• ARZTPRAXIS 2024

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Zur Behandlung bestimmter tumoröser Veränderungen der Appendix vermiformis liegt eine S2k-Leitlinie vor. Die von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) in Zusammenar­beit mit zahlreichen weiteren Fachgesellschaften und Berufsverbänden erarbeitete Leitlinie deckt die patho­lo­gische Einteilung und differentialdiagnostische Abgrenzung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von low-gra­de muzinösen Neoplasien der Appendix (LAMN) ab.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Zahl der an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte hat sich 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 1.029 erhöht (plus 0,7 Prozent). Dies geht aus aktuellen Zahlen des Bundesarzt­registers hervor. Bei den Psychologischen Psychotherapeuten gab es ein Plus von 3,4 Prozent (1.114).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Für ambulante Operationen sollen zusätzliche Zuschläge für den höheren Hygieneaufwand verein­bart werden. Ärzte können diese dann rückwirkend zum 1. Januar geltend machen. Die entsprechenden Bera­tungen im Bewertungsausschuss stehen nach Angaben der Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) kurz vor dem Abschluss.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Für das Funktionieren des deutschen Gesundheitssystems sind Ärzte aus dem Ausland nach Einschät­zung von Fachleuten unverzichtbar. „Ohne die Ärzte aus dem Ausland können wir unser Gesundheitswesen nicht auf dem derzeitigen Standard aufrechterhalten“, sagte die Vizepräsidentin der Bundesärztekammer (BÄK), Ellen Lundershausen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Reform der Ärztlichen Approbationsordnung stockt. Nachdem sie im Februar kurzfristig von der Tagesordnung des Bundeskabinetts gestrichen worden war, ist es still geworden um sie. Stattdessen wird über die Schaffung von bis zu 5.000 zusätzlichen Medizinstudienplätzen diskutiert, die der Entwurf des Gesund­heitsversorgungs­stärkungsgesetzes (GVSG) vorsieht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Frankfurt am Main – Der Präsident der Landesärztekammer Hessen, Edgar Pinkowski, hat sich für eine Neure­gelung bei der Organspende ausgesprochen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Stuttgart – Untersuchungen von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Innovationsfondsprojekts „Ortho­kids“ in Baden Württemberg haben eine unerwartet hohe Skolioseprävalenz ergeben.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kinderärzte drängen darauf, die Krankschreibung von Kindern bei leichten Erkrankungen abzu­schaffen und die Arztpraxen damit zu entlasten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Bonn – Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat zusammen mit ihrer Österreichischen Partnerge­sellschaft aktualisierte Referenzwerte für Eisen, Phosphor und Fluorid beschlossen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Marburger Bund (MB) und die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) haben sich auf einen Tarifab­schluss für die Ärzte an Universitätskliniken geeinigt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Stuttgart – Im Zuge der Neustrukturierung des ärztlichen Bereitschaftsdiensts in Baden-Württemberg dünnt die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) das Netz an Notfallpraxen weiter aus.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der wachsende Anteil hochpreisiger Arzneimittel an den Verordnungskosten stellt „ein neuralgisches Thema bei der Sicherstellung einer bezahlbaren Arzneimittelversorgung“ dar. Darauf weist das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Münster/Dortmund – In der ambulanten und stationären Notfallversorgung ist eine konsequente Patienten­steuerung erforderlich. Dafür setzen sich die Ärztekammer (ÄKWL) und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Westfalen-Lippe gemeinsam ein.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – In den Tarifverhandlungen für Ärzte an Universitätskliniken in Deutschland hat es nach Angaben des Marburger Bundes (MB) eine Einigung gegeben.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Wiesbaden – In Hessen wachsen die Sorgen um den Hausärztemangel in ländlichen Regionen. Derzeit gebe es rund 400 freie Arztsitze – „Tendenz steigend“, sagte ein Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KV).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Hausarztpraxis spielt eine große Rolle bei der Erkennung und Versorgung psychischer und psy­chosomatischer Erkrankungen, weil sie meistens die erste Anlaufstelle für Betroffene ist. Der BKK-Dachver­band will Hausärzte bei dieser Aufgabe „fachlich fit machen“ und unterstützen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine neue Stabsstelle Digitalisierung eingerichtet. Zugleich gibt es einen Wechel an der Spitze des Stabsbereichs Politik, Kommunikation und Strategie. Das teil­te die KBV heute mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Frankfurt – Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hessen will die Schere zwischen den erbrachten fachärztlichen Leistungen und dem dafür von den Krankenkassen zur Verfügung gestellten Ho­norar schließen. Sie hat dazu am 16. März einen Not-Honorarverteilungsmaßstab beschlossen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Mehr Taten statt Worte fordert die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) von der Gesundheitspolitik.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Münster – Die Versorgung von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen muss nach Ansicht der Kammer­versammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) verbessert werden. Darauf drängten die Delegierten auf der vergangenen Kammerversammlung.
weiterlesen...

Artikel 761 - 780 von 1043 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner