
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover/Bremen – Die Kassenärztlichen Vereinigungen rechnen mit zunehmend längeren Wartezeiten auf Arzttermine in Niedersachsen und Bremen. Das hänge damit zusammen, dass die Zahl der niedergelassenen Hausärzte in Niedersachsen sinke, teilte die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) der Deutschen Presse-Agentur mit. Etwa 500 Hausärzte sollen derzeit im Bundesland fehlen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Bewertungsausschuss hat die Vergütung für die Companion Diagnostik bei der Anwendung des Arzneimittels Orserdu zur Behandlung von fortgeschrittenem Brustkrebs geregelt. Laut Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) werden ab Juli zwei neue Leistungen zur Mutationsbestimmung in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) aufgenommen. Die Vergütung der beiden neuen GOP soll außerhalb der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung und somit zu festen Preisen erfolgen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Weimar – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Thüringen fordert Maßnahmen, um die ambulante wohnortnahe Versorgung zu stärken.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die vierte Verhandlungsrunde für die Beschäftigten im kommunalen Rettungsdienst ist ohne Einigung geblieben. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) verhandelt dabei mit den Gewerkschaften Verdi und dbb Beamtenbund sowie Tarifunion.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Braunschweig – Antimikrobielle Resistenzen (AMR) gehören zu den größten globalen Gesundheitsbedrohungen. Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) hat daher im Rahmen der globalen „AMR Multi-Stakeholder Partnership Platform“ Handlungsempfehlungen erarbeitet, um die Resistenzen einzudämmen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Mit Unverständnis hat der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Baden-Württemberg auf eine Stellungnahme des Landkreistages zur medizinischen Versorgung im Land reagiert. Dieser hatte gestern ein neues Konzept zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung gefordert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Erfurt – Die Landesärztekammer Thüringen sieht eine aktive Anwerbung ausländischer Ärzte für die Arbeit in Thüringer Krankenhäusern und Praxen zwiespältig. Einerseits würden Mediziner aus dem Ausland dringend für die medizinische Versorgung der Thüringer Bevölkerung benötigt und leisteten hier einen essenziellen Beitrag, sagte Kammerpräsident Hans-Jörg Bittrich heute in Erfurt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Dresden – Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) sieht die ambulante medizinische Versorgung im Freistaat gefährdet. Immer mehr Haus- und Facharztpraxen stünden vor dem Aus, weil sich die politischen Rahmenbedingungen verschlechterten, wie die KV Sachsen mitteilte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Wer macht was im interprofessionellen Team? Die Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) haben jetzt Handlungsfelder von Pflegekräften in der klinischen Akut- und Notfallmedizin definiert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hat ihren Qualitätsindikator rund um die Besetzung von Intensivstationen überarbeitet.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz hat den sogenannten Quereinstieg in die Allgemeinmedizin in den vergangenen fünf Jahren mit über sieben Millionen Euro unterstützt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ) hat Pharmahersteller dazu aufgerufen, ihre Medikamente und Impfstoffe so klimafreundlich und ressourcensparend wie möglich herzustellen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine neue Kampagne der Urologischen Stiftung Gesundheit (USG) soll Männer über die Früherkennung von Prostatakrebs aufklären. Mit Plakaten, Videos, Social Media Aktionen und einer Website will die USG auf die Vorteile der Früherkennungsuntersuchung aufmerksam machen, informieren und die Teilnahmezahlen steigern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) hat die aktuelle Hautkrebskampagne der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) scharf kritisiert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der immense Druck auf die Akut- und Notfallversorgung verlangt nach innovativen Steuerungslösungen. Das betonten Experten einhellig im Rahmen der zweiten „SmED User Conference“ des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Marburger Bund (MB) und die Charité – Universitätsmedizin Berlin haben sich auf Eckpunkte eines Tarifvertrags für die ärztlichen Beschäftigten geeinigt. „Konstruktive Gespräche“ hätten zu Entgelterhöhungen und attraktiveren Arbeitsbedingungen geführt, hieß es heute von der Charité.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Krankenhäuser dürfen Krankenfahrten nicht nur im Entlassmanagement, sondern auch bei tagesstationärer Behandlung verordnen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Stephan Hofmeister ist neuer Präsident des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB). Die Mitgliedsorganisationen wählten ihn heute „mit überwältigender Mehrheit“ für die kommenden drei Jahre an die Spitze des Vereins.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bremen – Die Situation der hausärztlichen Versorgung in Bremen hat sich leicht entspannt. In diesem Jahr haben bislang zehn Ärztinnen beziehungsweise Ärzte ihre Tätigkeit in Bremen aufgenommen. Weitere Praxen haben ihre Versorgungsaufträge aufgestockt. Der Versorgungsgrad liegt nunmehr bei 107,6 Prozent. Das ist der höchste Wert seit dreieinhalb Jahren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband begrüßt die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), Versicherte, die sich in einen Vertrag zur hausarztzentrierten Versorgung einschreiben, mit einem 30-Euro-Bonus pro Jahr zu belohnen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de