
POLITIK | Medienspiegel |
Mainz – Dem erschrockenen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fliegt als „Master of Desaster“ sein Experimentierkasten „Gesundheitswesen“ um die Ohren. Das zeigt ein Motivwagen des Mainzer Carneval-Vereins (MCV), der heute vorgestellt wurde.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Kiel/Berlin – Die Bundesländer wollen mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zügig in neue Gespräche zur weiteren Finanzierung des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst starten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundessozialgericht (BSG) hat die seit Wochen erwartete Urteilsbegründung zum sogenannten Poolärzteurteil veröffentlicht (Az.: B 12 R 9/21 R). Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sieht dieses als Voraussetzung für möglicherweise anstehende Neuregelungen bei den Notdiensten der Kassenärztlichen und Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KVen und KZVen).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) setzt auf grundlegende neue Erkenntnisse aus einer großen Befragung zum Gesundheitszustand der Menschen in Deutschland.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Kiel – Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mangelnde Zusammenarbeit bei der Krankenhausreform vorgeworfen. Damit schlägt sie in dieselbe Kerbe wie bereits ihr Amtskollege aus Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Hamburg – Die Verhandlungen rund um die Krankenhausreform sind derzeit vor allem von Anspannung und Konfrontation geprägt. Bund und Länder haben Schwierigkeiten, sich auf einen Konsens zu Änderungen der künftigen Krankenhausplanung und -finanzierung zu verständigen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundestag hat in der heutigen abschließenden Sitzung den Haushalt für das Jahr 2024 beschlossen. Für den Gesundheitsetat hatten die Haushälter in der zweiten Bereinigungssitzung noch 500 Millionen Euro mehr veranschlagen können. Die Pläne sind vom Parlament nun abgesegnet worden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Deutschland und die Ukraine wollen ihre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen vertiefen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und sein Amtskollege Viktor Liashko unterzeichneten dazu heute in Berlin eine gemeinsame Erklärung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Millionen Patienten sollen wichtige Gesundheitsdaten wie Befunde und Laborwerte bald standardmäßig in der elektronischen Patientenakte (ePA) parat haben. Der Bundesrat machte heute den Weg dafür frei und ließ ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz passieren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Cannabiskonsum soll nach dem Willen der Koalitionsfraktionen ab dem 1. April teilweise legal sein. Die stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktionen verkündeten heute zumindestens eine Einigung bei internen Gesprächen zum Gesetzentwurf. Kritik aus den einigen Reihen gibt es aber weiterhin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesrat hat heute das Gesetz zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten gebilligt. Das Sammeln und Auswerten von medizinischen Daten soll damit leichter werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Mavacamten ist das erste spezifische Arzneimittel zur Behandlung der hypertrophen obstruktiven Kardiomyopathie (HOCM). Laut dem Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) bietet das Arzneimittel Erwachsenen Vorteile bei der Morbidität und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität im Vergleich zu einer herkömmlichen Therapie nach ärztlicher Maßgabe. Das Institut sieht daher einen Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen des neuen Wirkstoffs.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesländer wollen die Leiharbeit in der Pflege begrenzen. Der Bundesrat forderte die Bundesregierung heute auf, alle rechtlichen Möglichkeiten dazu auszuschöpfen und zugleich die Pflegeberufe attraktiver zu machen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die vielfältigen Herausforderungen im Gesundheitswesen in den kommenden Jahrzehnten kann nur mit einer intensiveren Zusammenarbeit zwischen den medizinischen Berufsgruppen bewältigt werden. Ob dafür allerdings Gesetze geändert werden müssen oder ob die Zusammenarbeit bereits jetzt ausreichend möglich ist, darüber waren sich die Diskutanten aus der Ärzteschaft, Krankenkassen und Pflege beim BMC-Kongress gestern in Berlin nicht einig.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, dringt auf mehr Barrierefreiheit und Chancengleichheit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München/Berlin – Weniger Leiharbeit in der Pflege fordert Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach (CSU). Einen entsprechenden Vorschlag des Landes wird der Bundesrat morgen beraten und abstimmen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die mangelnde Verfügbarkeit eines HIV-Medikaments soll sich nach Angaben des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bereits in wenigen Tagen „deutlich stabilisieren“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Leistungsfähigkeit des Umlagesystems der sozialen Pflegeversicherung stand heute im Zentrum einer gesundheitspolitisch besetzten Diskussionsrunde. Heike Baehrens, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, betonte auf dem unter anderem vom PKV-Verband organisierten Pflegegipfel, das Umlagesystem sei „zukunftsfähig“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zur Einführung vertraulicher Erstattungspreise für patentgeschützte Arzneimittel treffen auf Kritik aus dem Kassenlager. Der AOK-Bundesverband befürchtet steigende Kosten für die Beitragszahler.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Im Disease Management Programm (DMP) Adipositas gibt es nach Auffassung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) keine Versorgungslücke. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag hervor.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de