
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Dresden – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Sachsen bietet Dermatologen die Möglichkeit, im Bereich Löbau-Zittau als angestellte Ärztin oder angestellter Arzt in einer KV-eigenen Praxis zu arbeiten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Genf – Die Vereinigung für internationale Krebsbekämpfung (Union for International Cancer Control, UICC) ruft Regierungen weltweit dazu auf, Versorgungslücken bei der Krebsbekämpfung zu schließen und Ungleichheiten zu überwinden. Ein kürzlich erschienener Bericht enthält neun entsprechende Empfehlungen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Immer mehr Verbände im Gesundheitswesen treten für die Achtung der Menschenrechte ein und warnen vor Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Arbeitsgemeinschaft Ernährungsmedizin und Ernährungstherapie (AG EMET) drängt darauf, die neue Ernährungsstrategie der Bundesregierung rasch umzusetzen und gleichzeitig zu ergänzen. Hintergrund ist die am 17. Januar vom Bundeskabinett verabschiedete Ernährungsstrategie „Gutes Essen für Deutschland“.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Situation im Berliner Maßregelvollzug, wo psychiatrisch auffällige Straftäter untergebracht werden, ist aus Sicht der Berliner Ärztekammer (ÄKB) nicht mehr tragbar. „Man kann es nicht anders sagen: Es ist der Kollaps eines ganzen Krankenhauses. Und eines Krankenhauses, das verdammt wichtig ist für unsere Stadt und für die Sicherheit aller“, sagte ÄKB-Präsident Peter Bobbert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die S3-Leitlinie zur Therapie von COVID-19 ist aktualisiert worden. Vorgestellt hat sie jetzt eine Arbeitsgruppe aus 17 Fachgesellschaften sowie Patientenvertretern. Die Leitlinie umfasst Empfehlungen über den gesamten Verlauf der Erkrankung von der ambulanten Therapie bis zur Behandlung im Krankenhaus.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Wer in Deutschland eine Qualitätsoffensive in der medizinischen Versorgung starten will, braucht zunächst einmal eine Personaloffensive. Dies betonte heute Susanne Johna, 1. Vorsitzende des Marburger Bundes (MB).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Verband leitender Krankenhausärzte (vlk) hat die Reformpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisiert. Dass Lauterbach das Transparenzgesetz mit der finanziellen Stabilisierung der Kliniken verbinde, halte der Verband „für eine Erpressung“, sagte Präsident Michael Weber der Rheinischen Post.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Dresden – Das „Bündnis Gesundheit im Freistaat Sachsen“ – ein Zusammenschluss von 38 Berufs- und Fachverbänden – fordert weniger Bürokratie im Gesundheitswesen und eine schnellere Digitalisierung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Nicht ärztliche Angestellte Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) erhalten häufiger Fortbildungen als solche in Arztpraxen. Zu diesem Ergebnis kommt eine veröffentlichte Untersuchung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Berliner Verbände der Kinder- und Jugendmedizin warnen vor einem Zusammenbruch der ambulanten und stationären Regelversorgung in der Hauptstadt. „Es stehen noch weniger Betten für Kinder- und Jugendliche in der Regel- und Intensivversorgung zur Verfügung als im letzten Jahr“, sagte Klemens Raile von der Berliner Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (BVKJ).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Bundesweit haben heute mehrere Tausend Ärztinnen und Ärzte an 23 landeseigenen Unikliniken ihre Arbeit niedergelegt. Zur zentralen Kundgebung des Marburger Bundes (MB) in Hannover kamen nach Angaben der Ärztegewerkschaft rund 5.000 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet zusammen, die Polizei sprach von rund 4.000.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bundesweit wird es morgen an vielen Universitätskliniken zu Einschränkungen kommen, etwa bei nicht dringlichen, verschiebbaren Operationen. Grund ist der Streikaufruf der Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) für 23 landeseigene Unikliniken. Die Ärzte sind am Dienstag (30.1.) aufgerufen, ihre Arbeit den ganzen Tag lang niederzulegen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine Empfehlung zur Aufteilung der Hybrid-DRG zwischen den beiden Fachgebieten haben der Berufsverband der Deutschen Chirurgie (BDC) und der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten (BDA) veröffentlicht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Magdeburg/Halle – In Sachsen-Anhalt ist die Zahl ausländischer Ärzte gestiegen. Während im Jahr 2018 noch 1.343 Mediziner aus dem Ausland kamen, waren es 2023 1.833. Damit stieg der Anteil ausländischer Ärzte von 10,5 auf 13,2 Prozent, wie aus einer Aufstellung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt hervorgeht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Wien – Die Europäische Union (EU), die EU-Staaten sowie die Pharmazeutische Industrie sollten entschieden und gemeinsam gegen Lieferengpässe von Arzneimitteln vorgehen. Diesen Appell an die Politik haben die Bundesärztekammer (BÄK) und die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) am Wochenende formuliert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – In Deutschland gehen in diesen Tagen Hunderttausende Menschen für die Demokratie und gegen Rechtsextremismus und Rassismus auf die Straße. Auch die Ärzteschaft hat sich in den vergangenen Tagen vermehrt klar positioniert. Das Thema ist auch eines, das am Gesundheitswesen nicht vorbei geht, sagt Pedram Emami, Präsident der Ärztekammer Hamburg.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Seit Jahresbeginn sind Arztpraxen verpflichtet, Verordnungen elektronisch auszustellen. Die Einlösung von elektronischen Rezepten (E-Rezepten) in den Apotheken gestaltet sich nach Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) allerdings derzeit vielerorts noch holprig.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Mit 250.000 telefonischen Ersteinschätzungen über die 116117 wurde im Dezember ein neuer Höchstwert erreicht. Dies teilte das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) heute mit. Immer mehr Hilfesuchende nutzten die Patientenservicenummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes, um im Akutfall eine Empfehlung zur Dringlichkeit einer ärztlichen Behandlung zu erhalten, so das Zi.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Anästhesisten können Narkosen und Analgosedierungen bei Eingriffen aus dem Abschnitt 2 des Katalogs ambulant durchführbarer Operationen (AOP-Katalog) in bestimmten Ausnahmefällen auch weiterhin durchführen und abrechnen. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de