenn die Wahrscheinlichkeit für ein kardiovaskuläres Ereignis in den nächsten zehn Jahren bei min­destens zehn Prozent liegt, kann ein Statin verschrieben werden. Dafür stimmte der Gemeinsame Bundesaus­schuss (G-BA) heute in der 12. Sitzung der laufenden Amtsperiode.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) erhöht bei der Bedarfsplanung die Mindestquoten für Rheu­matologen in den nächsten zwei Jahren nicht. Das beschloss das Gremium der Selbstverwaltung heute in Berlin.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) sieht für den Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) Osimertinib in der adjuvanten Therapie des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) einen erheblichen Zusatznutzen, wie er heute mitgeteilt hat.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Alle Personen ab dem Alter von 60 Jahren können in der Grippesaison 2025/26 entweder mit einem Hochdosis-Influenza-Impfstoff oder mit einem MF59-adjuvantierten Influenza-Impfstoff geimpft werden – je­weils mit aktueller, von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlener Antigenkombination.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Dresden – Petra Köpping bleibt Sozial-und Gesundheitsministerin in Sachsen. Die SPD-Politikerin gehört der neuen Minderheits­re­gierung aus CDU und SPD an. Einen Tag nach der Wiederwahl von Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) wurden Köpping und die weiteren Kabinettsmitglieder vereidigt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Eine effiziente und patientenzentrierte Gesundheitsversorgung müsse durch einen konsequenten Büro­kratieabbau unterstützt werden. Entsprechende Ansatzpunkt sollen in einem eigenen Bürokratieentlastungs­ge­setz für das Gesundheitswesen umgesetzt werden, fordert die FDP in einem neuen Antrag, der in den Bundestag eingebracht werden soll.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Jedes vierte Kind in Deutschland hat ein Elternteil mit einer psychischen oder einer Suchterkrankungen. Diese Kinder besser zu unterstützen, ist das Ziel eines gemeinsamen Antrags der Fraktionen SPD, CDU/CSU, Grüne und FDP (20/12089). Dieser Antrag stieß bei den Sachverständigen einer öffentlichen Anhörung des Familienausschusses des Bundestages gestern auf großen Zuspruch.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Angesichts steigender Kosten für die Gesundheitsversorgung werden spürbare Beitragsanhebungen für viele Versicherte konkret: Die Techniker Krankenkasse (TK) erhöht den Zusatzbeitrag 2025 auf 2,45 Prozent, wie sie nach einer Entscheidung des Verwaltungsrats mitteilte.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die FDP-Bundestagsfraktion hat überraschend einen Antrag zur Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen vorgelegt. Dieser soll morgen im sogenannten vereinfachten Verfahren und damit ohne Debatte an den Gesundheitsausschuss überwiesen werden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Pflegekräfte sollen mehr Kompetenzen bei der Patientenversorgung bekommen. Dazu beschloss das Bundeskabinett heute in seiner letzten Sitzung des Jahres den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Pflege­kompetenz.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) durfte für den Wirkstoff Semaglutid (Ozempic/Rybelsus) keine erneute Nutzenbewertung durchführen. Das hat der 1. Senat des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg (LSG) ent­schieden (Az. L 1 KR 267/22 KL). Er hat damit die 2021 vom G-BA vorgenommene Änderung der Anlage XII der Arzneimittel-Richtlinie für unwirksam erklärt.
weiterlesen...

Artikel 21 - 40 von 1578 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner