
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Umsetzung der RSV-Immunisierung von Säuglingen in der ambulanten Versorgung scheint mehrere Hürden bereit zu halten. Dabei geht es um die Verfügbarkeit des Arzneimittels, die Vereinbarung von zwei Terminen in der Kinderarztpraxis sowie die Frage, ob die Immunisierung in den jeweiligen Regionen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) über den Sprechstundenbedarf geregelt ist oder noch nicht.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Paragraf 218 des Strafgesetzbuchs soll fallen und ein Schwangerschaftsabbruch bis zur 22. Schwangerschaftswoche rechtmäßig und straffrei werden, wenn er auf Verlangen der Schwangeren und durch Ärzte erfolgt. Dies sieht ein Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs vor, den heute 26 zivilgesellschaftliche Fachverbände vorlegten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Entwicklungsministerium verstärkt Hilfen für die wegen der Kämpfe im Libanon vertriebenen Menschen. Dazu habe der Haushaltsausschuss des Bundestages einem Antrag auf überplanmäßige Mittel in Höhe von 60 Millionen Euro zugestimmt, teilte das Ministerium in Berlin mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Leistungsanspruch auf eine bronchoskopische Lungenvolumenreduktion (LVR) wurde heute vom Gemeinsamen Bundesauschuss (G-BA) erweitert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Deutschland benötigt ein Gesundheitssicherstellungsgesetz, das das Gesundheitswesen für einen Kriegs- und Krisenfall vorbereiten soll. Das Gesetz lässt aber weiter auf sich warten, wie gestern eine Regierungsbefragung im Bundestag gezeigt hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Deutsche Ethikrat ist vollständig berufen und damit arbeitsfähig. Am 14. und 15. November werde er zu seiner ersten Arbeitssitzung in Berlin zusammenkommen, sagte Joachim Vetter, Leiter der Geschäftsstelle des Ethikrates, dem Deutschen Ärzteblatt. Dann werde auch der neue Vorstand gewählt: eine/ein Vorsitzende/r und drei stellvertretende Vorsitzende.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Kritik an den Plänen zur Aufspaltung des Robert-Koch-Instituts (RKI) und dem Aufbau eines neuen Public-Health-Bundesinstituts reißt nicht ab. Nur rund zweieinhalb Monate vor dem avisierten Inkrafttreten des „Gesetzes zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit“ äußerten Sachverständige gestern Abend im Bundestag weitere Einwände zum jüngsten Entwurf, auch bezüglich der Finanzierung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Besteht bei Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr der Verdacht, dass ein Ober- oder Unterarmknochen gebrochen ist, kann dies künftig auch ambulant mittels Ultraschall abgeklärt werden. Den Beschluss zur Fraktursonografie hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) in seiner heutigen Sitzung gefasst.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vor der morgigen Entscheidung des Bundestags zur Krankenhausreform formiert sich Widerstand vonseiten einiger Bundesländer. Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein drohen dabei konkret, im Bundesrat den Vermittlungsausschuss (VA) anrufen und damit das Gesetz vorerst blockieren zu wollen. Auch die ostdeutschen Länder formulieren Widerstand. Der Bundestag wird das KHVVG nach jahrelangen Beratungen morgen voraussichtlich beschließen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Auf die Krankenhäuser in Deutschland kommen große Veränderungen zu. Rund 240 Seiten umfasst der Gesetzentwurf zur Krankenhausreform (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)), den der Bundestag am morgigen Donnerstag verabschieden will. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) spricht von der größten Gesundheitsreform seit 20 Jahren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die FDP-Fraktion im Bundestag hat mit einem Positionspapier zur Organspende, das heute nicht abschließend beschlossen wurde, für Aufregung gesorgt. In einem Entwurf der FDP hieß es, die Partei wolle sich für eine Ausweitung der Todesdefinition als Voraussetzung für die Organspende aussprechen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz für das Jahr 2025 wird voraussichtlich um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent vom beitragspflichtigen Einkommen steigen. Das prognostizierte heute der Schätzerkreis mit Fachleuten aus GKV-Spitzenverband, Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und Bundesamt für soziale Sicherung (BAS).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat zur Grippeschutz- und Coronaimpfung aufgerufen. Der SPD-Politiker ließ sich in Berlin selbst gegen beides impfen und sagte im Anschluss, es sei jetzt eine sehr gute Zeit dafür.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Apotheker sollen künftig nicht nur gegen COVID-19 und gegen Grippe impfen, sondern dauerhaft sämtliche weitere Schutzimpfungen mit Totimpfstoffen bei Erwachsenen durchführen dürfen. Das sehen noch nicht ressortabgestimmte Änderungsanträge zum Gesetz zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit vor, die dem Deutschen Ärzteblatt vorliegen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Arzneimittel Gozetotid zur diagnostischen Anwendung bei erwachsenen Männern mit Prostatakrebs bietet einen „erheblichen Zusatznutzen“. Das teilte das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) heute mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Angesichts der beendeten Coronapandemie warnt ein Expertengremium davor, die nächste Pandemie in ferner Zukunft zu erwarten. „Unsere Realität ist nicht mehr so, dass Pandemien seltene Schockereignisse darstellen, sondern eine ständige, reale Gefahr", heißt es im Vorwort zum Pandemierisikobericht des Global Preparedness Monitoring Board (GPMB), der gestern beim World Health Summit (WHS) in Berlin vorgestellt worden ist.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Vorwürfe gegen die Bundesregierung, bei der Einführung vertraulicher Erstattungspreise einen unlauteren Deal mit dem Pharmakonzern Eli Lilly eingegangen zu sein, verdichten sich. Die Linke fordert Aufklärung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat für die Finanzierung ihrer Strategie für die nächsten vier Jahre gestern Abend rund 700 Millionen US-Dollar eingesammelt. 300 Millionen US-Dollar hatten die Europäische Union (EU) sowie die Afrikanische Union bereits im Vorfeld zugesagt. Insgesamt steht damit rund eine Milliarde US-Dollar zur Verfügung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Hängepartie bei der Neubesetzung des Deutschen Ethikrates ist offenbar beendet: Wie eine Regierungssprecherin bestätigte, hat sich die Bundesregierung auf fünf neue Mitglieder sowie die Wiederberufung von vier bisherigen Mitgliedern geeinigt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Stuttgart – Die geplante Schließung weiterer Notfallpraxen in Baden-Württemberg löst nun auch innerhalb der Landesregierung massive Kritik aus. „Ein weiteres Kaputtsparen und eine weitere Verschlechterung der medizinischen Versorgung des ländlichen Raums ist für mich indiskutabel und nicht hinnehmbar“, sagte CDU-Minister Peter Hauk, der für den ländlichen Raum zuständig ist.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de