• POLITIK

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die FDP-Fraktion im Bundestag hat mit einem Positionspapier zur Organspende, das heute nicht ab­schließend beschlossen wurde, für Aufregung gesorgt. In einem Entwurf der FDP hieß es, die Partei wolle sich für eine Ausweitung der Todesdefinition als Vorausset­zung für die Organspende aussprechen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz für das Jahr 2025 wird voraussichtlich um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent vom beitragspflichtigen Einkommen steigen. Das prognostizierte heute der Schätzerkreis mit Fachleuten aus GKV-Spitzenverband, Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und Bundesamt für soziale Sicherung (BAS).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat zur Grippeschutz- und Coronaimpfung aufgerufen. Der SPD-Politiker ließ sich in Berlin selbst gegen beides impfen und sagte im Anschluss, es sei jetzt eine sehr gute Zeit dafür.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Apotheker sollen künftig nicht nur gegen COVID-19 und gegen Grippe impfen, sondern dauerhaft sämtliche weitere Schutzimpfungen mit Totimpfstoffen bei Erwachsenen durchführen dürfen. Das sehen noch nicht ressortabgestimmte Änderungsanträge zum Gesetz zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit vor, die dem Deutschen Ärzteblatt vorliegen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Arzneimittel Gozetotid zur diagnostischen Anwendung bei erwachsenen Männern mit Prostata­krebs bietet einen „erheblichen Zusatznutzen“. Das teilte das Institut für Qualität und Wirt­schaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) heute mit.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Angesichts der beendeten Coronapandemie warnt ein Expertengremium davor, die nächste Pandemie in ferner Zukunft zu erwarten. „Unsere Realität ist nicht mehr so, dass Pandemien seltene Schockereignisse dar­stel­len, sondern eine ständige, reale Gefahr", heißt es im Vorwort zum Pandemierisikobericht des Global Prepared­ness Monitoring Board (GPMB), der gestern beim World Health Summit (WHS) in Berlin vorgestellt worden ist.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Vorwürfe gegen die Bundesregierung, bei der Einführung vertraulicher Erstattungspreise einen unlauteren Deal mit dem Pharmakonzern Eli Lilly eingegangen zu sein, verdichten sich. Die Linke fordert Aufklärung.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat für die Finanzierung ihrer Strategie für die nächsten vier Jahre gestern Abend rund 700 Millionen US-Dollar eingesammelt. 300 Millionen US-Dollar hatten die Europäische Union (EU) sowie die Afrikanische Union bereits im Vorfeld zugesagt. Insgesamt steht damit rund eine Milliarde US-Dollar zur Verfügung.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Hängepartie bei der Neubesetzung des Deutschen Ethikrates ist offenbar beendet: Wie eine Re­gierungssprecherin bestätigte, hat sich die Bundesregierung auf fünf neue Mitglieder sowie die Wiederberu­fung von vier bisherigen Mitgliedern geeinigt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Stuttgart – Die geplante Schließung weiterer Notfallpraxen in Baden-Württemberg löst nun auch innerhalb der Landesregierung massive Kritik aus. „Ein weiteres Kaputtsparen und eine weitere Verschlechterung der medizinischen Versorgung des ländlichen Raums ist für mich indiskutabel und nicht hinnehmbar“, sagte CDU-Minister Peter Hauk, der für den ländlichen Raum zuständig ist.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Im Vorfeld der Tagung des Schätzerkreises und eines erwarteten historischen Beitragssatzanstiegs hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beteuert, die Kassenfinanzen stabilisieren zu wollen. Konkrete Ankündigungen, mit welchen Maßnahmen dem Beitragsanstieg entgegenwirkt werden soll, machte er nicht.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) will verstärkt gegen vernachlässigte Tropenkrank­heiten vorgehen, an denen Millionen von Frauen und Mädchen auf dem afrikanischen Kontinent leiden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Gewalt gegen medizinisches Personal muss gesamtgesellschaftlich geächtet werden. Dies forderte heute Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), im Zusammenhang mit der öffentlichen An­hörung des Rechtsausschusses zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften sowie von dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten (20/12950).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die seit längerem geplante Aktualisierung der Zulassungsverordnung für Vertragsärzte (Ärzte-ZV) dürfte noch länger auf sich warten lassen als bisher bekannt. Wie ein Sprecher des Bundesgesundheits­mi­nisteriums (BMG) dem Deutschen Ärzteblatt mitteilte, wird sich die entsprechende Verordnung „aus Gründen der Aufgabenpriorisierung zeitlich strecken“.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Düsseldorf – Mit 25,6 Millionen Euro an Fördergeldern hat das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) bislang gegen die bröckelnde Versorgung mit Hausärzten vor allem im ländlichen Raum angekämpft. Seit dem Start des Hausärzte-Aktionsprogramms im Jahr 2009 seien rund 930 Förderungen erteilt worden, teilte das NRW-Gesundheitsministerium auf eine AfD-Anfrage mit.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält eine Einigung auf ein internationales Pandemieab­kommen noch in diesem Jahr für eher unwahrscheinlich. Es sei jedoch bis Mai 2025 möglich und wäre ein enormer Schritt vorwärts, sagte der SPD-Politiker gestern bei einer der ersten Veranstaltungen des diesjähri­gen World Health Summits (WHS) in Berlin.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) appelliert an die Partner der Selbstverwaltung, sich bei der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) weiter konstruktiv einzubringen. Gleichzeitig stimmte er sie auf mögliche Probleme in der Testphase ein.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die geplanten Strafrechtsverschärfungen des Bundes­justiz­ministeriums (BMJ) zum besseren Schutz von unter anderem Rettungskräften und Mitarbeitern in Notaufnahmen hat eine weitere parlamentarische Hürde genommen. Die Reform wurde gestern am späten Abend im Bundestag in erster Lesung beraten. Nun geht die Novelle in den Rechtsausschuss des Bundestags.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Im Zuge der Krankenhausreform sollen Krankenhäuser bis zum 31. Dezember 2030 ohne wettbewerbs­rechtliche Prüfung fusionieren dürfen. Das geht aus final abgestimmten Änderungsanträgen der Regierungsfrak­tionen zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) hervor. Die Anträge liegen dem Deutschen Ärzteblatt vor.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Im Rahmen der Krankenhausreform soll ein sogenanntes Never-Event-Register umgesetzt werden. Das sieht ein entsprechender Änderungsantrag vor, der dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
weiterlesen...

Artikel 481 - 500 von 4555 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner