• POLITIK

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fehlen im kommenden Jahr mindestens 17 Milliarden Euro. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will dem Defizit mit einem Bündel von Maßnahmen begegnen, die im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz zusammengefasst sind. Anlässlich der Verbändeanhörung zum Gesetzentwurf hagelt es heute weiter pausenlos Kritik von Ärzten, Krankenkassen und der Industrie.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Saarbrücken – Nach einer streckenweise erregten Debatte hat der Landtag im Saarland einen Gesetzentwurf der CDU-Opposition zur Stärkung des Kampfes gegen Kindesmissbrauch abgelehnt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Berliner Rechnungshof hat der Senatsverwaltung für Gesundheit Fehler und organisatorische Defizite im Hinblick auf ihr Coronakrisenmanagement attestiert.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Bundeskabinett hat eine Strategie verabschiedet, die zu einer besseren Vorhersage und Bewälti­gung von Naturkatastrophen, Gesundheitskrisen sowie anderen Notlagen führen soll.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Coronasommerwelle und die damit verbundenen Krankheitsausfälle machen vielen Krankenhäu­sern in Deutschland zu schaffen. Nur in wenigen Bundesländern scheint die Lage derzeit etwas entspannter zu sein, wie eine Umfrage der Deutschen Presseagentur ergab. Der überwiegende Tenor lautet jedoch: Im Herbst könnte es sich zuspitzen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Bremen – Krankenhäuser benötigen dringend einen Ausgleich der historisch hohen Inflationsrate sowie der Kosten durch die Tarifabschlüsse, um sich wirtschaftlich zu stabilisieren. Darauf hat heute die Deutsche Kran­kenhausgesellschaft (DKG) hingewiesen. Zudem benötige man eine ausreichende Absicherung der pandemie­bedingten Lasten.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplanten Einsparungen werden nicht aus­­reichen, um die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu stabilisieren. Zu diesem Schluss kommt das IGES-Institut in neuen Berechnungen. Demnach ist auch die Finanzlücke im kommenden Jahr deut­lich größer als bislang von GKV und Bundesgesundheits­ministerium (BMG) angenommen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Fachverbände und Krankenkassen haben Nachbesserungen am geplanten Finanzstabilisierungsge­setz für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) gefordert. Die Bundesärztekammer warnte heute in Berlin vor versteckten Leistungskürzungen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Dresden – In der Coronapandemie bereitet sich Sachsen auf steigende Fallzahlen in der kälteren Jahreszeit vor und sieht das Impfen als zentral an. Das Kabinett beschloss heute dazu einen Herbstplan, der sich an drei Szenarien orientiert.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Wegen des Ukrainekrieges rüstet sich der Bund besser gegen Cyber­attacken. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) stellte dazu heute ihre Strategie vor, die vor allem eine bessere Ausstattung der Sicher­heits­behörden vorsieht.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesregierung und Bundesnetzagentur weisen immer wieder darauf hin, dass Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen bei der Gasversorgung allerhöchste Priorität haben. Dass gar kein Gas mehr an die Ein­richtungen fließt, davon geht die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) nicht aus. Sollte es zu diesem Sze­nario kommen, wären Versorgungsengpässe nicht auszuschließen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das deutsche Gesundheitssystem hinkt aus der Sicht des Wissenschaftsrates bei der Digitalisierung im Vergleich mit anderen Industrienationen deutlich hinterher. Erst in jüngerer Zeit seien verstärkte Anstrengungen bezüglich der Digitalisierung des Gesundheitswesens zu erkennen, konstatiert das interdisziplinär besetzte Gremium in seinem jüngsten Positionspapier „Digitalisierung und Datennutzung für Gesundheitsforschung und Versorgung“, das heute virtuell vorgestellt wurde. Vorausgegangen waren die Sommersitzungen des Gremiums in der vergangenen Woche und am Wochenende in Magdeburg.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Düsseldorf – Die dramatische Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung könnte laut der Vorsitzenden des AOK-Bundesverbands, Carola Reimann, eine noch stärkere Beitragserhöhung im kommenden Jahr nötig machen als von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplant. „Wir haben eine fragile Situation“, sagte Reimann dem Handelsblatt. „Der Minister muss verstehen, dass die Kassen leer sind.“
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Eine Debatte über eine Obergrenze des psychoaktiven Wirkstoffs THC vor der Legalisierung von Can­na­bis in Deutschland fordert der Drogenbeauftragte der Bundesregierung Burkhard Blienert.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Potsdam – Erstmals sind in Brandenburg Betretungsverbote für zwei nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpfte Mitarbeiter in der Gesundheitsbranche verhängt worden. Sie können damit nicht mehr in ihrer Ar­beitsstätte tätig sein.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist Vorwürfen entgegengetreten, die Regierung un­ternehme zu wenig gegen die Verbreitung des Coronavirus und schwere Erkrankungen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Bremen – Bremen wird zu Modellregion im Rahmen der Nationalen Dekade gegen Krebs. In dem kleinsten Bundesland wollen Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS untersuchen, wie sich Krebs effektiv verhindern lässt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Essen – Der Krankenhaus Rating Report hat in diesem Jahr aufgezeigt, dass im deutschen Gesundheitswesen infolge des demografischen Wandels Rationierungen drohen. Boris Augurzky vom RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und dem Institute for Health Care Business (hcb) ist Mitautor des Reports und Mitglied in der Regierungskommission, die die anstehende Krankenhausreform vorbereitet. Im Gespräch mit dem Deutschen Ärzteblatt (DÄ) erklärt er, wie groß die Gefahr von Rationierungen ist und durch welche Maßnah­men man sie bannen könnte.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Anteil der Menschen, die in Deutschland gegen COVID-19 geimpft sind, variiert in den einzelnen Kommunen erheblich. Das geht aus einer Sonderauswertung des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor. Das Ins­titut hatte den Anteil der gegen COVID-19 Geimpften nach Landkreisen, Altersgruppen und Geschlecht ana­lysiert.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung legte heute ihre erste Stellungnahme vor. Darin enthalten sind Empfehlungen der Arbeitsgruppe Pädiatrie und Geburtshilfe für eine Reform der stationären Vergütung für Pädiatrie, Kinderchirurgie und Geburtshilfe.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner