
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – Die Krankenkassen in Thüringen stocken die Vergütung für Klinikbehandlungen auf. Der Landesbasisfallwert steigt in diesem Jahr auf rund 4.201 Euro.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Dresden – Die medizinischen Fakultäten Dresden und Leipzig haben die Zahl der Studienplätze für Humanmedizin seit dem Wintersemester 2020/21 um 90 auf 615 aufgestockt. Eine weitere Erhöhung sieht der jetzt vorgestellte „Hochschulentwicklungsplanung 2025plus“ nicht vor. Das teilte das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus dem Deutschen Ärzteblatt auf Nachfrage mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bonn/Mannheim – Wissenschaftler und Ärzte erwarten, dass der Marihuanagebrauch nach einer Legalisierung in Deutschland steigen wird. Ein neues Instrument zur Kontrolle des Konsums unter Jugendlichen hat eine Arbeitsgruppe vom EPoS Economics Research Center an den Universitäten Bonn und Mannheim vorgestellt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die finanziellen Folgekosten einer Reform der ärztlichen Approbationsordnung können von den Bundesländern alleine nicht getragen werden. Die Kultusministerkonferenz (KMK) setzte heute eine entsprechende Warnung ab. Der Tenor: Die beabsichtigte Novellierung und Modernisierung der ärztlichen Ausbildung könne nur mit einem von Bund und Ländern gemeinsam getragenen Finanzierungskonzept erfolgreich umgesetzt werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die neue Besetzung der Ständigen Impfkommission (STIKO) steht fest. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat heute 19 Mitglieder in das Gremium berufen. Die turnusmäßige Neubesetzung erfolgte im Benehmen mit den obersten Gesundheitsbehörden der Länder.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Streit um Cannabis ist innerhalb der SPD-Fraktion im Bundestag offenbar doch nicht befriedet, auch wenn die Fraktionsspitzen der Ampelparteien das kürzlich verkündet hatten. Das legen zumindest neue Äußerungen aus der Partei nahe.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Osnabrück – Der GKV-Spitzenverband dringt weiterhin auf eine Reform der Pflegeversicherung. Sie sieht die Finanzierung bereits für das kommende Jahr in Gefahr.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der FDP-Gesundheitsexperte Lars Lindemann hat gestern im Zuge der Teilwiederholung der Bundestagswahl in Berlin sein Bundestagsmandat verloren. Sein Mandat wird er mit Wirkung zum 1. März abgeben müssen, teilte der Landeswahlleiter mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – Impfen, Vorsorge, Kindergesundheit: Rot-Rot-Grün und die FDP in Thüringen ringen derzeit um ein neues Gesetz für den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Stockach – Ist er einfach nur ein Wissenschaftler im Amt, wie er sagt, oder der „Erklärbär der Nation“? Vom Stockacher Narrengericht gab es für Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gestern Abend den „Erklärbär“-Titel zusammen mit dem passenden Stofftier.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bremen – Mit einem Modellprojekt in einem Krankenhaus will Bremen die Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte und Hebammen verbessern. „Die Beschäftigten wünschen sich verlässliche Arbeitszeiten, mehr Wertschätzung und mehr Zeit“, sagte Bremens Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) gestern. „Nur so können wir Pflegekräfte halten oder zurückgewinnen.“
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – Wer sich als Zahnarzt oder Apotheker in ländlichen Regionen niederlässt, kann eine Finanzspritze vom Land bekommen. Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) wies heute darauf hin, dass die Niederlassungsförderung auch für Apotheken und Zahnarztpraxen greife.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Mit einer „umfassenden Digitaloffensive“ sollen in Bayern neue Impulse für die Gesundheitsversorgung gesetzt werden. Dies kündigte heute Judith Gerlach (CSU), Bayerns Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, an.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Rostock – In Mecklenburg-Vorpommern ist eine Debatte um Mindestmengen entbrannt. Die Universitätsmedizin Rostock (UMR) und das Schweriner Gesundheitsministerium warnen vor den Folgen einer drohenden Schließung des Lebertransplantationszentrums der UMR.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bislang sind keine Anhaltspunkte dafür gefunden worden, dass herstellungsbedingte Restmengen von DNA in COVID-19 Impfstoffen zu Nebenwirkungen geführt haben beziehungsweise die Sicherheit beeinträchtigten. Das betont die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Eigentlich sollte die Bundesregierung bis Ende Januar Vorschläge für eine bessere Suizidprävention in Deutschland vorlegen. Doch ein fertiges Konzept gibt es bisher nicht. Erst im April soll es nach Informationen des Deutschen Ärzteblattes soweit sein.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die neue Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) berät derzeit weiterhin keine Patienten. Ratsuchende können sich nicht an die neue Stiftung wenden. Das ist der Internetseite der Stiftung zu entnehmen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres rund 1,67 Millionen Euro für Öffentlichkeitsarbeit ausgegeben. Stichtag für die geleisteten Ausgaben war der 31. September.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Magdeburg – Sachsen-Anhalt will die Sprachmittlung im medizinischen Bereich mit 395.000 Euro fördern. Mit dem Geld solle der Besuch beim Arzt oder im Krankenhaus für Menschen mit geringen Sprachkenntnissen und der Weg zu einer passenden Behandlung erleichtert werden, teilte das Sozialministerium gestern mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Dresden – In mehreren sächsischen Regionen klafft wegen Ärztemangel derzeit eine Lücke in der medizinischen Versorgung. Dabei gehe es vor allem um Haus-, Kinder- und Hautärzte, teilte die Linksfraktion im Sächsischen Landtag heute in Auswertung einer Kleinen Anfrage mit.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de