• ARZTPRAXIS 2024

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Bad Nauheim – Der zentrale Sanitätsdienst der Bundeswehr (ZSanD) sollte unverändert als selbstständiger Organisationsbereich geführt werden. Dies fordern die Delegierten der Landesärztekammer Hessen vom Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in einer Resolution vom Wochenende.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) warnt vor dem Konsum von vermeintlich harmlosem Lachgas. Auf die Inhalation des Narkosegases könnten schwere neurologische Beschwerden oder Blutbild­störungen folgen, erklärte die DGN kürzlich.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Übermittlungspauschale für elektronische Arztbriefe (eArztbriefe) gilt auch nach dem 1. Juli 2023 unverändert weiter. Darauf hat heute die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der 128. Deutsche Ärztetag, der vom 7. bis 10. Mai in Mainz tagt, will sich in einem Schwerpunkt mit Fragen und Konzepten der Versorgungssteuerung befassen. Das gab heute die Bundesärztekammer (BÄK) be­kannt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Dresden – Das Förderprogramm für Ärzte in Weiterbildung in den grundversorgenden Fachgebieten stößt in Sachsen auf große Resonanz. Es gingen weit mehr Anträge ein als Fördermittel zur Verfügung stehen. Deshalb wollen die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Sachsen und die Krankenkassen über den Strukturfonds weitere Gelder bereitstellen und alle eingegangenen Anträge finanzieren.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Aachen – Dass medizinisches Wissen schnell in der Gesundheitsversorgung und damit beim Menschen an­kommt, ist ein zentrales Anliegen der Medizin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzen­verband (GKV-SV) verhandeln über die Abrechnungsmodalitäten für die neuen Hybrid-DRG beim ambulanten Operieren. Noch bis zum 31. März soll es dabei um die Leistungen der pneumologi­schen Versorgung gehen. Darauf hat die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) heute hingewiesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hannover – Der Entwurf für eine Krankenhausreform sieht vor, dass sogenannte sektorenübergreifende Ver­sorgungseinrichtungen in unterversorgten Regionen eine ambulante hausärztliche Versorgung anbieten kön­nen sollen. Das stößt weiter auf Kritik bei Niedergelassenen. Auch die fehlende Entbudgetierung stößt den Ärzten sauer auf.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Nach sieben Jahren Arbeit ist diese Woche die lang erwartete S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Be­handlung von Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter erstmals vor­gestellt worden. Die Beteiligten können noch etwa drei Wochen kommentieren, bevor die finale Version ver­öffentlicht wird.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie ist eine Living Guideline der S3-Leitlinie „Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms“ erschienen. Die Federführung der Arbeit haben die Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) und die Deutsche Krebsgesellschaft übernommen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Hausarztpraxen und Apotheken in Rheinland-Pfalz kritisieren die technischen Pannen beim elektro­nischen Rezept (E-Rezept) und rufen das Bundesgesundheitsministerium, die Gematik und die beteiligten Dienstleister dazu auf, diese umgehend zu beheben.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Dresden – Für die rund 600 Ärzte am Klinikum Chemnitz gilt rückwirkend zum 1. Januar 2024 ein neuer Tarif­abschluss mit dem Marburger Bund Sachsen. Die Tarifpartner einigten sich nach Angaben der Gewerkschaft auf eine bessere Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben, auf einen steuerfreien Inflationsausgleich und Gehaltssteigerungen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Zum morgigen internationaler Tag gegen Rassismus hat die Ärzteschaft zusammen mit vielen Ge­sundheitsorganisationen ihre Ablehnung von Rassismus und Diskriminierung bekräftigt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Referentenentwurf für das sogenannte Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) erregt bundesweit die Gemüter. Der fachübergreifenden Ärzteverbände Medi Geno Deutschland, Medi Baden-Württemberg, der Virchowbund und auch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) bemängelten heute die Pläne vor allem für sektorenübergreifende Ver­sorgungseinrichtungen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) fordert in einem neuen Positionspapier zusammen mit anderen Gesellschaften, Aromastoffe in E-Zigaretten „schnellstmöglich“ zu verbieten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf/Hannover – In der Osterzeit und danach sollen Videosprechstunden den kinderärztlichen Not­dienst in Nordrhein und in Hessen entlasten. Darauf weisen die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) dieser Regionen hin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Köln – Künstliche Intelligenz (KI) könne helfen, den Bestand an Blutprodukten effizient zu verwalten und den Bedarf vorauszusagen sowie die Auswahl geeigneten Spenderblutes unterstützen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Gesundheitsämter seien für den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung zentral, betonte Klaus Rein­hardt, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), anlässlich des heutigen Tages des Gesundheitsamtes. Insbe­sondere sozial benachteiligte Menschen stünden als wichtige Zielgruppe im Fokus der täglichen Arbeit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die medizinische Weiterbildung sollte künftig gleichermaßen durch Bund, Länder und Krankenkassen finanziert werden. Diesen Vorschlag hat heute der Arbeits­kreis IV (Weiterbildung) des Hartmannbundes ge­macht. Einer Finanzierung durch nur einen Akteur lehnt der Hartmannbund hingegen strikt ab.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Köln – Die Engpässe bei Kinderarzneimitteln sind einer aktuellen Umfrage unter Kinder- und Jugendärzten zufolge nicht überwunden. Darauf hat der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hingewiesen.
weiterlesen...

Artikel 781 - 800 von 1043 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner