• POLITIK 2024

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Über die Krankenhausreform wollen Bund, Länder sowie die Gesundheitspolitiker der drei Ampelparteien kommende Woche Mittwoch, 29. Mai, erneut gemeinsam in Berlin beraten. Über den Inhalt der Gespräche tauschen sich beide Seiten gerade aus – mit unterschiedlichen Vorstellungen zum Verfahren. Dies geht aus Briefen hervor, die sich Bund und Länder schicken und die dem Deutschen Ärzteblatt vorliegen. Dort will das Bundesgesundheitsministerium (BMG) den Ländern offenbar darlegen, welche Forderungen aus ihrer Stellungnahme zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im Gesetzgebungsprozess berücksichtigt werden sollen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will rasch für strengere Regeln sorgen, um den Verkauf von Lachgas als Partydroge besonders an junge Leute einzudämmen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Patienten sollen die erste Abschrift ihrer Patientenakte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Diese Änderung hat das Bundesjustizministerium (BMJ) heute im Rahmen eines Gesetzentwurfes vorgestellt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Ärztinnen und Ärzte als auch Krankenhäuser äußern deutliche Kritik am Bundesklinikatlas. Er sei nicht laienverständlich und würde Patientinnen und Patienten nicht helfen, die richtige Behandlung für ihre Erkrankung zu finden, so die Kritik. Zudem stelle der Atlas teils fehlerhafte Daten dar. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) versprach ein Update mit Verbesserungen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die gesundheitliche Prävention ist ein Zukunftsthema und eine Herausforderung, der in den nächsten Jahren über Fachgrenzen hinweg mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden muss. Zu diesem Fazit kamen Expertinnen und Experten, die sich gestern auf Einladung des Wissenschaftsrates in Berlin zum Symposium „Prävention neu denken“ zusammengefunden hatten. „Es mangelt nicht an Wissen, sondern an Umsetzung“, analysierte Wolfang Wick, Vorsitzender des Wissenschaftsrates, die derzeitige Situation auf dem Gebiet der Prävention.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Magdeburg/Bernburg – In Zusammenhang mit der Umstrukturierung einer Notaufnahme in Bernburg (Salzlandkreis) hat die FDP-Landtagsfraktion das SPD-geführte Gesundheitsministerium kritisiert. Die Menschen vor Ort bräuchten zügig Alternativen, sagte der gesundheitspolitische Sprecher Konstantin Pott heute der Deutschen Presse-Agentur.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer europäischen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel ist vollzogen worden. Die Europäische Kommission hat zur EU-HTA-Verordnung den ersten sogenannten Durchführungsrechtsakt offiziell verabschiedet und gestern in verschiedenen Landessprachen veröffentlicht.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin/Frankfurt am Main – Bei der Notfallreform fehlt es nicht an Expertise für eine Neuordnung, es fehlt an Mut und Tatkraft, neue Regelungen für die richtige Patientensteuerung in Notaufnahmen und Notdienstzeiten vorzunehmen. Diese Botschaft teilten viele Diskutanten eines Forums, den der Verband der Ersatzkassen (vdek) Hessen in Frankfurt am Main zum Reformbedarf in der Notfallversorgung organisiert hatte.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Ankündigung des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD), investorengetragene Medizini­sche Versorgungszentren (iMVZ) müssten, nach entsprechenden Beratungen im Bundestag, „zum Schluss ver­boten“ werden, sorgt bei MVZ-Verbänden für Unverständnis.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Lachgas etabliert sich vor allem bei Jugendlichen als Partydroge. Die Ärzteschaft hatte sich zuletzt besorgt gezeigt, nun scheint auch die Politik das Thema auf der Agenda zu haben.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Im Zusammenhang mit dem „Open-House“-Verfahren zur Beschaffung von Schutzausrüstung in der Coronapandemie sind noch rund 100 Klagen „rechtshängig“. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD hervor.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Saarbrücken/Mainz – Nach Ansicht der CDU-Landtagsfraktionen sollten das Saarland und Rheinland-Pfalz beim Medizinstudium und der medizinischen Versorgung enger zusammenarbeiten.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – In dem heute vorgelegten Referentenentwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GSVG) aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) gibt es einige Neuerungen, die die Versorgung psychisch kranker Menschen verbessern und auch den psychotherapeutischen Nachwuchs sicherstellen sollen. Konkrete Regelun­gen zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung gibt es aber nicht.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Zum Aspekt der Gesundheitssicherheit als wesentliches Element eines resilienten Gesundheitssystems hat der Expertinnen- und Expertenrat „Gesundheit und Resilienz“ heute eine Stellungnahme vorgelegt. Der Rat identifizierte mehrere „dringliche Handlungsfelder“, die adressiert werden sollten.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant, bis 2025 ein Bundesinstitut für Prävention und Aufklä­rung in der Medizin (BIPAM) aufzubauen. Darin auf­gehen sollen die Bundeszentrale für gesundheit­liche Aufklärung (BzgA) sowie Teile des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die Ideen stießen bei einem Fachge­spräch im Bundestag auf Kritik.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Mit den heute im Kabinett verabschiedeten Regelungen des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) will die Regierung die ambulante Versorgung verbessern. Die Pläne haben allerdings verhaltene bis kritische Reaktionen ausgelöst. Während die Krankenkassen vor Zusatzkosten warnen, gehen die Maßnah­men ärztlichen Verbänden nicht weit genug.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Bundeskabinett hat das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) beschlossen. Damit ist der Weg für das parlamentarische Verfahren frei. Mit dem GVSG sollen der Hausarztberuf attraktiver, die ambulante regionale Versorgung gestärkt sowie die psychotherapeutische Versorgung verbessert werden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin/Gifhorn – Die Union im Bundestag fordert nach einem Medienbericht ein Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige. „Narkosemittel aus der Medizin haben bei Kindern und Jugendlichen nichts verloren“, sagte der Gesundheitsexperte Tino Sorge (CDU) dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der GKV-Spitzenverband hat sich für eine Umverteilung der Apothekenhonorare von stark besuchten Apotheken in Städten zugunsten von Apotheken im dünn besiedelten ländlichen Raum ausgesprochen. Die Apotheker sind davon wenig begeistert.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat für drei abge­schlossene Projekte eine Überführung in die Regelversorgung empfohlen. Der Innovationsausschuss leitet die Ergebnisse der Projekte nun gezielt an zuständige Institutionen mit der Frage weiter, inwieweit die Ergeb­nisse für die Verbesserung der Versorgung genutzt werden können.
weiterlesen...

Artikel 961 - 980 von 1578 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner