
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat vor Einschränkungen der Patientenversorgung im kommenden Jahr gewarnt, wenn die Politik den deutschen Krankenhäusern nicht bei der Refinanzierung der Inflationskosten hilft.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Beim Verabreichen der neuen, an Omikron angepassten Impfstoffe wollen die Bundesländer vor allem auf niedergelassene Ärzte und Impfstellen setzen, wobei nicht mit einem großen Andrang gerechnet wird. Das geht aus einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter den Ländern hervor. Impfungen in Apotheken dürften demnach kaum eine Rolle spielen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Bayern verlängert das Ausbildungsprogramm für junge Mediziner auf dem Land um ein Jahr. Ziel sei es, noch mehr junge Ärzte für die Arbeit auf dem Land zu gewinnen, sagte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Der Fachkräftemangel in Krankenhäusern existiert in vielen Bereichen und muss bald gelöst werden. Das war der Konsens einer heutigen Onlinediskussionsrunde der Apobank. Ziel der Veranstaltung war aber nicht nur die Problemdefinierung, sondern auch die Nennung von konkreten Beispielen, wie der Fachkräftemangel in Zukunft gelöst werden könnte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Kiel – Regierung und Landtag in Schleswig-Holstein wollen Pflegebedürftige von steigenden Kosten entlasten und sehen dabei den Bund in der Pflicht. Dies machte eine Debatte im Landesparlament deutlich. Hintergrund ist, dass in Pflegeeinrichtungen jetzt eine verpflichtende Tarifbezahlung gilt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bad Neustadt an der Saale – Pläne für die Schließung eines Krankhauses sorgen auf lokaler Ebene oft für starken Gegenwind von der um die Versorgung fürchtende Bevölkerung. Die Stiftung Münch hat heute eine Studie dazu vorgestellt, wie Krankenhäuser vor Ort so umgewandelt werden können, dass eine gute Versorgung erhalten bleibt. Zugleich will die Stiftung praktische Handlungsanleitungen geben, wie passende Zielbilder zu ermitteln sind, die Umsetzung angegangen und die Bürger eingebunden werden können.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der SPD-Bundestagsabgeordnete Helge Lindh mahnt eine rasche gesetzliche Regelung der Beihilfe zum Suizid an. Zweieinhalb Jahre nach einem wegweisenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts gebe es eine „hohe Dringlichkeit“, sagt Lindh, der den liberalsten von drei Gruppenanträgen im Parlament unterstützt, dem Spiegel.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Kommunikationschaos auf Bundesebene in der Coronapandemie geht weiter. Heute sorgte eine Entwarnung, die über die Warn-App NINA ausgespielt wurde, für Verwirrung. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist sich keiner Schuld bewusst.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Coronainzidenzen in Deutschland sind laut Robert-Koch-Institut (RKI) vergangene Woche in fast allen Bundesländern und Altersgruppen zurückgegangen. Im Wochenvergleich betrage der bundesweite Inzidenzrückgang knapp 14 Prozent, heißt es im COVID-19-Bericht des RKI von gestern Abend.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Brüssel – Die Europäische Kommission hat zwei an die Omikron-Variante angepasste Coronaimpfstoffe zugelassen. Das teilte die Kommissarin für Gesundheit, Stella Kyriakides, gestern Abend auf Twitter mit. Zuvor hatte die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) eine entsprechende Empfehlung ausgesprochen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Um die künftig weiter ansteigende Zahl an alten und hochaltrigen Menschen in Deutschland entsprechend medizinisch behandeln zu können, schlägt der Bundesverband für Geriatrie ein bundesweites Versorgungskonzept vor. Das Konzept hatte die Mitgliederversammlung des Verbands Ende März 2022 beschlossen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Dresden – Zur Bestätigung einer Coronainfektion reicht künftig ein professionell erfolgter Antigentest in Sachsen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Dresden ist ein PCR-Test jedoch weiterhin für den Genesenennachweis verpflichtend, der kostenfrei bleibt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In der Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie gibt es ab heute wieder die Möglichkeit zur Behandlung per Video. Darauf haben sich der GKV-Spitzenverband und die jeweiligen Berufsverbände geeinigt, wie die Kassenseite heute bekanntgab.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung rechnet mit deutlich steigenden Löhnen in der Altenpflege. Die zum heutigen 1. September verpflichtende tarifliche Bezahlung in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen sorge für Gehaltssteigerungen um bis zu 30 Prozent, teilte das Bundesgesundheitsministerium gestern Abend mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vor der ersten Sitzungswoche nach der Sommerpause hat der Bundestag seine Coronaregeln für den Herbst aktualisiert. Die Maskenpflicht bleibe wie schon seit Ende April aufgehoben, berichtete der Spiegel heute aus einem Schreiben von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) an die Abgeordneten. Bas betone jedoch, dass „weiterhin Vorsicht im Umgang miteinander geboten“ sei.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bund will mit rund 1.000 neuen Gesundheitskiosken die gesundheitliche Versorgung in sozial benachteiligten Gebieten verbessern. Finanzieren soll das in großen Teilen die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Das Konzept bleibt einen Tag nach Vorstellung der Eckpunkte für ein neues Gesetz nicht ohne Widerspruch und Bedenken.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die ersten Dosen des COVID-19-Impfstoffs von Valneva (VLA2001) sind nach Deutschland geliefert worden. Das gab das französische Unternehmen heute bekannt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat angesichts der heute gefallenen Entscheidung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zu angepassten Coronaimpfstoffen dazu geraten, bei Impfungen gegen das Virus auf die neuen Vakzine zu warten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mit einer ganzen Reihe von Änderungen will Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) den überlasteten Rettungsdienst der Feuerwehr reformieren. Auf einer Personalversammlung der Feuerwehr kündigte Spranger heute ein Maßnahmenpaket mit 20 Vorschlägen an, um die Situation kurz- bis mittelfristig zu verbessern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die geplanten Coronavorgaben für Unternehmen im Herbst sind entschärft worden. Die Betriebe sollen doch nicht verpflichtet werden, ihren Beschäftigten Homeoffice und Tests anzubieten. Das Bundeskabinett beschloss im brandenburgischen Meseberg eine neue Corona-Arbeitsschutzverordnung.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de