• POLITIK 2024

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Einsamkeit trifft seit der Coronapandemie verstärkt junge Erwachsene. Waren es vor der Pandemie vor allem Senioren und Hochbetagte, die sich nicht nur manchmal einsam fühlten, berichtete eine größere Zahl der 18- bis 29-Jährigen in und nach der Pandemie über Einsamkeit. Das geht aus dem heute vorge­stellten ersten Einsamkeitsbarometer des Bundesfamilienministeriums (BMFSFJ) hervor.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Rund 12,9 Millionen Euro zur Förderung der Wissenschaftskommunikation stehen dem Bundesminis­terium für Bildung und Forschung (BMBF) im Jahr 2024 zur Verfügung. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion hervor.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Mit der Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) sollen die Arbeitsbedin­gungen in der Wissenschaft verbessert werden. Forschern sollen ihre Karrieren besser und verlässlicher planen können. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Gruppe Die Linke hervor.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Hamburg – Der Vorstandschef der DAK-Gesundheit, Andreas Storm, hat analog zur Sicherheitspolitik eine Zeitenwende auch bei Gesundheit und Pflege angeregt. Die Probleme seien so groß, dass grundsätzliche Änderungen notwendig seien. Diese Transformation könne nur mit zusätzlichem Geld gelingen, sagte Storm.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundesregierung plant keine Regelung zur Untersagung des Besitzes von Sanitätshäusern durch Krankenhäuser.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Wenn die Hauptforderungen der Länder zur Krankenhausreform im parlamentarischen Verfahren nicht berücksichtigt werden, werde der Bundesrat den Vermittlungsausschuss anrufen. Das kündigte heute die schleswig-holsteinische Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU) nach einer Bund-Länder-Runde an.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundeswehrsoldaten müssen künftig keine Coronaimpfung mehr vorweisen. Eine fachliche Über­prüfung der zuständigen Stellen der Bundeswehr in Verbindung mit einem Votum des Wehrmedizinischen Beirates von vergangener Woche habe eine Abkehr von der Duldungspflicht hin zu einem freiwilligen Impf­angebot ergeben, teilte eine Sprecherin des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) heute mit. Zuerst hatte das Portal t-online berichtet.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bei ärztlichen Behandlungsfehlern tragen die Patienten die Beweislast. Auf der Konferenz „11 Jahre Patientenrechtegesetz – Braucht es ein Update?“ disuktierten Fachleute über eine mögliche Umkehr und damit Erleichterungen für Patienten.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Angesichts einer starken Zunahme an Pflegebedürftigen werden Rufe nach einer Finanzreform der Pflegeversicherung noch vor der Bundestagswahl 2025 lauter.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Köln – Die allgemeine Gesund­heitsuntersuchung soll gesundheitliche Risiken und Belastungen frühzeitig erfassen. Sie dient außerdem der Früherkennung von häufig auftretenden Krankheiten, insbesondere von Herz-Kreis­lauf- und Nierenerkrankun­gen sowie von Diabetes.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Am morgigen Mittwoch wollen Bund und Länder erneut über die Krankenhausreform beraten. Grund­lage der Beratung sollen die Forderungen der Länder sein, die sie in elf Punkten in ihrer Stellungnahme von Ende April gemeinsam an den Bund gestellt hatten.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Krankenhäuser sollten beim Klimaschutz finanziell besser unterstützt werden. Dafür sprachen sich heute Fachleute auf der CleanMed in Berlin aus.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Schwerin – Mecklenburg-Vorpommern wird Mitantragsteller eines Gesetzesentwurfs zur Änderung des Trans­plantationsgesetzes hin zur Widerspruchslösung. Dies hat das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung be­schlossen. Auf Initiative Nordrhein-Westfalens planen mehrere Länder am 14. Juni eine entsprechende Initia­tive in den Bundesrat einzubringen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Beitragszahler müssen sich Anfang 2025 auf eine weitere Erhöhung der Pflegeversicherungsbei­träge einstellen. Nach der DAK-Gesundheit rechnet auch der Verband der Ersatzkassen NRW (vdek) mit einem Anstieg zum Jahreswechsel.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die bisherigen Pläne eines neuen Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit stehen auf wackeligen Füßen. An den Vorschlägen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) lassen nicht nur Kritiker, sondern auch die Opposition und die FDP kaum ein gutes Haar.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Gesundheitsausgaben für Menschen mit Bürgergeldbezug liegen weiter deutlich über dem Be­trag, der aus Steuergeldern in das System der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) überwiesen wird. Ins­gesamt 9,2 Milliarden Euro pro Jahr fehlen dadurch der GKV, rechnet eine aktuelle Studie des IGES-Institutes im Aufragt des GKV-Spitzenverbandes vor.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die deutsche Pflegeversicherung sieht sich nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauter­bach (SPD) einem überraschenden Anstieg der Zahl neuer Pflegebedürftiger konfrontiert. In den vergangenen Jahren habe sich diese „geradezu explosion­sartig“ erhöht, sagte er den den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Greifswald/Schwerin – Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Reform des Rettungsdienstes und der Notfallversorgung würde nach Ansicht der CDU im Schweriner Landtag den ländlichen Raum benachteiligen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Kurz vor dem zweiten bundesweiten Hitzeaktionstag hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) zusammen mit verschiedenen Partnern wie der Bundesärztekammer (BÄK) Bundesempfehlungen für den Hitzeschutz in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen vorgelegt. In dem siebenseitigen „Musterhitzeschutzplan für Krankenhäuser“ reichen die Empfehlungen von einer grundsätzlichen Organisation des Hitzeschutzes über technische Hitzeschutzmaßnahmen bis zu konkreten Empfehlungen während der Hitzewarnstufen 1 und 2.
weiterlesen...

Artikel 941 - 960 von 1578 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner