• ARZTPRAXIS 2024

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Stuttgart – In Baden-Württemberg wird es nach dem Willen der Landesärztekammer des Landes keine Zusatz­weiterbil­dung Homöopathie mehr für Ärztinnen und Ärzte geben. Sie werde aus der Satzung der Weiterbil­dungs­ordnung gestrichen, entschied die Vertreterversammlung (VV) der Kammer am vergangenen Samstag.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Eine weitere Professionalisierung der klinischen Akut- und Notfallmedizin wollen die Deutsche Ge­sellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) und die Deutsche Interdisziplinäre Vereini­gung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) erreichen. Die Fachgesellschaften legten heute gemeinsame Empfehlungen zur Struktur und Ausstattung von Notaufnahmen vor.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Köln – Die Nachfrage für Faltenunterspritzungen und Botulinumtoxinbehandlungen ist bei Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie in diesem Jahr wieder gestiegen. Dieser Trend lässt sich anhand einer laufenden Patientenbefragung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) bereits ablesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) macht sich für bessere Rahmenbedingungen der geriatrischen Rehabilitation stark. Aktuell sei der Großteil der 168 geriatrischen Rehabilitationsklinken in Deutschland mit massiven Finanzierungsproblemen konfrontiert, mahnt die Fachgesellschaft.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Bundesregierung und Selbstverwaltung hatten kürzlich eine Übereinkunft erzielt, wann freiberuflich tätige Ärzte im vertragsärztlichen Notdienst als selbstständig anzusehen sind. Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten (BDA) warnt jetzt vor Unsicherheiten bei der Gerichts­festig­keit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Ab Mitte Januar 2025 werden die Ergebnisse der Abklärungsuntersuchungen beim erweiterten Neu­geborenenscreening ohne Zwischenstationen wie die Geburtsklinik direkt vom Labor an die Eltern übermitt­elt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die sozialpsychiatrische Behandlung von Kindern und Jugendlichen wird seit Juli besser vergütet. Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband hatten sich zuvor darauf geeinigt, die entsprechende Kostenpauschale um 10,27 Prozent zu erhöhen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Um dem erhöhten Finanzierungsbedarf für die Organisation des Mammografiescreenings gerecht zu werden, wurde die Bewertung der Leistungen in dem Programm (EBM-Abschnitt 1.7.3.1) zum 1. Juli 2024 angepasst.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Langen – Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) informiert über einen Rote-Hand-Brief verschiedener pharmazeuti­scher Unternehmen zu Zellprodukten, die im Rahmen einer CAR-T-Therapie verwendet werden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Ein neuer „Onkologischer Versorgungsatlas“ für Rheinland-Pfalz stellt die Versorgungsstrukturen für die fünf häufigsten Krebserkrankungen im Land vor, das sind Brust-, Darm-, Harnblasen-, Lungen- und Prostata­krebs. Herausgeber ist das Institut für digitale Gesundheitsdaten (IDG).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Kinder, die im Mutterleib einer hohen Belastung durch endokrine Disruptoren ausgesetzt sind, können in ihrer Gehirnentwicklung schwer beeinträchtigt sein. „Sie weisen eine dreifach verzögerte Sprach­entwicklung im Alter von sieben bis zehn Jahren auf“, sagte Josef Köhrle vom Institut für experimentelle En­do­krinologie an der Charité Universitätsmedizin in Berlin. Besonders für Schwangere und Kinder müsse deshalb die schützende Jodversorgung verbessert werden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Ärzte können Patientinnen mit Hormonrezeptor-positivem, postmenopausalem Brustkrebs im Früh­stadium ab sofort Bisphosphonate im Off-Label-Use verordnen. Das hat der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) entschieden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) blickt pessimistisch auf die aktuellen gesundheits­politi­schen Vorhaben der Bundesregierung. Es gebe noch eine „leise Hoffnung“, dass in dieser Legislaturpe­riode die Entbudgetierung für Hausärztinnen und Hausärzte komme, erklärte Stefan Hofmeister, stellvertre­tender KBV-Vorsitzender.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat zusammen mit Partnern erste Ergeb­nisse für eine einheitliche standardisierte Notrufabfrage vorgelegt. Dabei geht es um die geplante enge Zu­sammenarbeit zwischen dem Rettungsdienst und dem ärztlichen Notdienst beziehungsweise zwischen der „112“ und der „116117“.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Würzburg – Eine neue Leitlinie auf S2k-Niveau soll die Diagnostik und Therapie von Bluthochdruck in der Schwangerschaft verbessern und gleichzeitig für die notwendige Nachsorge sensibilisieren. Die Leitlinien­gruppe um Ulrich Pecks, Leiter der Geburtshilfe am Universitätsklinikum Würzburg, und Dietmar Schlembach vom Vivantes Netzwerk für Gesundheit, Klinikum Neukölln, haben dazu neben der Leitlinie auch einen Nach­sorgepass konzipiert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Potsdam – Ärztliche und psychotherapeutische Praxen sind nicht nur als soziale Einrichtungen unentbehrlich, sonder spielen auch eine wichtige Rolle für die Wirtschaftskraft eines Bundeslandes. Darauf weist die Kassen­ärztliche Vereinigung (KV) Brandenburg hin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Münster – Johannes Albert Gehle und Klaus Reinhardt treten im Herbst erneut an, um die Ärztekammer West­falen-Lippe (ÄKWL) zu führen. Das teilten die beiden gestern Abend bei einem Pressegespräch in Münster mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Geschlechterspezifische Faktoren in der Gesundheits- und Krankheitsforschung werden oftmals zu wenig berücksichtigt. Und das, obwohl die Symptome verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Männern und Frauen unterschiedlich in Erscheinung treten können. Darauf hat die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) hingewiesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Im Leitlinieprogramm Onkologie ist eine neue Version der S3-Leitlinie zum Endometriumkarzinom erschienen. Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat die Federführung übernommen, vertreten durch die Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie und durch die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG). 37 Fachgesellschaften und Organisationen haben sich an der Arbeit beteiligt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Mangel an Medizinischen Fachangestellten (MFA) in Praxen gefährdet die Krebsprävention in Deutschland. Darauf weist die Felix Burda Stiftung hin, die sich seit Jahren für die Vorsorge von Darmkrebs einsetzt. „Vorsorgedarmspiegelungen sind nur mit Assistenz von MFA möglich.
weiterlesen...

Artikel 401 - 420 von 1043 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner