
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Am Freitag wird sich die Länderkammer mit der Krankenhausreform befassen. Spannend ist die Frage, ob die Novelle in den Vermittlungsausschuss geht. Sollte das passieren, könnte die Reform vor dem Aus stehen, wie Äußerungen aus der Union zeigen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mit der nachhaltigen Stabilisierung der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) steht der künftigen Bundesregierung eine große Herausforderung hervor, die zeitnah angegangen werden muss. Darauf wies heute Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der Barmer, im Rahmen der Vorstellung des aktuellen Barmer-Pflegereports nachdrücklich hin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Um das als Partydroge besonders bei jungen Menschen beliebte Lachgas verbieten zu können, wollen SPD und Grüne noch vor einer Bundestagswahl im Februar 2025 ein Verkaufsverbot erreichen. Nach dem Beschluss im Bundeskabinett aus der vergangenen Woche liegt dem Deutschen Ärzteblatt nun ein entsprechender Änderungsantrag vor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Rio de Janeiro – Brasilien will auf dem G20-Gipfel in Rio de Janeiro den Kampf gegen den Hunger und den Klimawandel sowie die Besteuerung von Superreichen vorantreiben. Doch es werden wohl wieder geopolitische Konflikte sein, die die Gespräche dominieren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Baku – Auf der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck reiche Schwellenländer wie China, Saudi-Arabien und Katar dazu aufgerufen, sich an Klimahilfen für arme Staaten zu beteiligen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die CDU/CSU-Opposition im Bundestag reagiert empört auf einen Gesetzesvorstoß einer Abgeordnetengruppe zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in den ersten drei Monaten. Unionsfraktionschef Friedrich Merz griff vor allem Bundeskanzler Olaf Scholz scharf an, der den Gesetzentwurf als SPD-Abgeordneter mitgezeichnet hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundestag hat mit den Stimmen von Union, SPD, Grünen und FDP die kommende Sitzungswoche aus dem Sitzungskalender gestrichen. Die Woche vom 25. bis 29. November war ursprünglich für Haushaltsberatungen reserviert. Nach dem Bruch der Ampelkoalition gibt es aber keine Mehrheiten für eine Haushaltsplanung mehr. Der Schritt wurde in einer Debatte im Parlament von AfD, BSW und Linken scharf kritisiert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die seit April geltende Teillegalisierung von Cannabis im Bundestag verteidigt. Die Union kündigte erneut an, die Freigabe wieder rückgängig machen zu wollen, wenn sie die nächste Regierung führt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Zahl der Forschungsvorhaben zu Themen wie der Mensch-Technik-Interaktion und der Künstlichen Intelligenz (KI) nimmt rasant zu und damit auch der Bedarf an forschungsethischer Beratung. Der Arbeitskreis Medizinischer Ethikkommissionen (AKEK) hat auf diese Entwicklung reagiert und widmete seine gestrige 42. Jahrestagung in Berlin der Ethikberatung bei nicht medizinischer Forschung am Menschen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesländer prüfen derzeit die Auswirkungen der geplanten Krankenhausreform auf ihre Regionen und Strukturen vor Ort. Eine erste Bilanz zeigt ein gemischtes Bild, manche Bundesländer gehen von einer Verbesserung der Versorgung aus, andere erkennen kaum einen Unterschied oder fürchten eine Verschlechterung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Düsseldorfer Jurist Helmut Frister ist neuer Vorsitzender des Deutschen Ethikrats. Der Rat tagte heute in Berlin erstmals in seiner neuen Amtszeit und in seiner neuen Zusammensetzung und wählte neben Frister die Neurowissenschaftlerin Susanne Schreiber, die Philosophin und Digitalethikerin Judith Simon sowie die Ärztin und Medizinethikerin Eva Winkler in den Vorstand beziehungsweise als stellvertretende Vorsitzende.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat Forderungen und Ideen zur Fachkräftesicherung in einem umfangreichen Positionspapier veröffentlicht. Zu den Kernforderungen des Verbands gehören dabei Bürokratieabbau, sichere Finanzierung der Personalkosten, Einschränkung der Leiharbeit und die generelle Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Hannover – Bundesweit bringen sich derzeit Kommunen, Krankenhäuser und auch Vertragsärzte in Position und werben bei ihren Landesregierungen dafür, die geplante Krankenhausreform in den Vermittlungsausschuss zu schicken.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Eine Stellungnahme zum Bürokratieabbau in Krankenhäusern legte heute die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung vor. Unter anderem wird empfohlen, die die elektronische Patientenakte (ePA) zu einer zentralen Datenquelle zur automatisierten Generierung und Übermittlung aller Pflichtberichte auszubauen, parallele Strukturprüfungen auf eine Prüfung zu reduzieren sowie den Austausch von Daten weiter zu standardisieren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) geplanten Qualitätskriterien können nicht mit den Qualitätsvorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) verglichen werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Um die Geburtshilfe zu verbessern, sollte Deutschland perinatalmedizinische Kompetenzverbünde einführen. Das schlägt die Regierungskommission Krankenhäuser vor. Damit sollen die Betreuung von Schwangeren, insbesondere bei Risikoschwangerschaften, verbessert und Komplikationen bei der Geburt reduziert werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Drei Monate vor der Bundestagswahl hat eine Gruppe von Abgeordneten eine Initiative zum Konfliktthema Schwangerschaftsabbruch im Parlament eingebracht.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Union hat die Minderheitsregierung von Bundeskanzler Olaf Scholz aufgefordert, auf den eigentlich geplanten Nachtragshaushalt für dieses Jahr zu verzichten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – Die politischen Entscheidungen während der Coronapandemie in Thüringen sollen auf den Prüfstand. AfD und BSW beantragten im Landtag jeweils einen Corona-Untersuchungsausschuss mit unterschiedlichen Zielrichtungen. Ob daraus ein Untersuchungsausschuss werden kann, soll weiter in den Landtagsausschüssen beraten werden – AfD und BSW schlossen das nicht aus.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Welche Gesetze und Vorhaben der früheren Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP noch in der verbleibenden Zeit mit der Union umgesetzt werden können, darüber wird derzeit intensiv diskutiert.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de