
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die für Impfempfehlungen in Deutschland zuständige Ständige Impfkommission (STIKO) hat einen neuen Vorsitzenden. Der Kinderarzt und Infektiologe Reinhard Berner sei gestern zum neuen Vorsitzenden gewählt worden, teilte die STIKO mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung plant offenbar nicht, die rund sechs Milliarden Euro Coronakosten an die Pflegeversicherung zurückzuzahlen. In der Pandemie hatte die Bundesregierung Gelder in Höhe von etwa zehn Milliarden Euro aus der Pflegeversicherung entnommen, um Pandemiekosten wie Coronatest in Pflegeheimen sowie Bonus-Zahlungen zu finanzieren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mit Blick auf die bestehenden Herausforderungen für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist es unabdingbar, die derzeitigen Versorgungsstrukturen zu optimieren und Fehlanreize für medizinisch nicht notwendige Leistungserbringungen zu beseitigen. Dies betont Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), in einem Impulspapier.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) sieht Anpassungsbedarf an seinen Regelungen für eine berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung für Menschen mit einem komplexen psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungsbedarf (KSVPsych-Richtlinie).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Fachleute aus Pharmaindustrie und Politik haben sich für stärkere Anstrengungen ausgesprochen, um Gesundheitssysteme auf den demografischen Wandel vorzubereiten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Wegen steigender Kosten für die Pflegeversicherung mit drohenden erneuten Beitragsanhebungen plädieren der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) und das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) dafür, die Versicherung bei den Ausgaben zu entlasten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nach dem erwarteten Anstieg der Krankenkassenbeiträge im kommenden Jahr hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) weitere Erhöhungen im darauffolgenden Jahr für unwahrscheinlich erklärt. „Ich glaube nicht, dass für 2026 wir noch mal die Krankenkassenbeiträge erhöhen müssen“, sagte Lauterbach der Bild am Sonntag mit Blick auf die finanzielle Schieflage der Kassen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mehrere hundert Krankenhäuser werden nach Worten von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in den kommenden zehn Jahren umgewidmet oder nicht mehr alle Leistungen anbieten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Union setzt sich auf Bundesebene für eine nationale Menopausen-Strategie ein. Ein Antrag der Oppositionspartei wurde heute im Bundestag debattiert. Die Fraktionen zeigten sich der Thematik überwiegend aufgeschlossen. Der Antrag wurde nun zur weiteren Beratung an die Ausschüsse überwiesen. Der Gesundheitsausschuss übernimmt eine federführende Rolle.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz (GDAG) trifft in Regierungskoalition und Opposition gleichermaßen auf überwiegende Zustimmung. Die Union warnt jedoch vor der Entstehung von Doppelstrukturen. Die Linke fordert eine elektronische Patientenakte (ePA) aus der Hand des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Erhebliche Engpässe und Probleme bestehen derzeit bei der Versorgung von Frauen und Mädchen, die sich vor einer gonadotoxischen Therapie Ovargewebe entnehmen lassen und dieses kryokonservieren wollen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Zum Erhöhen der teils sehr niedrigen Impfquoten bei Erwachsenen ruhen in der Politik Hoffnungen unter anderem auf der geplanten Ausweitung des Impfens in Apotheken.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die private Krankenversicherung (PKV) setzt sich für einen leichteren Zugang zu elektronischen Patientenakten (ePA) auch für Privatversicherte ein.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Stuttgart – Die Ärzte der Krankenhäuser in Baden-Württemberg fürchten durch die geplante Schließung weiterer Notfallpraxen im Land eine noch stärkere Belastung der Notaufnahmen. In einem Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) warnen die Landesvorsitzenden des Marburger Bundes (MB) vor den Folgen der geplanten Schließungen auf die Kliniken.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bei der seit Kurzem für Babys empfohlenen Immunisierung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist nach Angaben des Berufsverbands BVKJ, in dem Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte zusammengeschossen sind, in Berlin bislang kaum verfügbar.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will in einer CDU-geführten Bundesregierung wieder ein Ministeramt übernehmen. „Ich würde gerne mitmachen in dem Team, das da regieren könnte“, sagte der CDU-Politiker dem Portal Table.Briefings.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesrat mahnte heute die Umsetzung einer zeitnahen Reform der sozialen Pflegeversicherung durch die Bundesregierung an, um so die Finanzierung als auch die Pflege der Versicherten sicherzustellen. Zudem bezog die Länderkammer Stellung zum Gesetz zur einheitlichen Pflegeassistenzausbildung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) müssen nicht nur kurzfristig, sondern insbesondere auch mittel- bis langfristig nachhaltig gesichert werden. Darauf hat kürzlich das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte hingewiesen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundestag hat die Krankenhausreform verabschiedet. Kritik kam heute erneut aus dem Gesundheitswesen und den Bundesländern. Von den Ländern hatten bereits vor der Abstimmung im Parlament eine ganze Reihe angekündigt, den Vermittlungsausschuss zu dem Vorhaben anrufen zu wollen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundestag hat die Krankenhausreform heute in zweiter und dritter Lesung beschlossen. 374 Abgeordnete stimmten in namentlicher Abstimmung für das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG). Dagegen stimmten 285 Abgeordnete. Es gab eine Enthaltung.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de