
POLITIK | Medienspiegel |
Bonn – Die Interdisziplinäre Kommission für Pandemieforschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat umrissen, was Deutschland aus dem bisherigen Verlauf der Coronapandemie lernen sollte. Das Strategiepapier richtet sich an Politik und Verwaltung sowie an Wissenschaftsorganisationen und Forschungsförderer sowie die Medien.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP haben heute im Bundestag das Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19 angenommen. Von insgesamt 701 Abgeordneten haben 386 das Gesetz befürwortet. Mit Nein haben 312 Abgeordnete gestimmt. Es gab drei Enthaltungen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Schwerin – In Mecklenburg-Vorpommern werden nach Schätzung der CDU für eine passende Ausstattung der Krankenhäuser zusätzlich etwa 1.600 Pflegekräfte benötigt. Der Unionsabgeordnete und frühere Gesundheitsminister Harry Glawe forderte heute im Landtag die Landesregierung auf, Maßnahmen zu ergreifen, um dem wachsenden Personalbedarf nachzukommen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Bühne für die erste Haushaltsberatung im Bundestag heute genutzt, um einige seiner Reformprojekte vorzustellen. Er kündigte ein Hilfspaket für Krankenhäuser an, ging aber auch auf Pflege, Digitalisierung, Finanzlage von Kinderkliniken und das Vorhaben der Gesundheitskioske ein.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Den Krankenhäusern soll wegen der steigenden Energiekosten und der hohen Inflation unter die Arme gegriffen werden. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kündigte heute ein Hilfspaket für die Einrichtungen an.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Morgen soll das neue Infektionsschutzgesetz im Bundestag in zweiter und dritter Beratung verabschiedet werden. Seit gestern liegen eine ganze Reihe neuer Details vor. Die Ampelkoalition fasste diese nun in einem Stapel von 84 Seiten an Änderungsanträgen zusammen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Digitalisierung müsse vor allem als Instrument für bessere Medizin genutzt werden. Das betonte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zum heutigen Auftakt der Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie. Oftmals fehlten heute noch Informationen im Gesundheitswesen, die eine bessere Versorgung möglich machen würden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Im Kampf gegen den Fachkräftemangel setzt die Bundesregierung auf Ausbildung, Weiterbildung und Einwanderung. Das betonten Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger heute nach einen Treffen mit Wirtschaft und Gewerkschaften in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wird dieses Jahr nach Berechnungen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) ohne Verluste abschließen. Im ersten Halbjahr 2022 haben die Krankenkassen demnach rund 287 Millionen Euro mehr ausgegeben als eingenommen. Ihre Finanzreserven Ende Juni betrugen 9,6 Milliarden Euro – also rund 0,4 Monatsausgaben, die dem Zweifachen der gesetzlich vorgesehenen Mindestreserve entsprechen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – „Wir erleben gerade eine Pandemie seelischer Belastungen – die Klimakrise, der Ukrainekrieg und die Coronapandemie, die noch nicht vorbei bist. Diese Bedrohungssituationen reichen bis tief in die Mittelschicht hinein und verursachen seelischen Druck, den wir in einem noch mehr zunehmenden Hilfebedarf sehen werden.“
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Langen – Vom 27. Dezember 2020 bis zum 30. Juni 2022 erfolgten in Deutschland insgesamt 182.717.880 Impfungen zum Schutz vor COVID-19. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat jetzt in einem Sicherheitsbericht die Meldungen über Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen zusammengefasst, die es seit Beginn der Impfkampagne erhalten hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Im Bundestag ist Haushaltswoche. Morgen wird der Einzelplan 15, der Etat des Bundesministeriums für Gesundheit, beraten. Heute gab es eine Generalabrechnung zwischen Regierung und Opposition. Es ging wie schon beim Entlastungspaket nicht um das Gesundheitswesen, aber um Klimafragen und Atomkraft.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat internationale Forschungsprojekte gewürdigt, die sich dem Kampf gegen Krankheiten wie Malaria widmen. In den vergangenen Jahrzehnten seien große Fortschritte im Kampf gegen Malaria erreicht worden, sagte sie heute in Berlin bei einer Konferenz der Globalen Zentren für Gesundheit und Klima, die der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Nordrhein-Westfalens (NRW) Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann liegen nach eigenen Angaben keine Hinweise auf einen „generellen Medikamentenengpass“ im Herbst und Winter vor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Magdeburg – Das Kabinett in Sachsen-Anhalt hat den Krankenhausplan des Landes bestätigt. Das teilte die Staatskanzlei heute mit. Im Krankenhausplan sind demnach 45 Krankenhäuser aufgenommen, er soll am 1. Oktober 2022 in Kraft treten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Schwerin – Impfen, testen, klare Ansagen. Mit einem acht Punkte umfassenden Pandemieplan wappnet sich Mecklenburg-Vorpommern für die ab Herbst erwartete neuerliche Zunahme von Coronainfektionen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Entlastungspaket der Bundesregierung hält keine konkreten Hilfen für Krankenhäuser und Arztpraxen bereit, um die steigenden Energiekosten und die Inflation abzufedern. Das macht den Betroffenen große Sorgen. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) rief den Bund gestern in München auf, Abhilfe zu schaffen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In ambulanten medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen, Tageskliniken, Dialyseeinrichtungen oder bei Rettungsdiensten soll im neuen Infektionsschutzgesetz bundesweit eine FFP2-Maskenpflicht festgeschrieben werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – Ärzte und Krankenkassen in Thüringen haben der Gesundheitsministerin des Landes, Heike Werner (Linke), ein „Zielbild 2030 der medizinischen Versorgung in Thüringen“ überreicht. Danach soll das Bundesland bis 2030 keine Krankenhausstandorte verlieren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP hat sich auf ein drittes Entlastungspaket im Umfang von etwa 65 Milliarden Euro geeinigt. Das Gesundheitswesen, vor allem Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen, standen nicht auf der Agenda. Das stößt auf Kritik.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de