
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Gematik will ab Ende Oktober mehrere hundert Konnektoren des Herstellers Rise sperren, falls diese bis dahin kein Sicherheitsupdate erhalten. Die betroffenen Praxen hätten dann keinen Zugang mehr zur Telematikinfrastruktur (TI).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Um die Pandemie im Herbst und Winter zu bewältigen, hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) eine neue Kampagne gestartet. Die Kampagne „Ich schütze mich“ soll die Bürger sensibilisieren, sich in den Wintermonaten vor dem Coronavirus zu schützen. Ziel sei es, auf die neuen Impfstoffe aufmerksam zu machen und gute Gründe anzuführen, den eigenen Impfschutz zu überprüfen und zu aktualisieren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Apotheken vor Ort können einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit der Substitutionsversorgung leisten, gerade im ländlichen Raum. Das hat der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert (SPD), heute dem Deutschen Ärzteblatt erklärt. Die Apotheken benötigten dafür aber „klare Rahmenbedingungen“, sagte Blienert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den Krankenkassen vorgeworfen, Patienten mit Long COVID teilweise nicht ausreichend zu behandeln.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Elektronische Verordnungen (E-Rezepte) könnten trotz bisheriger Einwände künftig über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) eingelöst werden. Die Gematik hofft, dass der Bundesdatenschutzbeauftragte (BfDI), Ulrich Kelber, eine Duldung des Verfahrens ausspricht, erklärte CEO Markus Leyck Dieken gestern in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Positionen zwischen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verhärten sich angesichts der akuten Liquiditätsprobleme, in die mehr und mehr deutsche Krankenhäuser infolge der derzeitigen starken Preissteigerungen geraten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die von der Bundesregierung geplante Triageregelung stößt im Bundestag auf Bedenken. Die Reform soll verhindern, dass Menschen bei der Zuteilung überlebenswichtiger intensivmedizinischer Ressourcen wegen einer Behinderung, dem Alter oder schweren Erkrankungen benachteiligt werden könnten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung zeigt sich offenbar robuster als angenommen. Nach der heute vorgelegten jährlichen Sitzung des GKV-Schätzerkreises könnte die für 2023 geplante Erhöhung des allgemeinen Zusatzbeitrages von 0,3 Prozentpunkten mit 0,2 Prozentpunkten etwas geringer ausfallen als bislang von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) angekündigt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln − Postmenopausale Frauen mit einem fortgeschrittenen Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Mammakarzinom profitieren nach Angaben des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) nicht von einer Erstlinientherapie mit Palbociclib. Im Gegenteil würde die Therapie eher schaden als nützen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die FDP schlägt im laufenden Gesetzgebungsverfahren zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) einen Verzicht auf die Streichung der sogenannten Neupatientenregelung vor. Stattdessen könne ein pauschaler Abschlag Einsparpotenziale freisetzen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Karlsruhe – Die Bundesanwaltschaft hat ein weiteres mutmaßliches Mitglied einer staatsfeindlichen Gruppe festgenommen, die offenbar Anschläge auf die Stromversorgung begehen und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) entführen wollte. Bei Elisabeth R. aus Sachsen soll es sich um ein führendes Mitglied der Gruppierung handeln, wie die Behörde in Karlsruhe mitteilte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die Länder aufgerufen, im Kampf gegen eine wachsende Coronainfektionswelle perspektivisch zur Maskenpflicht in Innenräumen zurückzukehren. Was jetzt noch passieren müsse, sei, dass die Länder diese Möglichkeit im Infektionsschutzgesetz nutzten, sagte der SPD-Politiker heute im ARD-Morgenmagazin. „Wenn die Länder sich jetzt einigen könnten, wann der optimale Zeitpunkt ist, wäre das natürlich toll.“
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hat unlängst die Finanzierungsbescheide für die sogenannte Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) bekannt gegeben. Der Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Gesundheitsausschuss, Hubert Hüppe, sieht jetzt gravierende Nachteile für Gehörlose und Taubblinde.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin/Bonn – Das neue gemeinsame Bund-Länder-Zentrum zur Bewältigung größerer Katastrophenlagen ist trotz politischer Willensbekundungen noch nicht voll besetzt. Wie eine Sprecherin des Bundesamtes für Bevölkerung und Katastrophenhilfe (BBK) mitteilte, hat Niedersachsen bisher als einziges Bundesland eine Vertreterin in das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz entsandt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Luxemburg – Die Bundesregierung stellt sich gegen wesentliche Teile der EU-Vorschläge im Kampf gegen Kinderpornografie im Netz. „Auch hier gilt, dass das in einem vernünftigen Ausgleich auch mit dem Bereich der digitalen Privatsphäre gebracht werden muss“, sagte Bundesjustizminister Marco Buschmann heute am Rande eines EU-Treffens in Luxemburg.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Der Brandenburger Landtag und Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) sehen die Krankenhäuser am Limit und fordern finanzielle Hilfe des Bundes. „Wir müssen jetzt handeln“, sagte Nonnemacher heute im Landtag in Potsdam.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat erneut versprochen, die Einrichtungen im Gesundheitswesen in der Krise nicht alleine zu lassen. Fragen dazu, wann und wie genau finanzielle Hilfen für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und auch Aztpraxen aussehen sollen, wich er heute bei einer Befragung der Bundesregierung im Bundestag aber mehrfach aus.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat einen vollen Arbeitsplan für die kommenden Monate. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kündigte heute ein Dutzend Reformvorhaben an, an denen in seinem Haus gerade gearbeitet wird – thematisch könnten sie allerdings in weniger Gesetze gegossen werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Heike Baehrens, hält die Ärzteschaft für zu einflussreich in der Selbstverwaltung des Gesundheitswesens. Dem müsse künftig entgegengewirkt werden, erklärte sie gestern Abend.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Ampelregierung will im kommenden Jahr ein Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit einrichten. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in der heutigen Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag an.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de