
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die 337 Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen (NRW) müssen sich künftig auf bestimmte Leistungen konzentrieren und sollen nicht mehr alles anbieten. Für die tiefgreifende Reform der Krankenhauslandschaft in NRW steht jetzt der konkrete Zeitplan fest. Das Umsetzungsverfahren wurde heute im Landesausschuss für Krankenhausplanung vorgestellt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Kritik an den Coronaschutzplänen des Bundes für die kalte Jahreszeit dauert weiter an. Nachdem gestern die Gesundheitsministerkonferenz (GMK), aber auch Opposition und Verbände auf Anpassungen gedrängt hatte, äußerten sich Krankenhäuser und Ärzte heute ähnlich.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will frühere Äußerungen zur vierten Coronaimpfung nicht als Empfehlung für alle jüngeren Menschen verstanden wissen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin/Brüssel – Die Zahl der Affenpockenfälle steigt weiter, der Impfstoff reicht in mehreren Ländern der Europäischen Union (EU) jedoch nicht mehr aus. In Deutschland wurden mit aktuell 3.025 Fällen erstmals mehr als 3.000 Erkrankte gemeldet, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) heute mitteilte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Die Zahl der Masernfälle in Bayern ist nach Angaben von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) seit der Coronapandemie gesunken. In diesem Jahr seien bisher nur drei Maserninfektionen registriert worden, im vergangenen Jahr zwei und anno 2020 auch nur zwölf.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Magdeburg/Berlin – Im Grunde nach gut, aber Nachbesserungsbedarf notwendig. Das ist der Tenor des heutigen Treffens der Gesundheitsminister von Bund und Ländern. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) tagte per Videoschalte und sprach über das geplante neue Infektionsschutzgesetz (IfSG).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat mit seinen Äußerungen zur vierten Coronaimpfung erneut Kritik auf sich gezogen. Auch aus der Ständigen Impfkommission (STIKO) kommen verschnupfte Kommentare.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die weitere Nutzung von Videoidentverfahren für die Ausgabe von Identifizierungsmitteln zur Nutzung in der Telematikinfrastruktur (TI) ist von der Gematik als nicht mehr zulässig erklärt worden. Man habe heute verfügt, dass die Krankenkassen das Verfahren ab sofort aussetzen, so die Gematik.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) möchte, dass die Gematik künftig weitere, anwenderfreundlichere Übertragungsmöglichkeiten für elektronische Verordnungen (E-Rezepte) entwickelt. Im Gespräch ist derzeit die Übertragung per SMS oder E-Mail.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München/Kulmbach – Bayerns Spezialbehörde für Kontrollen der Lebensmittelsicherheit und im Veterinärwesen ist ab sofort direkt dem Umwelt- und Verbraucherschutzministerium unterstellt. Das teilte das Staatsregierung heute mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bund will diese Woche weitere 4.600 Impfdosen des Affenpockenimpfstoffs Imvanex an die Bundesländer ausliefern. Den Impfstoff sollen die Länder erhalten, die derzeit besonders hohe Fallzahlen verzeichnen. Das sagte eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) dem Deutschen Ärzteblatt (DÄ).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat nach der Einigung auf das neue Infektionsschutzgesetz die darin vorgesehene Option zu einer Rückkehr zur Maskenpflicht an mehr Orten als zuletzt verteidigt. Die Maske habe das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis aller Maßnahmen, sagte Buschmann der Bild am Sonntag. Er habe auch nie an deren Wirksamkeit gezweifelt, das sei ihm angedichtet worden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Stuttgart – Die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft (BWKG) warnt vor einer größeren finanziellen Schieflage der Kliniken. BWKG-Chef Heiner Scheffold forderte gestern in Stuttgart vom Bund ein Sofortprogramm, um die Versorgung zu gewährleisten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) schlägt vor, für kurzfristige Personalengpässe in der Langzeitpflege Springerkonzepte zu entwickeln. Im Gegenzug sollten Leiharbeitskräfte auch künftig die Ausnahme bleiben, erklärte der Minister heute in München.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Das Umweltministerium in Nordrhein-Westfalen (NRW) hat ein mit zwei Millionen Euro ausgestattetes Förderprogramm für Hitzepläne in den Kommunen aufgelegt. Aktionspläne sollen helfen, die Auswirkungen extremer Temperaturen zu begrenzen, um Erkrankungen und Todesfälle zu verhindern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Pläne der Ampelkoalition für ein neues Infektionsschutzgesetz, die Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) vorgestern vorgelegt hatten, führen weiter zu Diskussionen – auch innerhalb der eigenen Regierungskoalition.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die angekündigte Fristverlängerung um ein Jahr für eine Neuregelung der Reform eines Ersteinschätzungsverfahrens in der Notfallversorgung im Krankenhaus nimmt Formen an. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat die Verlängerung bis Juni 2023 nun ins GKV-Finanzstabilisierungsgesetz geschrieben.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die ursprünglich vom Gesetzgeber vorgesehene Frist für den Abschluss von Verträgen zur Blankoverordnung im Heilmittelbereich wird gestrichen. Dies sieht der Kabinettsbeschluss des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes vor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Mehrheit der an der Notfallversorgung beteiligten Krankenhäuser in Deutschland sind von Personalengpässen, Mangel an stationären Versorgungskapazitäten und Patientenzuweisungen trotz Kapazitätserschöpfung betroffen. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage der Deutschen Gesellschaft interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA), die dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Der 59-Jährige sei gestern Abend positiv getestet worden, teilte sein Ministerium heute am frühen Morgen mit. Ihm gehe es gut, er habe nur leichte Symptome und nehme seine Amtsgeschäfte vorübergehend aus der häuslichen Isolation war.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de