
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesärztekammer hat sich erneut für eine strengere Regulierung der Luftqualität ausgesprochen. Aktuell laufen Verhandlungen zu einer neue Luftqualitätsrichtlinie in der Europäischen Union (EU).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Die Landesärztekammer Baden-Württemberg (ÄBW) setzt ab heute das Beteiligungsverfahren zur geplanten Streichung der Zusatzweiterbildung Homöopathie fort. Bis zum 29. Februar kann sich die Öffentlichkeit über das Thema informieren und Kommentare abgeben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die erneute Nichtbehandlung der Reform der Ärztlichen Approbationsordnung im Bundeskabinett hat scharfe Kritik sowohl vom Hausärztinnen- und Hausärzteverband (HÄV) als auch seitens der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) ausgelöst.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigungen (KBV) und alle 17 Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) drängen das Bundesgesundheitsministerium (BMG) in einem gemeinsamen Schreiben zu einer Regelung der Sozialversicherungspflicht im ärztlichen Bereitschaftsdienst. Andererseits könne dessen Erhalt langfristig nicht sichergestellt werden, betonen sie.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Im vergangenen Jahr wählten Patienten in Baden-Württemberg rund 640.000 Mal die Patientenservicenummer 116117. Das sind 100.000 Anrufe mehr als noch ein Jahr zuvor.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Niederlassung in eigener Praxis wird aus Sicht verschiedener Landesverbände des Hartmannbundes (HB) immer unattraktiver. Kritik übte der Ärzteverband auch am Verband der Ersatzkassen (vdek).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der morgige Warnstreik, mit dem die Medizinischen Fachangestellten (MFA) ihre Forderungen nach besserer Bezahlung unterstreichen wollen, erfährt erneut Unterstützung von ärztlicher Seite.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Deutsche Parkinson-Forscher schlagen in Lancet Neurology eine biologisch-basierte, 3-teilige Klassifikation für die Parkinson-Krankheit vor (2024, DOI: 10.1016/S1474-4422(23)00404-0). Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) hin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Am kommenden Donnerstag könnte es bundesweit in Arztpraxen zu Einschränkungen kommen. Grund ist der angekündigte Warnstreik des Verbandes medizinischer Fachberufe (vmf).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die gemeinsame Selbstverwaltung ist aufgerufen, sich zügig auf eine pragmatisch orientierte und für Ärzte bürokratiearme Umsetzung der Hybrid-DRG (Diagnosis Related Groups, DRG) zu verständigen. Darauf drängt der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Das Land Baden-Württemberg fördert bis zu zehn zusätzliche Vollzeitstellen für die ambulante kinder- und jugendärztliche Weiterbildung. Dafür stellt es in diesem und im kommenden Jahr insgesamt 648.000 Euro zur Verfügung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – In den vergangenen Jahren ist in Bezug auf die Wahl der Verhütungsmethode eine Trendwende zu beobachten. Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) hat daher zusammen mit anderen Fachgesellschaften und Verbänden eine S2k-Leitlinie zur nicht hormonellen Kontrazeption vorgestellt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Die Patienten müssen auf ihrem Weg durch die Gesundheitsversorgung wesentlich besser gesteuert werden. Das stellte der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer, Gerald Quitterer, klar. Sonst werde das System so überfordert, „dass es nicht mehr zu stemmen sein wird“, sagte er.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Seit dem 1. Februar erhalten Ärzte eine höhere Vergütung für Meldungen an die klinischen Krebsregister. Auf eine entsprechende Neufassung der Krebsregistermeldevergütungsvereinbarung haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV), die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der GKV-Spitzenverband geeinigt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der an die Omikron-Variante BA.4-5 angepasste COVID-19-Impfstoff Corminaty des Herstellers Biontech/Pfizer steht ab 1. März in Deutschland nicht mehr zur Verfügung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Diskriminierung, Hass und Hetze sind eine Bedrohung für die psychische Gesundheit vieler Menschen. Die Persönlichkeit müsse sich frei entwickeln können, erklärte die Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), Andrea Benecke, heute in Berlin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Für eine Fristverschiebung bei den elektronischen Arztbriefen setzt sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ein. Dies sei notwendig, da nicht alle Softwarehersteller pünktlich liefern könnten, hieß es heute.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Mehr als eine halbe Million Menschen haben die Petition zur Rettung der ambulanten Versorgung unterschrieben. Nun beschäftigt sich der Petitionsausschuss des Bundestages mit dem Anliegen. Der Termin ist für den 19. Februar angesetzt. Das teilte die Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) heute mit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Stuttgart/Bochum – Die nächste Tarifrunde für Medizinische Fachangestellte (MFA) wird am 8. Februar in Berlin stattfinden. Sie soll von Warnstreiks begleitet werden. Heute meldeten sich noch einmal die Arbeitgeber zu Wort.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Schwerin – Einen Monat nach Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezept) zieht die Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern (KVMV) eine durchwachsene Zwischenbilanz.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de