
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Berufsverband der Deutschen Chirurgie (BDC) weist mit einer neuen Infokampagne auf die Bedeutung einer hochwertigen ärztlichen Weiterbildung hin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Erfurt – Für die Niederlassung in ländlichen Regionen hat das Land Thüringen in diesem Jahr bislang 20 Ärzten, Zahnärzten und Apothekern einen Zuschuss bewilligt. Dabei geht es um Fördersummen von jeweils bis zu 40.000 Euro, wie eine Sprecherin des Landesverwaltungsamtes auf Anfrage mitteilte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Die Landesärztekammer Baden-Württemberg hat eine Stellenbörse für Medizinische Fachangestellte (MFA) eingerichtet, um Arbeitsverhältnisse anzubahnen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Im vergangenen Jahr sind 7,03 Millionen gesetzlich versicherte Patienten in Deutschland wegen eines Diabetes mellitus Typ 2 vertragsärztlich behandelt worden. Die bundesweite Prävalenz lag bei 9,48 Prozent.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Dresden – Nach einem umstrittenen Leitartikel zum Thema Humangenetik hat die Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) ihren Vorstandsvorsitzenden Klaus Heckemann von seinem Amt entbunden. Bis zur Wahl einer Nachfolge wird die KVS von der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden, Sylvia Krug, geführt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) hat die Bedeutung der präventiven Schutzimpfung gegen Humane Papillomviren (HPV) betont. Anlass ist der heutige Welttag der sexuellen Gesundheit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die vollständige Entbudgetierung bei Hausärzten muss jetzt umgesetzt werden. Dazu ruft der Virchowbund in einem Schreiben an die Mitglieder des Gesundheitsausschusses des Bundestags auf.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Münster – Die Digitalisierung und insbesondere Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI) haben Abläufe im Gesundheitswesen gravierend verändert, zum Beispiel bei der Terminverwaltung und für Recallsysteme für Impf- und Vorsorgetermine. Darauf weist die Ärztekammer Westfalen-Lippe hin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die Kosten von Arztpraxen in Deutschland sind im Jahr 2022 deutlich angestiegen. Das teilte heute das Statistische Bundesamt mit. Demnach erhöhte sich die durchschnittlichen Aufwendungen pro Arztpraxis um elf Prozent auf 466.000 Euro. Im Vorjahr 2021 hatte der Wert demnach noch bei 420.000 Euro gelegen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Prävention kann in unterschiedlichen Lebensbereichen die Gesundheit der Menschen fördern. Die Möglichkeiten, die die Gesundheitsförderung hat, sind dabei lange nicht ausgeschöpft.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf — Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) begrüßt den kürzlich im Bund geschlossenen Kompromiss zu den Voraussetzungen selbstständiger Tätigkeit im ärztlichen Bereitschaftsdienst.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die gematik weist darauf hin, dass medizinische Einrichtungen zeitnah die Version KIM 1.5 installieren sollten. Dabei handle es sich um die aktuellste Version des sicheren E-Maildienstes im Gesundheitswesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Langen – Ein für Babys empfohlenes Arzneimittel gegen Atemwegserkrankungen mit dem Erreger RSV darf auch dann in Deutschland verwendet werden, wenn die Beschriftung der Verpackung ausschließlich auf Französisch oder Spanisch ist. Die Produkte seien pharmazeutisch identisch, erklärte das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die konstituierende Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo) hat vorgestern Sven Dreyer für die nächsten fünf Jahre zum Präsidenten gewählt. Neuer Vizepräsident der Ärztekammer ist Arndt Berson.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Zukunft des Programms zur Entwicklung der Nationalen Versorgungsleitlinien (NVL) ist offenbar gesichert: So haben sich Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) darauf verständigt, dass die Arbeit an den NVL künftig vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) fortgeführt wird.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Jena/Erfurt – Für kleine Krankenhäuser in vom Bevölkerungsrückgang geprägten Regionen braucht es nach Einschätzung der Landesärztekammer Thüringen neue Konzepte, um die Zukunft der Standorte zu sichern. Dabei gehe es nicht mehr nur um eine rein stationäre Versorgung, sagte Kammerpräsident Hans-Jörg Bittrich der Deutschen Presse-Agentur. Nötig sei die Verbindung mit der ambulanten Betreuung durch Hausärzte, Pflegedienste, Physiotherapeuten und Apotheken.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Teilzeitbeschäftigte dürfen nicht schlechter behandelt werden, wenn es darum geht, eine erhöhte Vergütung wegen Überschreitung einer bestimmten Zahl an Arbeitsstunden zu erhalten. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Urteil vom 29. Juli 2024 (AZ: C-184/22 und C-185/22) entschieden und damit eine frühere Entscheidung zu Fluglotsen bekräftigt, was auch für angestellte Ärztinnen und Ärzte relevant ist.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesverband Deutscher Pathologen (BDP) kritisiert die bereits bestehenden und die ab dem kommenden Jahr eingeführten Hybrid-DRG. Aus Sicht des Verbandes besteht „eine erhebliche Regelungslücke“, die der Ambulantisierung im Wege steht und die Patientenversorgung von Patienten verschlechtern kann.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – An den Plänen der Bundesregierung für eine neue Asbestverordnung entzündet sich Kritik aus der Fachmedizin. „Arbeiter auf dem Bau sind kein Verbrauchsmaterial, sondern müssen angemessen vor Krebsgefahren geschützt werden“, zitierte der Spiegel heute aus einem gemeinsamen Vorstandsbeschluss der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Mitglieder eines Teams zur ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV), die bei Bedarf zur Behandlung hinzugezogen werden, können jetzt weiter von der Teamleitung entfernt tätig sein. Ein entsprechender Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Lockerung der sogenannten 30-Minuten-Regelung ist kürzlich in Kraft getreten. Ziel ist es, mehr ASV-Teams in ländlichen Regionen zu ermöglichen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de