• ARZTPRAXIS 2024

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Eindringliche Appelle, gekoppelt mit teils scharfer Kritik, richteten heute die Bundesvorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Nicola Buhlinger-Göpfarth und Markus Beier, an Bundes- und Landes­politik.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Anlässlich des 45. Hausärztinnen- und Hausärzte­tages hat der Hausärzteverband Umfrageergebnisse vorgelegt, nach denen knapp 60 Prozent der Bundesbürger eine Ver­schlechterung der hausärztlichen Versor­gung in den kommenden fünf Jahren befürchtet.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Dresden – Ärzteverbände, Krankenkassen und andere Akteure in Sachsen stellen in einem Positionspapier vor, welche Schwerpunkte die künftige Gesundheitspolitik im Land setzen sollte.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) und die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) fordern dringend Nachbesserungen im Entwurf für die geplante Krankenhaus­reform. Der Grund: Laut aktuellem Gesetzentwurf sollen Schlaganfallpatienten künftig nur noch in neurologischen Spezialkliniken behandelt werden dürfen, die jedoch nicht überall flächendeckend zur Verfügung stehen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Magdeburg – Unter anderem mithilfe eines Quereinsteiger­programms gelingt es in Sachsen-Anhalt derzeit, die Zahl der Hausärzte konstant zu halten. „Das ist ein Erfolgsprogramm“, sagte der Präsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, Uwe Ebmeyer, in Magdeburg.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Runde Tisch Interprofessionelle Zusammenarbeit hat gemeinsam mit elf weiteren Verbänden und Fachgesell­schaften eine gemeinsame Erklärung für eine gelingende interprofessionelle Zusammenarbeit bei der psychiatrischen Versorgung vorgestellt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) zieht eine positive Zwischenbilanz ihres Modellprojekts „Physician Assistants in der ambulanten Versorgung“. Die studierten Arztassistentinnen und -assistenten träfen auf große Akzeptanz und würden zu einer spürbaren Entlastung im Praxisalltag führen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Marburger Bunds (MB) und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) haben sich auch in der dritten Verhandlungsrunde um einen neuen Tarivertrag für Ärzte kommunaler Krankenhäuser nicht auf ein Ergebnis verständigen können. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 14. und 15. Oktober vereinbart, erneut in Berlin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Wiesbaden – Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) warnt vor einem neuen Trend, in „Drip Bars“ intravenös Infusionen mit hochdosierten Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Substanzen zu erhalten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Hartmannbund (HB) weist daraufhin, dass gesetzlich und privat Versicherte Vorteile von dem dualen Versicherungssystem in Deutschland haben. „Privat- als auch Kassenpatientinnen und -patienten profitieren von derselben medizinischen Infrastruktur und denselben medizinischen Fachkräften“, sagte Maximilian Gebhard, Vorstandsmitglied im HB-Hamburg.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Weimar – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Thüringen warnt vor einem Zusammenbruch der ambulanten Versorgung vor allem in ländlichen Regionen. Grund dafür ist laut der Vorstandsvorsitzenden der KV, Annette Rommel, dass zu wenige Ärztinnen und Ärzte für die Versorgung bereitstünden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Geflüchtete in Deutschland könnten nach Worten von Psychologen bald fast vollständig den Zugang zu psychosozialer Betreuung verlieren.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Vergangene Woche hatten Bundesärztekammer (BÄK) und PKV-Verband den Entwurf für eine neue Ge­bühren­ordnung für Ärzte (GOÄ) vorgelegt. Das erarbeitete Gebührenverzeichnis enthält 5.500 Gebührennumm­ern und Zuschläge. Derzeit berindet er sich bei Verbänden und Fachgesellschaften in der Prüfung. Die Radiolo­gen sind wenig begeistert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Lidocain sollte in der Kindernotfallmedizin nicht mehr bei Anlage eines intraossären Zugangs angewen­det werden. Das empfiehlt eine fachübergreifende Arbeitsgruppe in einem neuen Positionspapier.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Dortmund – Die Bedeutung einer gut funktionierenden Patientensteuerung im ärztlichen Bereitschaftsdienst betont die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Westfalen-Lippe. Besonders wichtig sei dabei die Patientenservice-Hotline 116117.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Freiburg – Die Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit in der Dermatologie (AGN) hat Arztpraxen und Apotheken aufgerufen, keine dermatologischen Produktproben mehr anzunehmen und zu verteilen. Der Grund: Eine Unter­suchung der AGN und des Ingenieurbüros C. E. Schweig hatte ergeben, dass Produktion und Verteilung von Pro­duktproben für erhebliche Treibhausgasemissionen verantwortlich und zudem schlecht für die Umwelt sind.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hamburg – Die Delegiertenversammlung der Ärztekammer Hamburg hat vor dem Mangel an Medizinischen Fachangestellten (MFA) in Praxen gewarnt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Frankfurt am Main – Tausende Ärzte kommunaler Krankenhäuser haben sich heute auf einer Protestkundgebung in Frank­furt am Main für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen eingesetzt. Hintergrund für den Warnstreik ist die laufende Tarifauseinan­dersetzung des Marburger Bunds (MB) mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hannover – Der Telematikinfrastruktur-Messenger (TI-Messenger) soll, anders als viele andere TI-Anwendungen, ohne gesetzliche Verpflichtung auskommen. Eine solche für Ärztinnen und Ärzte greifende Verpflichtung werde „nicht kommen“, sagte Timo Frank, Gematik-Produktmanager für den TI-Messenger, vorgestern auf einem Digi­tal-Health-Kongress der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Stuttgart – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Baden-Württemberg warnt vor einer stetigen Zunahme von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), die durch Investoren geführt werden und hinter denen in erster Linie strategische oder finanzielle Interessen stehen.
weiterlesen...

Artikel 241 - 260 von 1043 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner