
POLITIK | Medienspiegel |
Magdeburg – Die Gesundheitsminister der Länder wollen im Herbst an der geltenden Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) festhalten. Das sagte eine Sprecherin des sachsen-anhaltischen Gesundheitsministeriums heute nach einer Schalte der Ressortchefs der Länder.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung will, dass bis 2025 mindestens 80 Prozent der gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland die elektronische Patientenakte (ePA) nutzen. Das geht aus ihrer Digitalisierungsstrategie hervor, die sie heute dem Bundestag vorgelegt hat. Auch beim E-Rezept ist hat sie sich große Ziele gesetzt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) kann die Einführung der Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR 2.0) nur auf den Weg bringen, wenn das Bundesfinanzministerium den geplanten Vorgaben zugestimmt hat. Das geht aus dem Kabinettsentwurf des Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes (KHPflEG) hervor, der dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt. Bis zum 30. November 2023 soll das BMG Zeit haben, die entsprechende Rechtsverordnung im Einvernehmen mit dem Finanzministerium zu erlassen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Tel Aviv – Digitalisierung, die Bekämpfung des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen, mentale Gesundheit und einen einfacheren Zugang zu Medikamenten stehen künftig ganz oben auf der Agenda der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für die Region Europa.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die für den Herbst und Winter beschlossenen Coronaregeln verteidigt. „Im Moment werden die Regeln angegriffen, weil sie zu streng sind. Das sind aber genau die Regeln, die wir benötigen, um das rechtzeitig in den Griff zu bekommen“, sagte der SPD-Politiker dem RTL Nachtjournal.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Augsburg – Bayern will die vom Bund vorgesehene zweite Stufe einrichtungsbezogene Impfpflicht für den Großteil der Pflegebeschäftigten im Freistaat nicht vollständig umsetzen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu Regelung der Triage stößt weiterhin auf Bedenken bei den Grünen. Dabei geht es um die Entscheidung, welcher Patient behandelt werden soll, falls die medizinischen Ressourcen in einem Pandemiefall nicht für alle Behandlungsbedürftigen ausreichen sollten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In einer erstmals organisierten Aktionsreihe mit mehr als 200 Veranstaltungen wollen Bund und Länder in dieser Woche das Thema Klimaanpassung ins öffentliche Bewusstsein rücken. „Wir sind deutschlandweit noch nicht genügend vorbereitet auf die Folgen der Klimakrise“, sagte Bundesumweltministerin Steffi Lemke heute in einer Videobotschaft zum Auftakt der Aktionswoche.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Hannover – Die CDU hat sich für die bundesweite Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahrs ausgesprochen und eine freiwillige Variante abgelehnt. Der Parteitag in Hannover stimmte vorgestern nach einer kontroversen Diskussion mehrheitlich für einen entsprechenden Antrag.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die von der Koalition geplante Cannabislegalisierung kann nach Einschätzung von Experten des Bundestags gegen EU-Recht verstoßen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) verschärft den Datenschutz bei Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA). Heute veröffentlichte neue Prüfkriterien für die Anforderungen an den Datenschutz sollen künftig Grundlage für neue Zertifikate sein.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vertreter psychiatrischer Krankenhäuser haben die Ausgestaltung der Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL) kritisiert. Sie riefen die Bundesregierung bei einer Veranstaltung des Bundesverbands Deutscher Privatkliniken (BDPK) dazu auf, die Vorgaben ändern zu lassen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Gutverdiener müssen sich im kommenden Jahr auf höhere Sozialabgaben einstellen. Das geht aus einem Verordnungsentwurf des Bundesarbeitsministeriums hervor. Das Nachrichtenportal The Pioneer hatte zuerst berichtet.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Gesundheitspolitiker des Bundestages wollen sich in den kommenden Tagen in den USA und Kanada über die dortige Legalisierung von Cannabis informieren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) reist morgen zu Gesprächen über die Coronabekämpfung und die Digitalisierung im Gesundheitswesen nach Israel. Ziel des Besuchs sei, die gesundheitspolitische Kooperation zu stärken, aber auch voneinander zu lernen, sagte eine Sprecherin heute in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Vor allem herzkranke Kinder mit einer besonderen Belastung können bei der Krankheitsbewältigung von einer psychologischen Begleitung profitieren. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Im Praxisalltag gibt es großes Potenzial für die Anwendung von Algorithmen auf Grundlage Künstlicher Intelligenz (KI). Das erklärte der Berliner Wissenschaftler Wolfram Herrmann beim Congress Versorgungsforschung des Zentralinstituts für kassenärztliche Versorgung (Zi).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung stockt ihren Beitrag zur weltweiten Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria deutlich auf. Entwicklungshilfeorganisationen begrüßten die finanzielle Zusage der Bundesregierung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Dresden – Die Sächsische Impfkommission (SIKO) hat eine Empfehlung für Ärzte zu der neuen Omikron-angepassten Impfung gegen SARS-CoV-2 vorgestellt. Diese Woche werden die ersten Impfstoffdosen der beiden bivalenten mRNA-Impfstoffe ausgeliefert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Leistungserbringer haben zu Beginn dieser Woche erstmals die an die Omikron-Variante BA.1 angepassten Impfstoffe von Biontech und Moderna über die Apotheken und den pharmazeutischen Großhandel bestellt. Das hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) dem Deutschen Ärzteblatt auf Nachfrage erklärt.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de