• POLITIK 2024

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Patienten mit einer schweren Opioidabhängigkeit sollen künftig schneller eine Ersatztherapie mit Diamor­phin erhalten können. Die Richtlinienkompetenz der Bundesärztekammer (BÄK) wird um die Substitutionsbehand­lung mit Diamorphin erweitert. Das sieht ein Verordnungsentwurf aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) vor, der dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Ein Positionspapier zur Zukunft der Therapie legte heute der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) vor. Darin werden unter anderem die Umsetzung des Direktzugangs in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV), eine reguläre hochschulische Ausbildung sowie attraktivere Rahmenbedingungen für Heilmittelerbringer gefordert.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

München – Mehrere bayerische Landtagsabgeordnete haben sich in München ein Organspendetattoo stechen lassen. Das Symbol, das die Zustimmung zur Organspende signalisiert, besteht aus zwei Halb­kreisen und einem ganzen Kreis.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Umgang mit Lachgas als Partydroge besonders bei jungen Menschen könnte in Deutschland bald ver­boten werden. Das Bundeskabinett billigte dazu einen Entwurf von Bundesgesundheitsminister Karl Lauter­bach (SPD), der auch ein Abgabeverbot über Automaten und Spätkaufläden vorsieht, wie das Ressort mitteilte.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die nähere Ausgestaltung von Datentransparenz- und Datenfreigabeverfahren beim Forschungs­daten­zent­rum Gesundheit (FDZ) soll mit einer Forschungsdatenzentrum-Gesundheit-Verordnung (FDZGesV) erfolgen. Der ent­sprechende Verordnungsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) liegt dem Deutschen Ärzteblatt vor.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Ampelkoalition ist Geschichte. Dennoch laufen eine Reihe politischer Abläufe weiter wie bisher. Das Bundeskabi­nett beschließt Gesetzentwürfe, zu den Reformvorhaben werden Änderungsanträge eingereicht. Unklar ist derzeit, was aus all diesen Vorhaben am Ende werden wird.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will den Umgang mit Lachgas als Partydroge besonders bei jungen Menschen rasch verbieten.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – 141 Vorfälle haben sogenannte Einrichtungen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) aus dem Gesundheits­wesen im Berichtsjahr 2024 an das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemeldet. Das zeigt ein neuer Report, den BSI-Präsidentin Claudia Plattner und Innenministerin Nancy Faser (SPD) vorstellten.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und andere Verbände drängen weiter auf die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen, fordern dies aber auch für Fachärzte. Hintergrund ist die morgi­ge Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestages zum Gesundheits­versorgungsstärkungs­gesetz (GVSG).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Geschätzt 30 bis 40 Prozent der Arbeitszeit von Ärzten und Pflegekräften in Krankenhäusern werden auf administrative Tätigkeiten verwendet. Im Rahmen des 18. Nationalen Qualitätskongress Gesundheit wurde zu mög­lichen Entbürokratisierungsmaßnahmen eine Publikation mit Vertretern zahlreicher Akteure veröffentlicht.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Mit dem Thema Antibiotikaresistenzen beschäftigte sich gestern der Unterausschuss für Globale Gesund­heit im Bundestag. „Die globale Ausbreitung von antimikrobiellen Resistenzen stellt eine wachsende Gefahr für die öffentliche Gesundheit dar“, betonte einleitend Andrew Ullmann (FDP), Vorsitzender des Unterausschusses. Nötig seien deshalb präventive Ansätze auf „allen Ebenen.“
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

München – Ange­sichts knapper Kassen will Bayern ab dem Jahr 2026 die direkten Familien-, Krippen- und Landes­pflegegeldzahlungen halbieren. Stattdessen soll die Hälfte des Geldes künftig für die Stärkung der Strukturen ver­wendet werden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das neue staatliche Vergleichsportal zu Leistungen der Krankenhäuser in Deutschland ist aktualisiert und erweitert worden. Mit einem Update wurden unter anderem die Angaben zu Fallzahlen vom Datenjahr 2022 auf 2023 umgestellt, wie das Bundesgesundheitsministerium (BMG) auf Anfrage mitteilte.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Mit dem Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz (GDAG) befasste sich heute der Gesundheitsausschuss des Bundestages. Dabei bewegte sich Zustimmung und Kritik entlang der bekannten Positionen – so kritisierten Bundesärztekammer (BÄK) sowie der GKV-Spitzenverband die vorgesehene Anteilsmehrheit des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) an der künftigen Digitalagentur Gesundheit. IT-Industrievertreter lehnten insbesondere die geplante Ausweitung der hoheitlichen Rechte der Digitalagentur ab.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze (SPD), hofft, dass Patientinnen und Patienten auf Organspendewartelisten in Deutschland künftig schneller ein passendes Organ zur Transplantation erhalten. Heute besuchte er auf dem Virchow-Campus der Charité - Universitätsmedizin Berlin sowohl Patienten, die schwerstkrank auf der Intensivstation auf ein Spenderorgan warten als auch Patienten, die in den vergangenen Wochen transplantiert werden konnten.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Düsseldorf – Die Krankenhausreform in der aktuellen Fassung habe an so vielen Stellen Ungereimtheiten und würde die Versorgung nicht besser machen. Das erklärte heute der Vorstandsvorsitzende der Deut­schen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß auf dem Deutschen Krankenhaustag.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Düsseldorf – Einige Tage vor der Bundesratssitzung am 22. November ist eine politische Debatte darüber entbrannt, ob und wie ein Vermittlungsausschuss für die Krankenhausreform noch funktionieren könnte. Die Länder sind dabei zweigeteilt. Acht Länder hatten in der vergangenen Woche einen Antrag zur Anrufung des Vermittlungsausschusses vorbereitet, kamen allerdings mit diesem Vorhaben nicht durch.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundesregierung hat die geplante Anhebung des Pflegebeitrags im neuen Jahr auf den Weg gebracht. Die vom Kabinett beschlossene Verordnung sieht eine Erhöhung um 0,2 Prozentpunkte zum 1. Januar 2025 vor, wie Regierungssprecher Steffen Hebestreit in Berlin mitteilte.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin/Düsseldorf – Der Nationale Krebsplan wird als gemeinsame Austauschplattform weitergeführt. Dies vereinbarten jetzt die Initiatorinnen und Initiatoren, zu denen das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), die Deutsche Krebsgesellschaft, die Deutschen Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren (ADT) gehört, gemeinsam mit den aktiven Partnern des Nationalen Krebsplans (NKP), wie der BAG Selbsthilfe.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Schwalbach – Der Wiederbelebungsunterricht an Hessens Schulen wird ausgeweitet. Nach erfolgreicher Pilotphase 2023/2024 mit den ersten 30 Schulen bieten in diesem Schuljahr weitere 180 Schulen solche Lebensretterkurse an, wie das Kultusministerium mitteilte.
weiterlesen...

Artikel 201 - 220 von 1578 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner